3 resultados para Geschlechterbeziehung
Resumo:
Die Dissertation leistet einen Beitrag zur Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in der Ehe vor der Reformation. Untersucht werden zwei Texte des 15. Jahrhunderts: Die sogenannte Erste deutsche Bibel (EDB) und die Dichtung Der Ackermann aus Böhmen von Johannes von Tepl. Die Wort-für-Wort-Analyse beider Texte hat aus der zeitgebundenen deutschen Sprachgestalt spezifi-sche Denkfiguren erschlossen. Zentral ist die Gestaltung des Verhältnisses zwischen Gott und Menschen als Rechtsbeziehung Lehen. Das erste Kapitel analysiert und interpretiert die für Ehe- und Geschlechterkonzepte grund-legenden Aussagen von Genesis 1 - 4,1 und den Kanon der fünf Weisheitsbücher der EDB mit folgenden Ergebnissen: 1. Die EDB ist als Rechtsbuch zu lesen, dessen Zentrum die göttliche Herrschaft mit ihrer Rechts-ordnung ist. In diesem Rahmen wird für Mann und Frau die Ordnung Paar definiert. 2. Beide Geschlechter sind gleichwertig. Das kommt in ihren jeweiligen Handlungsfeldern (Werkordnungen) zum Ausdruck. 3. Der Begriff hilffen für die Ehefrau bedeutet Hilfe zum Heil ihres Mannes und eine spezifische Gottesnähe. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu Luthers Bibelübersetzung, welche die Frau als untergeordnete Gehilfin des Mannes gestaltet. (Anhang III stellt die EDB-Verse der Lu-therübersetzung von 1545 gegenüber.) 4. Der Sündenfall wird als Rechtsbruch beschrieben, der den Wechsel von der Schöpfungsord-nung im Paradies zur Weltordnung auslöst, die mit den Urteilen Gottes über Frau und Mann beginnt (Genesis 3). Die Urteile fassen die Ehe in einem Diagonalkreuz, welches vier Faktoren untrennbar verbindet: Herrschaft mit Unterordnung sowie hilffen (Gebären) mit Tod. Die Ge-schlechterunterschiede sind konstituierend für die Ehe im Diagonalkreuz. In der EDB lassen sich drei Paarkonstellationen unterscheiden: die Ehe im Diagonalkreuz zwischen dem guten weib und dem weisen Mann, die Ehe ohne Diagonalkreuz zwischen dem un-weib und dem unweisen Mann und die nichteheliche Geschlechterbeziehung zwischen dem gemeinem weib und dem ee-brecher. Das zweite Kapitel der Dissertation vergleicht die alttestamentarischen Ehekonzepte der EDB mit denen der Dichtung Ackermann aus Böhmen. Die rhetorische Form des Streitgesprächs zwischen Witwer und hern Tot zeigt die Struktur eines deutschrechtlichen Prozesses. In diesem Rahmen gewinnen die gegensätzlichen Aussagen über die Ehe die Bedeutung von Rechtspositionen, die in konträren göttlichen Herrschaftsordnungen verortet werden. Die vom Witwer vertretene Herrschaftsordnung beruht auf der alttestamentarischen Rechtsordnung der EDB, während die Positionen des hern Tot diese Rechtsordnung verkehren, indem er die Herrschaftsordnung der Welt als sein Eigen definiert. Ein weiteres Ergebnis des Vergleichs zwischen der EDB und dem Ackermann aus Böhmen ist, dass sowohl die alttestamentarischen Bücher als auch die Dichtung Rechtsfiguren präsentieren. Entscheidend sind in beiden Texten die Urteile Gottes, die jeweils einen Paradigmenwechsel kon-stituieren. In der EDB wird nach dem Sündenfall die (paradiesische) Rechtsordnung in die Rechtsordnung ee gewandelt. Im Ackermann wird die alttestamentarische Rechtsordnung ee der EDB durch die ordenung Tod ersetzt, mit der zugleich die Ordnung Paar nicht mehr gilt. Die Urtei-le Gottes in der EDB definieren das Paar als zweigeschlechtlichen Menschen, das Urteil im Ackermann charakterisiert zwei Einzelmenschen: Mann oder Frau. Damit wird die zentrale Bedeutung der Ehefrau als hilffen zum Heil ihres Mannes aufgehoben, weil die wechselseitige Angewiesenheit von Mann und Frau nicht mehr gegeben ist. Insofern ist hier ein wichtiger Schritt zum reformatorischen Eheverständnis zu erkennen.
