1000 resultados para Archéologie expérimentale


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

In den Jahren des Zweiten Weltkriegs wurden in der Schweiz im Rahmen von Arbeitsbeschaffungsprogrammen des Bundes unter anderem Kampagnen unter den Titeln «Altstadtsanierung», «Hotelsanierung» und «Bergdorfsanierung» durchgeführt, wie auch eine Planungsstelle beim Heimatschutz eingerichtet wurde. Gemeinsam war den Programmen, dass sie auf die Pflege – und das hiess: Überformung – von Stadt- und Landschaftsbild nach Massgabe traditionalistischer und regionalistischer Architekturvorstellungen zielten. Damit trugen sie dazu bei, eine Sanierungs- und Restaurierungspraxis zu etablieren, wie sie seit dem frühen 20. Jahrhundert von der Heimatschutzbewegung propagiert worden war und die gebaute Umwelt der Schweiz bis heute mitprägt. Der Aufsatz verortet die Arbeitsbeschaffungskampagnen in ihrem zeitgenössischen politischen Kontext, indem aufgezeigt wird, wie sich der Rekurs auf das traditionelle Stadt- und Landschaftsbild in das identitätspolitische Programm der sogenannten Geistigen Landesverteidigung fügte.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Übersicht über die Entwicklung von anthropomorphen Terrakottafiguren in Mesopotamien, Syrien und Palästina vom Neolithikum bis in die Achämenidenzeit.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Overview on the settlement history of the Syrian Jezirah and the Middle Euphrates Valley in the period ca. 2300-1900 BC.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Heute ist Sirkeli Höyük ein Ruinenhügel in der Türkei, vier Jahrtausende lang war hier eine blühende Stadt am Rande der Zivilisation Mesopotamiens. Eine Kultstadt, Festung, vielleicht auch ein Zentrum der Waffenschmiede, wie Forschende der Abteilung Vorderasiatische Archäologie zeigen.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Le Parc archéologique européen de Bliesbruck-Reinheim fait partie des sites archéologiques les plus visités des provinces du nord-ouest de l’Empire romain. On se trouve là non seulement dans un lieu de promenade agréable occupé très tôt par les hommes, mais on flâne aussi à travers un vicus, une petite ville romaine, on entre dans ses maisons pour y regarder leur aménagement, on s’attarde dans des thermes publics bien conservés et on se sent plongé dans l’histoire des premiers siècles de notre ère.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador: