999 resultados para Piscator, Erwin Friedrich Maximilian, 1893-1966
Resumo:
Abt. 2
Resumo:
Abt. 1
Resumo:
New morphological data on the ventral sucker of Opecoeloides pedicathedrae with ten papilliform processes, original figures and measurementes, are reported.
Resumo:
Zusammenfassung: Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt, als Dioskuren der Schweizer Literatur zeitlebens aneinandergekettet, haben auf der Suche nach ihrem Selbst immer auch den anderen im Blick. Aus ihrer pointierten, gelegentlich polemischen wechselseitigen Abgrenzung entsteht ein künstlerisch höchst produktiver, impliziter Dialog. Er wird hier erstmals explizit gemacht. Unter den Gesichtspunkten von Polyphonie und Dialogizität wird die Konstruktion und Auflösung des autobiographischen Subjekts untersucht. Diese Fallstudien an einzelnen, repräsentativen Texten der beiden Autoren stellen neue Fragen, die für die gesamte Autobiographiediskussion relevant sind: Bei Dürrenmatts großem ,,Stoffe"-Komplex wird, unter Einbezug der textgenetischen Perspektive, der autobiographische Prozess als das Anprobieren von multiplen Ichs analysiert. Das Problem des Subjekts radikalisiert sich als Problem der Sprache, der "vielen Namen", mit denen sich das Subjekt selbst tauft. Bei Frisch deckt die Studie mit ihrem neuen Ansatz die architektonischen und musikalischen Kompositionsverfahren in "Montauk" und "Holozän" auf, eine Textarchitektur in der Zeit und im Medium der Sprache. Dabei werden bisher unbekannte Entwürfe zu diesen wichtigen Spätwerken Frischs erstmals genutzt und publiziert.
Resumo:
El component religiós ha estat molt important en la formació de persones que han tingut un paper destacat en l’anomenada societat civil a partir de la recuperació de la democràcia: la formació religiosa que van rebre va desenvocar, posteriorment, en acció política. I aquesta aproximació l'hem treballada a través de la força d’una publicació anomenada 'Forja', una revista de la Confraria de la Mare de Déu de Montserrat de Virtèlia, que articulà al seu voltant tot un camp simbòlic de sentit. S’ha descrit el que s’ha anomenat “entorn Virtèlia”, un entorn creat per unes institucions, –les escoles Virtèlia i la Confraria de la Mare de Déu de Montserrat de Virtèlia–, i una xarxa de relacions personals. Les escoles Virtèlia van ser vigents entre 1939 i 1995. Més de cinquanta anys i generacions, sent les del periode 1940-1960 en el centre d’aquest treball.
Resumo:
Callistochiton edwini n. sp. (Callistoplacidae Pilsbry, 1893) a new species from the continental platform of Pernambuco, Brazil, South America is described and illustrated. Identification may be made by characteristic morphological aspect of shell and elements of girdle, which are peculiar to this species.