997 resultados para Lista, Alberto (1775-1848)
Resumo:
Boberach: Die sozialen und gesellschaftlichen Ursachen der Pariser Februarrevolution 1848 werden auf der Grundlage der historischen Entwicklung seit 1830 dargestellt
Resumo:
Boberach: Die Ereignisse werden unter dem Gesichtspunkt dargestellt, daß der Grundsatz der Volkssouveränität die Deutschen in Schleswig-Holstein berechtigt, die dänische Herrschaft abzulehnen und die Versuche der Dänisierung Ursache des Krieges waren
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Augenzeugenbericht über die Zernierung und Einnahme Wiens durch Truppen des Feldmarschalls Windisch-Graetz (20. - 31. Oktober 1848)
Resumo:
Boberach: Äußere Freiheit führt zur Geistesfreiheit, aber schematische Gleichmacherei ist abzulehnen. - Wentzke: Äußere Freiheit schafft auch Freiheit des Geistes. Warnt aber vor übereifriger Betätigung in der Politik, die zu leicht das Familienleben zerstört. Gegen die Gleichmacherei
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Darstellung des Revolutionsverlaufs in Ungarn
Resumo:
Boberach: Die Ereignisse in allen deutschen Ländern (u.a. auch "die schreckliche Hungersnot in Oberschlesien" und Unruhen in Hamburg, Gera, Köln im Sommer und Herbst 1848, das Universitätsjubiläum in Jena, der "Kanzelskandal" in München, Lebenslauf Robert Blums), in Italien und Frankreich, der Aufstand in Posen, der Krieg mit Dänemark werden mit Sympathie für die Demokraten dargestellt und durch Dokumente belegt
Resumo:
Boberach: Um zu verhindern, daß gesunde Vermögen durch die Ablösung bäuerlicher Lasten zu sehr belastet werden, soll eine Landrentenbank errichtet werden