999 resultados para AM-6
Resumo:
Empirisches Denken und damit Kenntnisse in erfahrungswissenschaftlicher Forschungsmethodik sind im Wesentlichen für drei Bereiche der Pädagogik bedeutsam: (1) beim Betreiben von erziehungswissenschaftlicher Forschung und beim kritischen Rezipieren von Forschungsbefunden durch pädagogische Praktiker, die ihr professionelles Handeln weitestgehend auf gesichertes Wissen gründen wollen, (2) bei der praktischen Erziehungs- und Unterrichtstätigkeit zur Vermeidung von voreiligen Schlüssen aus Praxiserfahrungen für Handlungsentscheidungen und (3) als Diskussionsgrundlage für die Erarbeitung eines methodologie-übergreifend anerkennbaren Kriterienkatalogs für Wissenschaftlichkeit. Diese drei Annahmen zur Bedeutsamkeit der Kenntnis empirischer Methodik werden im Einzelnen begründet.
Resumo:
von Emil Spiegel
Resumo:
von Moritz Ungar
Resumo:
... hrsg. von dem Bau-Comité
Resumo:
von David Lieben. ... Eröffnungsrede von N. Ehrenfeld ; ... Statistik sämmtl. am alten, ersten, Wolschaner Friedhofe stattgehabten Beerdigungen ... von Koppelmann Lieben
Resumo:
veröffentlicht vom Sim[e]on Leon [v.] Schwabacher
Resumo:
von Adolf Salvendi
Resumo:
von Ludwig Philippson
Resumo:
von Joel Müller. Hrsg. von Ch. D. Lippe