374 resultados para THYSANOESSA-INERMIS KROYER


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Geographical variations in the numbers, biomass and production of euphausiids and the contribution of common species to the total are described from samples taken during 1966 and 1967 in the North Atlantic Ocean and the North Sea by the Continuous Plankton Recorder at 10 m depth. Euphausiids were most abundant in the central and western North Atlantic Ocean and the Norwegian Sea. Thysanoessa longicaudata (Krøyer) was numerically dominant. Biomass was greatest in the Norwegian Sea and the north-eastern North Sea where Meganyctiphanes norvegica (M. Sars) accounted for 81 and 59%, respectively, of the total biomass. Production was highest off Nova Scotia and in Iberian coastal waters; the dominant species were T. raschi (M. Sars) in the former area and Nyctiphanes couchi (Bell) in the latter. The mean P:B ratios were correlated with temperature.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The seasonal variations in distribution and abundance of the common zooplankton species in the Bristol Channel and Severn Estuary were related to the salinity regimes observed over the period November 1973 to February 1975. The dominant constituents in all regions were the calanoid copepods, which reached maximum densities in July: approximately 100 times their winter levels. Four zooplankton assemblages were recognised using an objective classification program which computed similarity coefficients and used group-average sorting. The assemblages existed along the salinity gradient observed from the Severn Estuary to the Celtic Sea. The assemblages were classified as true estuarine, estuarine and marine, euryhaline marine and stenohaline marine and were characterized by the copepods Eurytemora affinis (Poppe) (<30‰S), Acartia bifilosa var. inermis (rose) (27 to 33.5‰S), Centropages hamatus (Lilljeborg) (31 to 35‰S) and Calanus helgolandicus (Claus) (>33‰S), respectively.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Seabirds are effective samplers of the marine environment, and can be used to measure resource partitioning among species and sites via food loads destined for chicks. We examined the composition, overlap, and relationships to changing climate and oceanography of 3,216 food loads from Least, Crested, and Whiskered Auklets (Aethia pusilla, A. cristatella, A. pygmaea) breeding in Alaska during 1994–2006. Meals comprised calanoid copepods (Neocalanus spp.) and euphausiids (Thysanoessa spp.) that reflect secondary marine productivity, with no difference among Buldir, Kiska, and Kasatochi islands across 585 km of the Aleutian Islands. Meals were very similar among species (mean Least–Crested Auklet overlap C = 0.68; Least–Whiskered Auklet overlap C = 0.96) and among sites, indicating limited partitioning of prey resources for auklets feeding chicks. The biomass of copepods and euphausiids in Least and Crested Auklet food loads was related negatively to the summer (June–July–August) North Pacific Gyre Oscillation, while in Whiskered Auklet food loads, this was negatively related to the winter (December–January–February) Pacific Decadal Oscillation, both of which track basin-wide sea-surface temperature (SST) anomalies. We found a significant quadratic relationship between the biomass of calanoid copepods in Least Auklet food loads at all three study sites and summer (June–July) SST, with maximal copepod biomass between 3–6°C (r 2 = 0.71). Outside this temperature range, zooplankton becomes less available to auklets through delayed development. Overall, our results suggest that auklets are able to buffer climate-mediated bottom-up forcing of demographic parameters like productivity, as the composition of chick meals has remained constant over the course of our study.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Se ha analizado la variación oceanográfica y las respuestas de los ensambles de microfitoplancton, mesozooplancton, ictioplancton y macrobentos en las áreas costeras (<20 mn) frente a Paita (05°S) y a San José (06°45’S) durante el período 1994 a 2002. La variación oceanográfica presentó componentes a varias escalas temporales, moduladas por el ciclo ENOS, la propagación de ondas atrapadas hacia la costa y la intensificación estacional del afloramiento costero. La sucesión de los eventos El Niño (EN) 1997-98 y La Niña (LN) 1998-99 presentó características bien diferenciadas en las condiciones físicas superficiales y en la estructura vertical de la columna de agua. El evento EN 1997-98 fue antecedido por el impacto de una onda Kelvin en febrero de 1997, provocando anomalías positivas de temperatura, profundización de la estructura vertical y presencia de algunos indicadores de masas de agua cálida en el plancton, entre febrero y abril de 1997. Estas condiciones se mantuvieron, o se acentuaron, hasta el final del evento. El evento LN 1998-99 se caracterizó por la ausencia de masas de agua cálidas cerca de la costa y la dominancia de aguas costeras frías, la no propagación de ondas Kelvin, la posición somera de aguas frías y pobres en oxígeno, así como la hegemonía de indicadores planctónicos de aguas costeras frías. Estacionalmente, durante otoño-invierno tendieron a desarrollarse condiciones subsuperficiales más oxigenadas (una oxiclina más profunda), mientras que durante el verano las condiciones tendieron a ser menos oxigenadas (hipóxicas, con una oxiclina más somera). Tal patrón no responde a la estacionalidad del afloramiento costero y más bien coincide con la dinámica esperada de la Extensión Sur de la Corriente de Cromwell (ESCC). En general, se determinó un muy buen ajuste de los rangos de tolerancia de algunos organismos planctónicos a las características de las masas de agua dominantes en la capa superficial: Aguas Costeras Frías (ACF), Aguas Ecuatoriales Superficiales (AES) y Aguas Subtropicales Superficiales (ASS), validando la utilidad de estas especies como eficaces indicadores biológicos de masas de agua. Se determinaron los rangos de tolerancia en temperatura y salinidad de los dinoflagelados Protoperidinium obtusum (ACF), Ceratium breve (AES) y Ceratium praelongum (ASS), así como de los copépodos Centropages brachiatus (ACF), Eucalanus inermis (ACF), Centropages furcatus (AES) y Mecynocera clausi (ASS), entre otras. Los indicadores presentaron variaciones en su distribución a lo largo del período estudiado. Los indicadores de ACF fueron detectados durante la mayor parte del estudio, pero ocurrieron hechos sobresalientes durante EN 1997-98: (a) entre los dinoflagelados, Goniodoma polyedricum alcanzó su mayor frecuencia en San José y Pyrocystis lunula frente a Paita; (b) el copépodo Centropages furcatus (AES) incrementó su abundancia frente a Paita y fue hallado frente a San José; (c) se evidenciaron cambios en la composición específica del plancton, detectándose el ingreso de especies no residentes y aumento de la riqueza de especies; (d) las biomasas fitoplanctónica y zooplanctónica tendieron a mostrar una relación directa bajo condiciones neutras del ENOS; sin embargo, al ocurrir variaciones ambientales (EN y LN) presentaron una tendencia contraria; (e) las comunidades del macrobentos en estas dos áreas, mostraron disminuciones significativas en los parámetros comunitarios, contrastando con la respuesta de la macrofauna bentónica frente a la costa central. Este comportamiento frente a Paita pudo obedecer a la alteración del ambiente sedimentario por las muy altas des- cargas del río Chira; y frente a San José, pudo resultar de la disminución local de la producción primaria y del flujo de alimento particulado al bentos. Se sugiere que la disponibilidad de alimento, influenciada por los procesos erosivos sobre el fondo, marca una diferencia clave en la dinámica de estas comunidades en relación a las registradas frente a la costa central, ya que estas últimas habitan en áreas donde pre- dominan los procesos deposicionales y la acumulación de materia orgánica en los sedimentos. Los anfípodos gamáridos, especialmente de la familia Ampeliscidae, mostraron ser más sensibles a los cambios ambientales en el fondo (interfase sedimento-agua) al disminuir significativamente sus poblaciones, en ambas áreas costeras.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The present study of the parasitic copepods gives the taxonomic description of thirty one species of parasites collected from various elasmobranch fishes of Kerala coast. Copepods parasitic on fishes include three sub orders, viz. poecilostomatoida, cyclopoida and siphonostomatoida. Parasitic copepods of elasmobranch fishes for the present study were collected from different fish landing centres of Kerala and by undertaking regular fishing trips. The collected parasites are identified to the species level and described. It is found that out of thirty one species, fifteen are new to science. They belong to the genera viz. Nothobomolochus Vervoot, 1962, Caligus Muller, 1785, Alebion, Kroyer, 1863, Gloipotes Steenstrup and Lutken, 1861, Pandarus Leach,1819, Perissopus Steenstrup and Lutken, 1861, Echthrogaleus Steenstrup and Lutken, 1861 and Kroyeria van Beneden, 1853. Fifteen new host records were reported. Two genera viz. Echthrogaleus and Entepherus were reported for first time from Indian waters. A new genus called Penicillus was erected. The general observations made during this study revealed certain interesting aspects of host-parasite relationship, host specificity, site specificity, adaptive modifications and geographical distribution.