167 resultados para Geochemie
Resumo:
Tertiäre Vulkanite aus dem Eckfelder Maar, dem Hillscheider Diatrem und dem Hillscheid Basalt (Schlot) wurden petrologisch und geochemisch untersucht. Bis auf tonige Klasten aus dem Bohrkern des Eckfelder Maares handelt es sich bei allen weiteren Proben um undifferenzierte basische Vulkanite. Die tonigen Klasten aus dem Bohrkern müssen der ehemaligen Landoberfläche vor der Eruption des Eckfelder Maares zugerechnet werden, in dessen Krater sie während der Eruption hineingefallen sind. Bis auf die Proben des Hillscheid Basaltes sind die Proben alteriert. Die Alteration zeigt sich an der Bildung von Zeolithen und Calcitmineralisationen, die primär und sekundär gebildete Hohlräume aufgefüllt haben oder an einer vertonten Grundmasse der Proben, die daneben Mineraleinschlüsse (Spinell) und kantige Fremdgesteinsbruchstücke enthalten können. Bei den Proben mit vertonter Grundmasse handelt es sich um Palagonite, Umwandlungsprodukte aus Sideromelan (basaltischem Glas). Geochemische Analysen an Grundmassepräparaten der alterierten bis vertonten Proben zeigen, dass außer den immobilen Elementen Ti, Nb, Zr, Y alle weiteren Elemente teilweise bis vollständig abgereichert worden sind. Eine Ausnahme bildet Barium (Ba), welches z.T. in beträchtlichen Mengen in Zeolithen (Harmotom) angereichert wurde. Bei den Proben aus dem Eckfelder Maar kann die Alteration bis Vertonung der Proben alleine mit der Palagonitisierung und Verwitterung erklärt werden. Es gibt keine Hinweise auf Materialzufuhr und damit für sich anschließende hydrothermale Prozesse. Die Proben des Hillscheider Diatrem sind wesentlich geringer alteriert (glasige Grundmasse). Neuste Erkenntnisse aus einer Bohrung im Sommer 1999 im vermuteten Zentrum des Hillscheider Diatrems beschränken das Diatrem maximal auf einen kleineren Bereich im Nordosten der bisherigen Lokation. Bei der Bohrung stieß man nach 20 Meter auf Anstehendes. Im Hangschutt darüber fand man Blöcke des Hillscheid Basaltes. Eine geringere Größe der Lokation zusammen mit der geringen Alteration könnten auf deren Entstehung mit einer initialen Maarphase gefolgt von Schlackentätigkeit hinweisen. Die Schlacken könnten die ersten Ablagerungen vor Verwitterung geschützt haben. Allerdings gibt es keine Funde die eine Schlackentätigkeit belegen. Beim sogenannten 'Hillscheider Diatrem' könnte es sich aber auch um Hangschutt aus der Randbreccie des Hillscheider Basaltes handeln. Zusammen mit Bruchstücken aus dem Schlot des Hillscheid Basaltes wären die Palagonite des sogenannten 'Hillscheider Diatrem' erst in jüngster Zeit im Bereich einer Uferböschung zur Ablagerung gekommen. Dies würde allerdings das sogenannte 'Hillscheider Diatrem' in seiner Existenz in Frage stellen. Vergleiche der Proben des Hillscheid Basaltes mit basischen Hocheifelvulkaniten deuten auf kogenetische Beziehung aller Proben untereinander und ordnen die Proben des Hillscheid Basaltes geochemisch dem Hocheifelvulkanismus zu. REE- und weitere Spurenelementgehalte und auch deren Elementverhältnisse weisen für alle tertiären Eifelvulkanite gemeinsam auf Mantelschmelzen aus dem Bereich eines Granatperidotits mit niedrigen Aufschmelzgraden um ein Prozent hin. Vergleich der Elementverhältnisse hochinkompatibler Elemente im Bezug auf die Bildung mafischer Schmelzen mit primitivem Mantel deuten darauf hin, dass der Mantel im Bereich der Hocheifel verarmt ist an K, Rb, Sr und angereichert an Ba und eventuell an Nb. Ursachen für diese von typisch primären Mantelzusammensetzung abweichenden Verhältnisse könnten durch Mischungen von Mantelschmelzen mit lithosphärischem Mantel (K-Anomalie) und durch Anreicherungen mit fluiden Phasen (Ba-Anomalie) oder auch Schmelzen aus einem tieferliegenden Plume (Kelberger Hoch) verursacht worden sein. Englischer Zusammenfassung:
Resumo:
Das Attisch-Kykladische Massiv ist Teil der Helleniden, einem Gebirgszug im östlichen Mittelmeerraum zwischen Alpen und Himalaya. Seit dem späten Mesozoikum unterlag diese Region dem Einfluß der alpidischen Orogenphasen. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den präalpidischen Grundgebirgseinheiten der Kykladen, die durch grünschieferfaziell überprägte Gneise und Marmore repräsentiert werden. Diese wurden geochemisch und isotopisch analysiert. Geochemisch stellen sie granitische und granodioritische Orthogneise subalkalinen, peraluminösen Charakters dar. Ihre Haupt- und Spurenelementsignaturen deuten auf die Existenz separater Schmelzen ähnlicher krustaler Zusammensetzung hin. Dies reflektiert auch die Rb/Sr- und Sm/Nd-Isotopie mit Errorchronenaltern von ca. 310 Ma. Die 87Sr/86Sri-Zusammensetzung besitzt einen rel. niedrigen Mittelwert von 0.7072±0.0019. Das 143Nd/144Ndi-Verhältnis von 0.51187±0.00011 korrespondiert mit leicht erhöhten eNd-Werten zwischen -8 und –7, was auf komplex zusammengesetzte Ausgangsschmelzen deutet (Hybridtyp "Hs" ). Zirkonanalysen liefern magmatische Intrusionsalter von 300 Ma, ererbte Körner bis zu 2305±1 Ma, was die Beteiligung alter Kontinentalkruste belegt. Das Tectonic Setting befindet sich im aktiven Kontinentalrand und wird als VAG klassifiziert. Ausgewählte Marmore von Naxos weisen ein relativ niedriges 87Sr/86Sr-Verhältnis von 0.707295±0.000012 auf, das mit dem des Meerwassers während des Mittleren Juras übereinstimmt und mit dem Pb/Pb-Isochronenalter von 172±17 Ma korreliert
Resumo:
Die Ränder des Labrador Meeres wurden während des späten Neoproterozoikums intensiv von karbonatreichen silikatischen Schmelzen durchsetzt. Diese Schmelzen bildeted sich bei Drucken zwischen ca. 4-6 GPa (ca. 120-180 km Tiefe) an der Basis der kontinentalen Mantel-Lithosphäre. Diese Magmengenerierung steht in zeitlichem und räumlichem Zusammenhang mit kontinentalen Extensionsprozessen, welche zu beiden Seiten des sich öffnenden Iapetus-Ozeans auftraten.
Resumo:
Mongolia occupies a central position within the eastern branch of the large accretionary Central Asian Orogenic Belt (CAOB) or Altaids. The present work aims to outline the geodynamic environment and possible evolution of this part of the eastern CAOB, predominantly from the Cambrian to the middle Palaeozoic. The investigation primarily focussed on zircon geochronology as well as whole-rock geochemical and Sm–Nd isotopic analyses for a variety of metaigneous rocks from the southern Hangay and Gobi-Altai regions in south-central Mongolia. The southern slope of the Hangay Mountains in central Mongolia exposes a large NWSE-trending middle Neoproterozoic ophiolitic complex (c. 650 Ma), which is tectonically integrated within an accretionary complex developed between the Precambrian Baydrag and Hangay crustal blocks. Formation of the entire accretionary system along the north-eastern margin of the Baydrag block mainly occurred during the early Cambrian, but convergence within this orogenic zone continued until the early Ordovician, because of on-going southward subduction-accretion of the Baydrag block. An important discovery is the identification of a late Mesoproterozoic to early Neoproterozoic belt within the northern Gobi-Altai that was reworked during the late Cambrian and throughout the late Ordovician/Devonian. Early Silurian low-grade mafic and felsic metavolcanic rocks from the northern Gobi-Altai display subduction-related geochemical features and highly heterogeneous Nd isotopic compositions, which suggest an origin at a mature active continental margin. Early Devonian protoliths of granodioritic and mafic gneisses from the southern Gobi-Altai display geochemical and Nd isotopic compositions compatible with derivation and evolution from predominantly juvenile crustal and mantel sources and these rocks may have been emplaced within the outboard portion of the late Ordovician/early Silurian active continental margin. Moreover, middle Devonian low-grade metavolcanic rocks from the southwestern Gobi-Altai yielded geochemical and Nd isotopic data consistent with emplacement in a transitional arc-backarc setting. The combined U–Pb zircon ages and geochemical data obtained from the Gobi-Altai region suggest that magmatism across an active continental margin migrated oceanwards through time by way of subduction zone retreat throughout the Devonian. Progressive extension of the continental margin was associated with the opening of a backarc basin and culminated in the late Devonian with the formation of a Japan-type arc front facing a southward open oceanic realm (present-day coordinates).
