999 resultados para Deutsche Colonisations-Gesellschaft.
Resumo:
Der Artikel stellt Denkmäler vor, die im Kanton Zürich an die Zeit des ersten Weltkriegs erinnern. Er verweist auf die Wechselwirkungen von Ereignis und Erinnerung, Absichten der Urheber und Bedürfnisse des Publikums, Geschichte und Gedächtnis und zeigt auf, wie sich auch Denkmäler im Lauf der Zeit gewandelten Vorstellungen anpassen können. (Behandelt das Zürcher Wehrmännerdenkmal auf der Forch, die Gedenktafel zur Aufnahme französischer "Rapatriés" im Hof des Landesmuseums, das "Deutsche Kriegergrab" auf dem Friedhof Sihlfeld und das Fliegerdenkmal in Dübendorf.)
Resumo:
Die Antiquarische Gesellschaft in Zürich veröffentlicht seit 1837 jedes Jahr auf den Berchtoldstag (2. Januar) ein Neujahrsblatt. Das erste «Neujahrsstück» war neu entdeckten keltischen Gräber im Burghölzli und auf der Forch nahe Zürich gewidmet. Nach einer langen Serie von Monografien zu historischen, archäologischen und kunsthistorischen Themen mit Zürcher Bezug werden in den letzten Jahren auch häufig Sammelbände veröffentlicht, in denen Autorinnen und Autoren ein Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Resumo:
La société économique de Berne est considérée comme une zone de contact à portée européenne des Lumières économiques. C´est dans cette perspective que son organe de publication paraissant dans deux langues, son premier catalogue de bibliothèque, tout comme les membres d´honneur qui y sont nommés feront l´objet d´une étude. Cette analyse vise aussi bien aux aspects fonctionnels du transfert des savoirs et de leur organisation, qu´à la culture de réputation et de reconnaissance. Seule l´association de ces deux aspects permet de constituer le caractère international de la société bernoise
Resumo:
Zum 100. Geburtstag präsentiert diese grosse Jubiläumspublikation die Entwicklung des SWB. Ein bedeutendes Stück Schweizer Kulturgeschichte!