995 resultados para Frank, Günter: Melanchthon und Europa. 1. Teilband : Skandinavien und Mitteleuropa
Resumo:
1 Brief von Max Horkheimer an Rosel Favez, 03.12.1935; 5 Briefe zwischen Sidney B. Fay von der Bureau of International Search Cambridge, Massachusetts und Max Horkheimer, 1939-1941; 1 Brief von Max Horkheimer an James Feibleman, 02.03.1942; 5 Briefe von Hans Feibelmann an Max Horkheimer, 1936-1937; 2 Briefe zwischen Babette Feigenbaum und Max Horkheimer, 29.04.1941, 05.05.1941; 1 Brief von Arthur Feiler an Max Horkheimer, 15.10.1939; 1 Brief von Max Horkheimer an Adolf Feitler, 03.01.1935; 3 Briefe zwischen Frederick V. Filed von dem American Council Institute of Pacific Relations und Max Horkheimer, 1937, 05.04.1937; 9 Briefe zwischen Thea Field, Lowell Field und Max Horkheimer, 1935-1941; 1 Brief von Max Horkheimer an Finkelstein, 18.09.1941; 7 Briefe zwischen Harry Finkelstein und Max Horkheimer, 1936-1940; 1 Brief von Louis Finkelstein an Robert MacIver, 29.05.1940; 2 Briefe zwischen Louis Finkelstein und Max Horkheimer, 06.06.1940, 04.06.1940; 15 Briefe zwischen Hugo Fischer und Max Horkheimer, 1937-1938; 1 Brief von Hugo Fischer an P. Tillich; 1 Brief von Hugo Fischer an Karl A. Wittfogel, 17.06.1940; 2 Briefe von Max Horkheimer an Ernest Manheim, April 1942; 1 Brief von Alexander Farquharson an Max Horkheimer, 20.01.1940; 3 Briefe zwischen dem Institute of International Education, New York Edgar J. Fisher und Max Horkheimer, Oktober 1938, 18.10.1938; 10 Briefe zwischen Paul Fischer und Max Horkheimer, 1938-1940; 2 Briefe zwischen der Hessian Hills School New York und Max Horkheimer, 21.02.1938, 28.02.1938; 2 Briefe zwischen Dorothy Canfield Fisher und Max Horkheimer, 24.01.1939, 19.01.1939; 1 Brief von Ossip K. Flechtheim an Max Horkheimer, 04.01.1941; 2 Briefe zwischen der University of Minnesota, Minneapolis und Max Horkheimer, 02.08.1945, 15.09.1945; 3 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Max Horkheimer, 1943-1945, 17.08.1945; 2 Briefe zwischen der University of Denver, Colorado und Max Horkheimer, 11.05.1943, 28.05.1943; 1 Brief von dem Institute Universitaire De Hautes Etudes Internationales Genf an Max Horkheimer, 25.01.1939; 1 Brief von Hans Kelsen an Max Horkheimer, 30.01.1939; Lebenslauf und 2 Empfehlungsschreiben von Max Fleischmann für Prof. Edwin Borchard; 1 Brief von der Columbia University in the City of New York an Franz Neumann, 17.04.1940; 3 Briefe zwischen Philipp Flesch und Max Horkheimer, 26.03.1940, 1939-1940; 17 Briefe zwischen Babette Fletcher, Theo Fletcher und Max Horkheimer, 1941-1950; 1 Brief von Max Horkheimer an Abraham Flexner, 07.06.1939; 1 Brief von Robert Fließ an Max Horkheimer, 24.10.1938; 1 Brief von der Foreign Policy Association New York an Max Horkheimer, 03.11.1934; 1 Brief von Max Horkheimer an Rudolf Forster, 10.01.1940; 2 Briefe von der Fortune Time & Life Building New York und Max Horkheimer, 1938-1940; 4 Briefe zwischen Siegmund H. Foulkes (Fuchs) und Max Horkheimer, 1936-1937, 31.12.1936; 5 Briefe zwischen Elsie M. Foulstone und Max Horkheimer, 1941; 1 Brief von Mary Fox an Max Horkheimer, 09.12.1938; 5 Briefe zwischen Ernst Fraenkel