Resumo:
Lava aus der quartären Vulkanregion der Eifel wurde in römischer Zeit großmaßstäblich abgebaut, um daraus Mühlsteine hoher Qualität herzustellen, die in großen Mengen in weite Teile des Römischen Reiches exportiert wurden. Somit erweisen sich diese Mühlsteine als ideale Indikatoren für Handelsgebiete und –wege dieser Zeit. Für eine erfolgreiche Herkunftsanalyse von Fundstücken ist eine genaue Charakterisierung der infrage kommenden Rohstoffe die unbedingte Voraussetzung. Aus diesem Grund konzentriert sich diese Arbeit auf die geochemische Definition der 16 bekannten römischen „Basalt“-Abbaustellen in den Vulkanfeldern der Ost- und Westeifel, mit dem vorrangigen Ziel, eine möglichste eindeutige Charakterisierung der einzelnen Abbaustellen zu erreichen. Auf dieser Basis wird eine Vorgehensweise zur folgenden Provenienzanalyse der Mühlsteine entwickelt. Um die geochemische Variabilität der Laven zu erfassen wurden die Abbaustellen großflächig beprobt. Die Proben wurden zunächst petrographisch bestimmt und der Phasenbestand mittels Röntgendiffraktometrie (XRD) untersucht. Die Haupt- und Spurenelement-Zusammensetzung wurde anhand von Röntgenfluoreszenzanalysen und Laser-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (LA-ICP-MS) ermittelt, die Sr-Nd-Pb-Isotopie ausgewählter Proben mittels Thermo-Ionen-Massenspektrometrie (TIMS). Es zeigte sich, dass auf Grundlage der Haupt- und Spurenelementzusammensetzung, gemessen mit RFA, eine Abgrenzung der Abbaustellen zueinander mittels einer Kombination aus geochemischer Diskriminierung mit Cluster- und Diskriminanzanalysen gelingt. Die anschließende Provenienzanalyse der Mühlsteinfundstücke erfolgt analog zur Charakterisierung der Abbaustellen. Im ersten Schritt wird eine geochemische Zuordnung des Fundstücks vorgenommen, um zu überprüfen, ob eine Eifeler Herkunft überhaupt in Frage kommt. Lässt der geochemische Vergleich mit den Referenzdaten aus dem Gelände eine Eifeler Herkunft zu, kommt im zweiten Schritt die Clusteranalyse zum Einsatz. Hier wird auf multivariater Ebene geprüft, ob das Fundstück einer Eifeler Abbaustelle oder einem Cluster von Eifeler Abbaustellen zugeordnet werden kann. Bei einer positiven Zuordnung wird ergänzend als dritter Schritt die Diskriminanzanalyse angewendet, anhand der das Mühlstein-Fundstück einer Abbaustelle mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit zugewiesen wird. Bei 68 analysierten Mühlsteinen aus verschiedenen Regionen Mitteleuropas konnte so für 49 Fundstücke eine Eifeler Provenienz festgestellt werden. Alle römischen Eifeler Mühlsteine entstammen dem Bellerberg bei Mayen, ein mittelalterliches Stück aus dem Niedermendiger Lavastrom. Die Zuordnung der übrigen 19 Mühlsteine zu anderen möglichen Abbaugebieten erfolgt anhand geochemischer Daten aus der Literatur. Aufgrund der unzureichenden Datenlage sind im Falle dieser Proben jedoch im Gegensatz zur Lavastrom-genauen Zuordnung der Eifeler Mühlen lediglich Vermutungen über die Herkunftsregionen möglich. Damit zeigt sich, dass eine ausführliche Referenzdatenbank der in Frage kommenden Rohstoffe die erforderliche Basis für erfolgreiche Provenienzanalysen ist. Die Möglichkeit der genauen Zuordnungen von Mühlsteinen zu den Eifeler Abbaustellen belegt, dass die Verbindung von geochemischer Auswertung mit Cluster- und Diskriminanzanalysen ein hilfreiches Verfahren zur Provenienzanalyse darstellt.
