157 resultados para Blut


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Rachegedicht an die Adresse Friedrich Wilhelms IV. nach den Berliner Barrikadenkämpfen vom 18. und 19. März 1848: "Zittre nun, du Menschenschlächter, vor der blut'gen Rechenschaft! Diese Saat, die du gesäet, wird zur Ernte blutig reifen, Wenn die Völker zu dem Schwerte mit dem starken Arme greifen."

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Abdruck eines Revolutionsliedes (nach dem Vorbild des französischen 'Ça ira' von 1789): "Weil denn die Herrn vom bes-sern Blut die neu-e Zeit nicht ler-nen: drum hängt die Herren kurz und gut ... hoch, hoch an die La-ter-nen!" Vgl. dazu Dunder, W. G.: Denkschrift über die Wiener October-Revolution; Wien 1849 S. 36: "Dieses Gedicht erschien abgedruckt im politischen Studenten-Courier vom 4. October [1848], Nr. 91, redigirt von Adolf Buchheim und Oscar Falke [recte Georg Peter] ..."

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The diagnosis of polymyalgia rheumatica (PMR) is based on the typical clinical symptoms and elevated inflammatory markers in blood; however, both are unspecific and the differential diagnosis of the disease still represents a challenge for clinicians. The new consensus classification criteria of the European League Against Rheumatism (EULAR) and the American College of Rheumatology (ACR) established in 2012 have a high sensitivity (92.6 %) and specificity (91.2 %) and therefore contribute to improved diagnostics. Glucocorticoids are still the standard treatment with methotrexate and as an alternative and possibly anti-interleukin (anti-IL) 6 therapy in the future.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Reaktion auf eine "Strafpredigt", "Bis zum letzten Tropfen Blut", Bundesschießen, Rede an die Schützen aus Schwaben, Toast auf Frankfurt, Herbert von Bismarck, Hedwig Wilhelmi

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Theater berührt, Theater bewegt. Theater regt an: Wie ist es möglich, dass wir uns mit Figuren - seien es Schauspieler aus Fleisch und Blut, Puppen oder abstrakte Körper - auf der Bühne identifizieren. Das Gespräch dreht sich um Wahrnehmung und Vorstellung im Theater. Es fragt danach, wie das Publikum fähig ist, für Figuren Empathie zu entwickeln, Figuren zu lieben, zu hassen, mit Figuren zu leiden und sich Handlungen anzueignen, als ob sie real wären. Es will wissen, was im Menschen vorgeht, wenn er das tut, und was umgekehrt mit diesem Menschen passiert, wenn er sich einlenkt und einfühlt in das Geschehen auf der Bühne.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Elegie and consolation, op. 200, no. 2 / Atherton, Frank P. -- Hungarian dance no. 5 (in G minor) / Brahms, Johannes -- Humoreske : op. 101, no. 7 / Dvor̂ák, Anton ; arr. by Gustav Saenger -- La Cinquantaine / Gabriel-Marie ; special concert arr. by C. Arnold -- Gavotte Louis XIII : Amaryllis / Ghys, H. ; arr. by N. Hansen -- Serenade, from Op. 3 / Herbert, Victor -- Dreams of love = Liebesträume : notturno III / Liszt, Franz ; arr. by R. Klugescheid -- O Belle Nuite, Barcarolle from "Contes d'Hoffmann" / Offenbach, J. ; arr. by Max Woltag -- Celebrated Andante / Reissiger, C. G. -- My heart at thy sweet voice : Cantabile from "Samson and Dalila" / Saint-Saëns, C. ; arr. by R. Klugescheid -- Melodie Mignonne / Sinding, Christian ; arr. by N. Hansen -- Vienna life = Wiener Blut / Strauss, Johann ; special concert arr. by C. Arnold -- Autumn song = Chant d'automne ; Chant sans paroles : op. 40, no. 6 / Tschaikowsky, P. ; arr. by N. Hansen -- Song to the evening star : from "Tannhäuser" / Wagner, Richard ; concert paraphrase by C. Arnold.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

I.-II. Der Majoratsherr.--III.-IV. Frülingsstürme.--V.-VI.- Die Regimentstante.--VII. Verbotene Früchte und andere Erzählungen.--VIII.-IX. Polnisch Blut.--X.-XI. Comödie.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Each vol. has also special title page.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Bd. I. Physikalisch-chemische Grundlagen und Methoden. Die Beziehungen zur Physiologie und Pathologie des Blutes.--Bd. II. Circulirendes Blut. Lymphbildung. Hydrops. Resorption. Harn und sonstige Secrete. Elektrochemische Aciditätsbestimmung. Reactions-Verlauf.--Bd. III. Isolirte Zellen. Colloide und Fermente. Muskel- und Nervenphysiologie. Ophtalmologie. Geschmack. Embryologie. Pharmakologie. Balneologie. Bacteriologie. Histologie.