1000 resultados para Historische Grammatik
Resumo:
In der vorliegenden Besprechung von Peter Paul Rubens’ Lehrschrift De imitatione statuarum (um 1610) und Sir Joshua Reynolds’ Discourse on Sculpture (1780) wird der Versuch unternommen, das Lehrgerüst der Grammatik als ein gemeinsames Referenzmodell herauszuarbeiten und die Position dieser beiden Malergrößen innerhalb der neuzeitlichen Kunsttheorie genauer zu verorten. Hierbei werden besonders die medienspezifischen Eigenschaften von Skulptur im Verhältnis zur Malerei diskutiert, die Maler bei der Nachahmung von antiker Skulptur zu beachten haben.
Zedler meets Searle. Historische Sprechaktanalyse in und anhand einer frühneuzeitlichen Enzyklopädie
Resumo:
This contribution responds to Dorothea Sattler’s thoughts about ecclesiology in an ecumenical context. First it describes in short the influence of Kurt Stalder’s theology for his generation of Old Catholic theologians, parish priests and lay people, as well as his contribution to the ecumenical theology in the 20th century. After that the author reacts on the three parts of Sattler’s contribution: on the Petrine function, on the apostolicity of ministry and on contemporary plurality and the unity of the church.