Resumo:
Die Verwendung von Metallen zur Entwicklung der heutigen fortschrittlichen technologischenrnGesellschaft lässt auf eine lange Geschichte zurück blicken. Im Zuge des letzten Jahrhundertsrnwurde realisiert, dass die chemischen und radioaktiven Eigenschaften von Metallen einernernsthafte Bedrohung für die Menschheit darstellen können. In der modernen Geochemie ist esrnallgemein akzeptiert, dass die spezifischen physikochemische Formen entscheidender sind, alsrndas Verhalten der gesamten Konzentration der Spurenmetalle in der Umwelt. Die Definition derrnArtbildung kann grob als die Identifizierung und Quantifizierung der verschiedenen Formen oderrnPhasen für ein Element zugeordnet werden. Die chemische Extraktion ist eine gemeinsamernSpeziierungstechnik bei der die Fraktionierung des Gesamtmetallgehaltes zur Analyse der Quellernanthropogener Metallkontamination und zur Vorhersage der Bioverfügbarkeit von verschiedenenrnMetallformen dient. Die Philosophie der partiellen und sequenziellen Extraktionsmethodernbesteht darin, dass insbesondere das Extraktionsmittel phasenspezifisch unter chemischemrnAngriff unterschiedlicher Mischungsformen steht. Die Speziation von Metall ist wichtig bei derrnBestimmung der Toxizität, Mobilität, Bioverfügbarkeit des Metalls und damit ihr Schicksal inrnder Umwelt und biologischem System. Die Artenbildungsanalyse kann für das Verständnis derrnAuswirkung auf die menschliche Gesundheit und bei ökologischen Risiken durch diernQuantifizierung von Metallspezies bei einem Untersuchungs-standort angewendet werden undrnanschließend können Sanierungsstrategien für den Standort umgesetzt werden. Mit Hilfe derrnSpezifizierung wurden Arsen und Kupfer in landwirtschaftlichem Kalkdünger und Thallium inrnkontaminierten Böden untersucht und in den folgenden Abschnitten im Einzelnen dargestellt.
Resumo:
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen des Verbundprojektes „Rückhaltung endlagerrelevanter Radionuklide im natürlichen Tongestein und salinaren Systemen“ (Förderkennzeichen: 02E10981), welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde, angefertigt. Ziel war es, erstmals Erkenntnisse zur Wechselwirkung zwischen dem Spaltprodukt Technetium und einem natürlichen Tongestein im Hinblick auf ein Endlager für wärmeentwickelnde radioaktive Abfälle zu erlangen. Hierfür wurde der in der Nordschweiz vorkommende Opalinuston aus Mont Terri als Referenzmaterial verwendet. Das Nuklid Technetium-99 liefert auf Grund seiner langen Halbwertszeit einen signifikanten Beitrag zur Radiotoxizität abgebrannter Brennelemente für mehr als tausend Jahre. Im Falle einer Freisetzung aus den Lagerbehältern wird die Geochemie des Technetiums von seiner Oxidationsstufe bestimmt, wobei lediglich die Oxidationsstufen +IV und +VII von Relevanz sind. Auf Grund seiner hohen Löslichkeit und geringen Affinität zur Sorption an Oberflächen von Mineralien ist Tc(VII) die mobilste und somit auch gefährlichste Spezies. Entsprechend lag der Fokus dieser Arbeit auf Diffusionsexperimenten dieser mobilen Spezies sowie auf dem Einfluss von Eisen(II) auf die Mobilität und die Speziation des Technetiums.rnDie Wechselwirkung zwischen Technetium und Opalinuston wurde in Sorptions- und Diffusionsexperimenten unter Variation verschiedener Parameter (pH-Wert, Zusatz verschiedener Reduktionsmittel, Einfluss von Sauerstoff, Diffusionsweg) untersucht. Im Zuge dieser Arbeit wurden erstmals ortsaufgelöste Untersuchungen zur Speziation des Technetiums an Dünnschliffen und Bohrkernen durchgeführt. Dabei konnten ergänzend zur Speziation auch Informationen über die Elementverteilung und die kristallinen Mineralphasen nahe lokaler Anreicherungen des Radionuklides gewonnen werden. Zusätzlich erlaubten Untersuchungen an Pulverproben die Bestimmung der molekularen Struktur des Technetiums an der Tonoberfläche.rnSowohl die Kombination der oben aufgeführten Sorptionsexperimente mit spektroskopischen Untersuchungen als auch die Diffusionsexperimente zeigten unter Sauerstoffausschluss eine Reduktion von Tc(VII) zu immobilen Tc(IV)-Spezies. Weiterhin konnte die Bildung eines Tc(IV)-Sorptionskomplexes an der Tonoberfläche gezeigt werden. Im Hinblick auf ein Endlager in Tongestein sind diese Ergebnisse positiv zu bewerten.