Resumo:
Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Beziehungskonzepte, also die kognitiven Repräsentationen von Paarbeziehungen, auf den Umgang mit begrenzten Bedürfnissen in Paarbeziehungen haben. Als begrenzte Bedürfnisse werden dabei Wünsche der Beziehungspartner verstanden, welche innerhalb des Beziehungsarrangements keine Erfüllung finden, das heißt, im raummetaphorischen Sinne auf Grenzen stoßen. In einem umfangreichen theoretischen Teil der Arbeit werden Untersuchungen zu Beziehungskonzepten vorgestellt. Es wird eine Arbeitsdefinition zu Beziehungskonzepten für die vorliegende Arbeit hergeleitet. Es wird die Determiniertheit von Beziehungskonzepten durch gesellschaftliche Wandlungsprozesse diskutiert. Des Weiteren wird eine Auswahl an Bedürfniskonzeptionen und –klassifikationen vorgestellt. Daraufhin wird der Begriff des Beziehungshandelns eingeführt, indem ein allgemeines Handlungsmodell vorgestellt und in Bezug zu Beziehungskonzepten gestellt wird. Des Weiteren werden die Rolle der Emotionen und der Aspekt der Emotionsregulation im Kontext von Beziehungshandeln diskutiert. Abschließend wird im theoretischen Teil der Arbeit der Einfluss von Beziehungskonzept und Beziehungshandeln auf die Beziehungsqualität erörtert. Der methodische Teil beschreibt die Empirie der vorliegenden Arbeit. Es wurden 12 Interviews geführt, teilweise leitfadenbasiert und teilweise narrationsgenerierend. Interviewt wurden 15 Personen im Alter von 21-75 Jahren, die alle in einer Beziehung leben. Die Interviews fanden entweder paarweise oder im Einzelsetting statt. Alle Interviews wurden gemäß der Grounded Theory-Methodik nach Strauss und Corbin (1996) ausgewertet. Die Ergebnisse werden in Form eines paradigmatischen Modells strukturiert dargestellt, in dessen Zentrum die raummetaphorische Kategorie „Beziehung als Raum“ steht. Paarbeziehung, räumlich betrachtet, öffnet den Blick auf zwei wesentliche Merkmale der individuellen Ausgestaltung von Beziehung und damit auch des spezifischen Umgangs mit partneradressierten Bedürfnissen: 1. Grenzen konstituieren den Beziehungsraum, der damit als begrenztes Phänomen zu verstehen ist. 2. Die Grenzen des Beziehungsraumes variieren in Eigenschaften wie der Bewusstheit, der expliziten vs. impliziten Thematisierung, der Weite vs. Enge, der Statik vs. Flexibilität. Sie bestimmen damit die Form und die Inhalte der jeweiligen Beziehung. Es wurden aus der Variation dieser Merkmale zwei prototypische Beziehungskonzeptionen herausgearbeitet, das „kulturell, verankerte Beziehungskonzept“ sowie das „alternative, freigesetzte Beziehungskonzept“. Beide Beziehungskonzeptionen werden entlang der Dimension eines Freiheitsgrade in Hinblick auf ihre Ziele, Grenzen und Rollen beschrieben und unterschieden und in der Disposition zu verschiedenen Strategien im Umgang mit begrenzten Bedürfnissen miteinander verglichen. Abschließend wird der Einfluss beider Konzeptionen und verwandter Handlungsstrategien auf die Beziehungsqualität dargestellt. In einem anschließenden Diskussionsteil werden die methodische Güte der Ergebnisse, die inhaltliche Güte der Ergebnisse sowie deren Anwendbarkeit diskutiert und ein Forschungsausblick geben.
Resumo:
This paper focuses on teaching boys, male teachers and the question of gendered pedagogies in neoliberal and postfeminist times of the proliferation of new forms of capitalism, multi-mediated technologies and the influence of globalization. It illustrates how a politics of re-masculinization and its reconstitution needs to be understood as set against changing economic and social conditions in which gender equity comes to be re-focused on boys as the ‚new disadvantaged‘. This re-framing of gender equity, it is argued, has been fuelled by both a media-inspired backlash discourse about ‚failing boys‘ and a neo-positivist emphasis on numbers derived primarily from standardized testing regimes at both global and national levels. A media-focused analysis of the proliferation of discourses about ‚failing boys‘ vis-a-vis the problem of encroaching feminization in the school system is provided to illuminate how certain truths about the influence of male teachers come to define how the terms of ensuring gender equity are delimited and reduced to a question of gendered pedagogies as grounded in sexed bodies. Historical accounts of the feminization of teaching in the North American context are also provided as a basis for building a more informed understanding of the present, particularly as it relates to the contextualization of policy articulation and enactment regarding the problem of teaching boys. In light of such historically informed and critical media analysis, it is argued that what is needed is a more informed, evidenced based policy articulation of the problem of teaching boys and a more gender sensitive reflection on the politics of masculinities in postfeminist times. (DIPF/Orig.)