und Max Horkheimer, 1936-1938; 1 Heiratsanzeige Liesl Frank; 7 Briefe zwischen Philipp Frank und Max Horkheimer, 1937-1939; 6 Briefe zwischen Lothar G. Frank und Max Horkheimer, 1941; 7 Briefe zwischen Felix Frankfurter und Max Horkheimer, 1937-1941; 2 Briefe zwischen Joseph Freeman und Max Horkheimer, 22.11.1944; 1 Brief von der Free Synagogue New York an Max Horkheimer, 14.11.1938; 2 Briefe zwsichen Benjamin Freilichmann und Max Horkheimer, 07.01.1939, 23.01.1939; 2 Briefe zwischen dem Frenkel Travel Service New York und Max Horkheimer, 21.02.1936, 23.02.1936; 2 Briefe zwischen Hugo Freund und Max Horkheimer, 14.11.1938, 18.11.1938; 2 Briefe zwischen Julius A. Jr. Freynick und Max Horkheimer, 11.09.1939, 18.09.1939;
Resumo:
1 Brief von Eleanor Wilson MacAdoo an Max Horkheimer, 04.09.1942; 1 Brief von Walter J. Mahoney an Max Horkheimer, 27.03.1941; 6 Briefe zwischen Josef Maier und Max Horkheimer, 1935, 1936; 8 Briefe und 2 Beilagen zwischen Kurt Mandelbaum und Max Horkheimer, 1935, 1936; 1 Brief von Ernest Fred Manfred an Max Horkheimer, 10.07.1948; 1 Brief von Gertrud Marcuse an Max Horkheimer, 31.03.1937; 52 Brief und Beilage zwischen Sascha Marcuse, Ludwig Marcuse und Max Horkheimer, 1936-1943; 1 Brief von Juliette Favez an Sascha und Ludwig Marcuse, 09.09.1937; 2 Briefe von Max Horkheimer an Hendrik W. van Loon, 1940, 1941; 1 Brief von Bruno Frank an John Simon Guggenheim Memorial Foundation New York, 03.12.1940; 3 Briefe zwischen Paul Klapper und Max Horkheimer, 30.08.1939, 1939; 1 Brief von Max Horkheimer an Collector of Customs New York, 04.04.1939; 3 Briefe zwischen Paul Marcuse und Max Horkheimer, 06.06.1939, 1939; 1 brief von Friedrich Pollock an Leon C. Marshall, 05.05.1941; 1 Brief von Max Horkheimer an Marsten, 17.04.1939; 6 Briefe und 1 Beilage zwsichen A. Mansloff und Max Horkheimer, 1941; 1 Brief von Henrik Grossmann an Paul Mettick, 30.10.1935; 11 Briefe zwischen Paul Mattick und Max Horkheimer sowie Briefwechsel mit der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, New York, 1935-1937; 4 Briefe zwischen der John Simon Guggenheim Memorial Foundation, New York und Max Horkheimer, 1937, 1938; 1 Brief von Henryk Grossmann an Paul Mattick, 30.10.1935; 2 Briefe zwischen Henryk Grossmann und Max Horkheimer, 15.10.1935, 02.02.1937; 1 Brief von Edith Mautner an Max Horkheimer, 15.06.1944; 2 Briefe zwischen Carl Mayer und Max Horkheimer, 23.10.1940, 22.11.1940; 5 Briefe zwischen Gustav Mayer und Max Horkheimer, 1940 sowie 1 Brief von Ulrich Mayer an Gumperz, 07.06.1940;
Resumo:
55 Briefe zwischen Otto Kirchheimer, Anne Kirchheimer und Max Horkheimer, 1937 - 1947; 1 Brief von Otto und Anne Kirchheimer an Frederick Pollock, 06.08.1939; 2 Briefe zwischen der Rockfeller Foundation (New York) und Max Horkheimer, März 1941; 1 Brief von dem Oberlaender Trust an Frederick Pollock, 10.02.1941; 1 Brief von Otto Kirchheimer an Frederick Pollock, 06.08.1939; 1 Brief von Max Horkheimer an das American College Bureau (Chicago), 07.10.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an das College and Specialist Bureau (Memphis, T.), 23.09.1939; 2 Briefe zwischen Max Horkheimer und dem Social Science Research Council (New York), 17.12.1938; 73 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Max Horkheimer 1933 - 1935; 1 Brief von dem Europa Verlag A. G. (Zürich) an Max Horkheimer, 30.11.1935; 1 Brief von Max Horkheimer an das United States Department of Labor (New York), 03.05.1935; 2 Briefe von Hugo Sinzheimer an Max Horkheimer, 11.06.1934; 1 Brief von Leo Löwenthal an Hugo Sinzheimer, 16.07.1934; 2 Briefe zwischen Leo Löwenthal und Fritz Schiff, 1934/1935;