Resumo:
To reconstruct Recent and past sedimentary environments, marine sediments of Upper Pleistocene and Holocene ages from the eastern Arctic Ocean and especially from the Nansen-Gakkel Ridge (NGR) were investigated by means of radioisotopic, geochemical and sedimentological methods. In combination with mass physical property data and lithological analysis these investigations allow clearly to characterize the depositional environments. Age dating by using the radioisotope 230Th gives evidence that the investigated sediments from the NGR are younger than 250,000 years. Identical lithological sediment sequences within and between sediment cores from the NGR can be related to sedimentary processes which are clearly controlled by palaeoclimate. The sediments consist predominantly of siliciclastic, terrigenous ice-rafted detritus (IRD) deriving from assorted and redeposited sediments from the Siberian shelfs. By their geochemical composition the sediments are similar to mudstone, graywacke and arcose. Sea-ice as well as icebergs play a major roll in marine arctic sedimentation. In the NGR area rapid change in sedimentary conditions can be detected 128,000 years ago. This was due to drastic change in the kind of ice cover, resulting from rapid climatic change within only hundreds of years. So icebergs, deriving mostly from Siberian shelfs, vanished and sea-ice became dominant in the eastern Arctic Ocean. At least three short-period retreats of the shelf ice between 186,000 and 128,000 years are responsible for the change of coarse to fine-grained sediments in the NGR area. These warmer stages lasted between 1,000 and 3,000 years. By monitoring and comparing the distribution patterns of sedimentologic, mass physical and geochemical properties with 230Th ex activity distribution patterns in the sediment cores from the NGR, there is clear evidence that sediment dilution is responsible for high 230Th ex activity variations. Thus sedimentation rate is the controlling factor of 230Th ex activity variations. The 230Th flux density in sediments from the NGR seems to be highly dependent On topographic Position. The distribution patterns of chemical elements in sediment cores are in general governed by lithology. The derivation of a method for dry bulk density determination gave the opportunity to establish a high resolution stratigraphy on sediment cores from the eastern Arctic Ocean, based on 230Thex activity analyses. For the first time sedimentation and accumulation rates were determined for recent sediments in the eastern Arctic Ocean by 230Th ex analyses. Bulk accumulation rates are highly variable in space and time, ranging between 0.2 and 30 g/cm**2/ka. In the sediments from the NGR highly variable accumulation rates are related to the kind of ice cover. There is evidence for hydrothermal input into the sediments of the NGR. Hydrothermal activity probably also influences surficial sediments in the Sofia Basin. High contents of As are typical for surficial sediments from the NGR. In particular SL 370-20 from the bottom of the rift valley has As contents exceeding in parts 300 ppm. Hydrothermal activity can be traced back to at least 130,000 years. Recent to subrecent tectonic activity is documented by the rock debris in KAL 370 from the NGR. In four other sediment cores from the NGR rift valley area tectonically induced movements can be dated to about 130,000 years ago, related most probably to the rapid climate change. Processes of early diagenesis in sediments from the NGR caused the aobilization and redeposition of Fe, Mn and Mo. These diagenetic processes probably took place during the last 130,000 years. In sediment cores from the NGR high amounts of kaolinite are related to coarse grained siliciclastic material, probably indicating reworking and redeposition of siberian sandstones with kaolinitic binding material. In contrast to kaolinite, illite is correlated to total clay and 232Th contents. Aragonite, associated with serpentinites in the rift valley area of the NGR, was precipitated under cold bottom-water conditions. Preliminary data result in a time of formation about 60 - 80 ka ago. Manganese precipitates with high Ni contents, which can be related to the ultrabasic rocks, are of similar age.
