154 resultados para Prinz
Resumo:
Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Protest des Constitutionellen Clubs Berlin gegen den Erlaß des Ministeriums Camphausen vom 10. Mai 1848, in dem der Prinz von Preußen zur Rückkehr nach Berlin aufgefordert wird
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kritische Kommentierung der Ereignisse in Berlin seit dem März 1848 in Form eines Briefes des Rabbiners Jankef an seinen Amtsbruder Jatzmach in Warschau (fiktiv): Die Errungenschaften der Märzrevolution wurden durch die gezielte Aussaat von Zwietracht in der zuvor einigen Bevölkerung zunichte gemacht. So konnte es geschehen, daß ein General zum Chef der Bürgerwehr ernannt und der Prinz von Preußen zur Rückkehr nach Berlin eingeladen wurde. Die im März in Aussicht gestellten 'breiten Grundlagen' der geplanten Verfassung haben sich als "so schmol" erwiesen (Beratung vom 4. April 1848), daß "de Minister selber künnen nischt druf schtain, se werden missen fallen"
Resumo:
BACKGROUND Data evaluating the chronological order of appearance of extraintestinal manifestations (EIMs) relative to the time of inflammatory bowel disease (IBD) diagnosis is currently lacking. We aimed to assess the type, frequency, and chronological order of appearance of EIMs in patients with IBD. METHODS Data from the Swiss Inflammatory Bowel Disease Cohort Study were analyzed. RESULTS The data on 1249 patients were analyzed (49.8% female, median age: 40 [interquartile range, 30-51 yr], 735 [58.8%] with Crohn's disease, 483 [38.7%] with ulcerative colitis, and 31 [2.5%] with indeterminate colitis). A total of 366 patients presented with EIMs (29.3%). Of those, 63.4% presented with 1, 26.5% with 2, 4.9% with 3, 2.5% with 4, and 2.7% with 5 EIMs during their lifetime. Patients presented with the following diseases as first EIMs: peripheral arthritis 70.0%, aphthous stomatitis 21.6%, axial arthropathy/ankylosing spondylitis 16.4%, uveitis 13.7%, erythema nodosum 12.6%, primary sclerosing cholangitis 6.6%, pyoderma gangrenosum 4.9%, and psoriasis 2.7%. In 25.8% of cases, patients presented with their first EIM before IBD was diagnosed (median time 5 mo before IBD diagnosis: range, 0-25 mo), and in 74.2% of cases, the first EIM manifested itself after IBD diagnosis (median: 92 mo; range, 29-183 mo). CONCLUSIONS In one quarter of patients with IBD, EIMs appeared before the time of IBD diagnosis. Occurrence of EIMs should prompt physicians to look for potential underlying IBD.
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
Joachim Prinz
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
Joachim Prinz
Resumo:
Arthur Prinz
Resumo:
u.a.: Veröffentlichung von Professor Theodor Schliephake: "Die Grundlage des sittlichen Lebens"; Dr. Seebode; Prof. Schliephake; Prinz Nikolaus; Prof. Krause; Noack Erdmann; Ulrici; David Asher; Jean Paul;
Resumo:
u.a.: Tierquälerei; "Jahresberichte des Münchener Vereins gegen Thierquälerei" 1841-1949; Kälbertransport; Frankfurter Verein gegen Tierquälerei; Ankündigung des Besuchs in Frankfurt; Prinz Eduard von Sachsen Altenburg;
Resumo:
u.a. Urlaub von Prinz Adalbert von Preußen in Wangerode;
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F11899
Resumo:
Signatur des Originals: S 36/F11901