Resumo:
Original eingebunden in: Senckenberg, Johann Christian: [Undatiertes und Varia zu den ärztlichen und nicht ärztlichen Tagebüchern]
Resumo:
107 Briefe zwischen Max Horkheimer und Leo Löwenthal; 10 Briefe von Max Horkheimer an Samuel H. Flowerman (Sandy); 1 Brief von Samuel H. Flowerman an Frederick Pollock, 26.03.1946; 2 Briefe von Max Horkheimer an Herbert Marcuse, 1946; 1 Brief von Leo Löwenthal an Reiwald, [Juli 1946]; 1 Brief von Max Horkheimer an John Slawson, [Juli 1946]; 1 Brief von dem American Jewish Committee an Leo Löwenthal, 20.06.1946; 1 Brief von dem Coulmbia University Bookstore (New York) an Leo Löwenthal, 18.06.1946; 1 Brief von Frank D. Fackenthal an Max Horkheimer, 14.06.1946;
Resumo:
North Africa’s youthful societies look back with pride at their recent uprisings. However, they are also getting frustrated by the fact that the economic outlook is not improving. Europe’s role in the southern Mediterranean area needs to be realigned in order to promote the development of democracy, employment opportunities, and security. Because "there is a great deal of potential for cooperation with Morocco, Algeria, Tunisia, Libya and Egypt?" argue our authors Christian P. Hanelt and Sven Behrendt.
Resumo:
ZEI Director Prof. Ludger Kühnhardt recalls the leading ideas of federalism as territorial equivalent for political pluralism. Celebrating the 80th anniversary of Bonn historian and political scientist Prof. Dr. Hans-Peter Schwarz, he reflects on the emerging EU domestic policies in ZEI Discussion Paper C 225.
Resumo:
No abstract.
Resumo:
Includes index.
Resumo:
1. bd. Die zeit Carls II. von England von 1660-1674.--2. bd. Die zeit Carls II. von England von 1675-1685.--3. bd. Die zeit Jacobs II. von England vom februar 1685 bis zum märz 1688.--4. bd. Die katastrophe Jacobs II., die neue thronfolge und die allianz von 1689.--5. bd. Der grosse krieg von 1689 an bis zum aufbruche Wilhelms III. nach Irland, die kriegesjahre 1690 und 1691.--6. bd. Die kriegesjahre 1692, 1693 und 1694.--7. bd. Die kriegesjahre 1695, 1696, 1697, und der friede von Ryswyck.--8. bd. Die zeit der beiden theilungsverträge über die spanische monarchie bis zum tode Carls II., november 1700.--9. bd. Die zeit der vorbereitung und des abschlusses der grossen allianz von 7. september 1701 und die europäische lage der dinge bis zum tode Wilhelms III., 8./19. märz 1702.--10. bd. Die kriegsjahre 1702 und 1703.--11. bd. Die kriegsjahre 1704 und 1705.--12. bd. Die kriegsjahre 1706 und 1707.--13. bd. Die kriegsjahre 1708, 1709 und 1710.--14. bd. Die jahre 1711 bis 1714.
Resumo:
Another supplement volume covering the American hemisphere from 1787 on was also planned--v. 3, preface.