998 resultados para Emmich, Otto von, 1848-1915.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Zurückstellungen vom Dienst sind im Falle eines Alarms aufgehoben, bedürftige Gardisten, die länger als 12 Stunden in einem fremden Bezirk Dienst tun, haben Anspruch auf einen Verpflegungsbeitrag und solche, die während des Dienstes verunglücken auf Versorgung. Zuwiderhandelnde riskieren ein Verbot, ihre Waffen weiterhin zu tragen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Ernennung des Bezirkskommandanten Braun zum Oberkommandierenden der Wiener Nationalgarde
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Vordringen der österreichischen Truppen nach Oberungarn (die heutige Slowakei). Zurückweichen der ungarischen Revolutionsarmee
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Sieg Jellačićs über den ungarischen Korpsführer Perczel bei Moór
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Für den Belagerungszustand und sich die daraus ergebende Einschränkung des freien Verkehrs zwischen der Wiener Innenstadt und den Vorstädten ist letztlich die "Partei der Bewegung und Empörung" verantwortlich. Appell an den "gutgesinnte[n] Theil der Bevölkerung", den "Uebergang von der Anarchie zu dem geregelten, constitutionellen Rechtszustande" zu unterstützen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verbot des Verkaufs von Zeitungen und Flugschriften in der Öffentlichkeit
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Wiederholung der bereits am 1. November 1848 proklamierten Anordnung zur Entwaffnung und Auflösung der Nationalgarde und sonstiger bewaffneter Korps. Weitergegeben vom Wiener Gemeinderat
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Wiederherstellung des freien Verkehrs zwischen der Innenstadt und den Vorstädten Wiens
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Werbung von Freiwilligen für den Krieg Österreichs in Oberitalien
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Studenten von Vogtberg, des Schulgehilfen Elgner sowie des Kattundruckers Schmalhofer (in Umwandlung der zuvor ausgesprochenen Todesstrafen) zu je vierjähriger Zwangsarbeit wegen Aufruhrs und bewaffneten Widerstands gegen das Militär
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Anordnung des Feldmarschalls Windisch-Graetz: Einstellung des standrechtlichen zugunsten des kriegsrechtlichen Verfahrens im Falle des Aufruhrs verdächtiger Zivilpersonen. Übermittelt vom Wiener Militärgouverneur Welden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verbot der Ausfuhr von Uniformteilen, Waffen und Munition in das aufständische Ungarn
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verbot des Tragens von Waffen bei politischen Versammlungen durch den Kommandanten der Berliner Bürgerwehr
Resumo:
Politische Erwägungen von Auerswald's zum deutsch-dänischen Krieg
Resumo:
u.a. Jean Paul; Johann Wolfgang von Goethe; Friedrich Schiller; Julius Frauenstädt; Pessimismus; Otto von Bismarck; Politik; Schopenhauer-Denkmal; Wille; Theorie; Philosophie; Publikationen zu Schopenhauer; Ethik; Materialismus;