Resumo:
During the International Indian Ocean Expedition (1964/65) sediment cores were taken on six profiles off the western coast of the Indian Subcontinent. These profiles run approximately perpendicular to the coast, from the deep-sea over the continental slope to the continental shelf. Additional samples and cores were taken in a dense pattern in front of the delta of the Indus River. This pattern of sampling covered not only marine sediments, but also river and beach sediments in Pakistan. The marine samples were obtained with piston, gravity and box corers and by a Van Veen grab sampler. The longest piston core is about 5 meters long. 1. Distribution of the elements on the sediment surface The area of maximal carbonate values (aprox. 80-100% CaCO3) essentially coincides with the continental shelf. The highest Sr values were observed largely within this area, but only in the vicinity of the Gulf of Cambay. Mainly the aragonitic coprolites are responsible for those high Sr contents. The Mg contents of the carbonates are comparatively low; surprisingly enough the highest Mg concentrations were also measured in the coprolites. The maximum contents of organic matter (Core) were found along the upper part of the continental slope. They coincide with the highest porosity and water content of the sediments. Frequently the decomposition of organic matter by oxydation is responsible for the measured Corg contents. On the other side the quantity of originally deposited organic material is less important in most cases. The enrichment of the "bauxitophile" elements Fe, Ti, Cr and V in the carbonate- and quartz-free portions of the sediments is essentially due to the influence of coarse terrigenous detritus. For the elements Mn, Ni and Cu (in per cent of the carbonateand quartz-free sediment) a strong enrichment was observed in the deep-sea realm. The strong increase in Mn toward the deep-sea is explained by authigenesis of Mn-Fe-concretions. Mn-nodules form only under oxydizing conditions which obviously are possible only at very low rates of deposition. The Mg, B and, probably also Mn contents in the clay minerals increase with increasing distance from the continent. This can be explained by the higher adsorption of those elements from sea water because of increasing duration of the clay mineral transport. The comparison of median contents of some elements in our deep-sea samples with deep-sea sediments described by TUREKIAN & WEDEPOHL (1961) shows that clear differences in concentration exist only in the case of "bauxitophile" elements Cr and Be. The Cr and Be contents show a clear increase in the Indian Ocean deep-sea samples compared to those described by TUREKIAn & WEDEPOHL (1961) which can obviously be attributed to the enrichment in the lateritic and bauxitic parent rocks. The different behaviour of the elements Fe, Ti and Mn during decomposition of the source rocks, transport to the sea and during oxydizing and reducing conditions in the marine environment can be illustrated by Ti02/Fe and MnO/Fe ratios. The different compositions of the sediments off the Indus Delta and those of the remaining part of the area investigated are characterized by a different distribution of the elements Mn and Ti. 2. Chemical inhomogenities in the sediments Most longer cores show 3 intervals defined by chemical and sedimentological differences. The top-most interval is coarse-grained, the intermedial interval is fine grained and the lower one again somewhat coarser. At the same time it is possible to observe differences from interval to interval in the organogenic and detrital constituents. During the formation of the middle interval different conditions of sedimentation from those active during the previous and subsequent periods have obviously prevailed. Looking more closely at the organogenic constituents it is remarkable that during the formation of the finer interval conditions of a more intensive oxydation have prevailed that was the case before and after: Core decreases, whereas P shows a relative increase. This may be explained by slower sedimentation rate or by a vertical migration of the oxygen rich zone of the sea-water. The modifications of the elements from minerals in detrital portion of the sediments support an explanation ascribing this fact to modifications of the conditions of denudation and transportation which can come about through a climatic change or through tectonic causes. The paleontological investigations have shown (ZOBEL, in press) that in some of the cores the middle stratum of fine sedimentation represents optimal conditions for organic life. This fact suggests also oxydizing conditions during the sedimentation of this interval. In addition to the depositional stratification an oxydation zone characterized by Mn-enrichment can be recognized. The thickness of the oxidation zone decreases towards the coast and thins out along the middle part of the continental slope. At those places, where the oxydation zone is extremely thin, enrichment of Mn has its maximum. This phenomenon can probably be attributed to the migration of Mn taking place in its dissociated form within the sediment under reducing conditions. On the other side this Mn-migration in the sediment does not take place in the deep-sea, where oxydizing conditions prevail. 3. Interstitial waters in the sediments Already at very small core depths, the interstitial waters have undergone a distinct modification compared with the overlying sea water. This distinct modification applies both to total salinity and to the individual ions. As to the beginning of diagenesis the following conclusions can be drawn: a) A strong K-increase occurs already at an early stage. It may be attributable to a diffusion barrier or to an exchange of Mg-ions on the clays. Part of this increase may also originate from the decomposition of K-containing silicates (mica and feldspars). A K-decrease owing to the formation of illite (WEAVER 1967), however, occurs only at much greater sediment depth. b) Because of an organic protective coating, the dissolution of carbonate is delayed in recent organogenic carbonates. At the same time some Ca is probably being adsorbed on clay minerals. Consequently the Ca-content of the interstitial water drops below the Ca-content of the sea water. c) Already at an early stage the Mg adsorption on the clays is completed. The adsorbed Mg is later available for diagenetic mineral formations and transformations.