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Three species of cephalopod molluacs collected from the waters in and around cochin area of the Arabian Sea, of south India formed the subject of the present study. The Species are loligo duvauceli, _Sepia_ aculeata and sepiella inermis, their food and feeding habits, morphology and histology of the gut as well as the physiology of digestion have been described

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Im Rahmen der Fallstudie Harz sollte an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung ein Beitrag zur Klärung der Frage geleistet werden, inwieweit zwei Zuläufe der Sösetalsperre im Westharz versauert bzw. versauerungsgefährdet sind; aus diesem Stausee wird Trinkwasser für mehrere Gemeinden in Norddeutschland gewonnen. Die Belastung des fast vollständig bewaldeten Einzugsgebiets der Sösetalsperre mit luftbürtigen Schadstoffen (Saurer Regen) zählte zu den höchsten in Mitteleuropa. An jeweils drei Untersuchungsstellen der beiden Bäche Alte Riefensbeek (R1 bis R3) und Große Söse (S1 bis S3) wurden zwischen März 1987 und November 1988 Proben aus Moospolstern und dem hyporheischen Interstitial entnommen und physikalisch, chemisch und biologisch untersucht. Ergänzend wurden Wasserproben zwischen März 1986 und Oktober 1991 sowie vom April 1998 ebenso wie qualitative Fänge von Makroinvertebraten zwischen November 1986 und Juli 1990 sowie vom April 1998 ausgewertet. Die Analyse der tierischen Besiedlung der Moos- und Interstitialproben beschränkte sich auf die taxonomischen Gruppen Turbellaria (Strudelwürmer), Mollusca (Weichtiere), Amphipoda (Flohkrebse), Ephemeroptera (Eintagsfliegen), Plecoptera (Steinfliegen), Heteroptera (Wanzen), Megaloptera (Schlammfliegen), Coleoptera (Käfer), Trichoptera (Köcherfliegen) und Diptera (Zweiflügler). Der Grundsatz, daß normalverteilte und nicht normalverteilte Daten statistisch unterschiedlich behandelt werden müssen, wurde konsequent angewandt. Am Beispiel der Choriotopstruktur wurde gezeigt, daß die Auswahl des Analyseverfahrens das Ergebnis der ökologischen Interpretation multivariater statistischer Auswertung beeinflußt. Die Daten der Korngrößen-Verteilung wurden vergleichend einer univariaten und einer multivariaten statistischen Analyse unterworfen. Mit dem univariaten Verfahren wurden die Gradienten der ökologisch relevanten Korngrößen-Parameter eher erkannt als mit dem multivariaten Verfahren. Die Auswirkungen von Gewässerversauerung sowie anderer Umweltfaktoren (insgesamt 42 Faktoren) auf die Lebensgemeinschaften wurden anhand der Parameter Artenzahl, Besiedlungsdichte, Körpergröße und Biomasse untersucht. Abundanz, Biomasse und Körpergröße sowie die Umweltfaktoren wurden auf einem horizontalen Gradienten, d.h. im Längslauf der Bäche, und auf einem vertikalen Gradienten, d.h. fließende Welle / Bryorheon / Benthon versus Hyporheon, untersucht. Es wurde ein terminologisches System für die Kompartimente in der Fließgewässer-Aue vorgeschlagen, das in sich einheitlich ist. Es wurde ein neuer Moos-Vitalitätsindex für die Moospolster vorgestellt. Es wurden Bestimmungsschlüssel für die Larven der Chloroperlidae (Steinfliegen-Familie) und der Empididae (Tanzfliegen) in den beiden Harzbächen entwickelt. Die untersuchten Bachstrecken waren frei von Abwasserbelastung. An zwei Stellen wurde Wasser für einen Forellenteich ausgeleitet. Abgesehen von zwei meterhohen Abstürzen in der Großen Söse waren wasserbauliche Veränderungen ohne große Bedeutung. Das Abfluß-Regime war insofern nicht mehr natürlich, als beide Bäche in das System der bergbaulichen Bewässerungsgräben des Oberharzes eingebunden sind. Die Söse hatte ein F-nivopluviales Abfluß-Regime, der abflußreichste Doppelmonat war der März / April, die Unregelmäßigkeit des Abfluß-Regimes war sehr hoch, die Vorhersagbarkeit sehr niedrig, die monatlichen Abfluß-Maxima wiesen eine sehr geringe Konstanz auf. Der Zeitraum der biologischen Probenahme wurde von überdurchschnittlich vielen Tagen mit mäßig erhöhten Abflüssen geprägt, sehr große Hochwasser-Wellen fehlten aber. Die Abfluß-Dynamik wurde statistisch beschrieben. Das hydraulische Regime wurde anhand der Meßgrößen Fließgeschwindigkeit, Fließkraft und FROUDE-Zahl dargestellt. Der Zusammenhang zwischen Abfluß und Fließgeschwindigkeit auf der einen Seite und der Korngrößen-Verteilung auf der anderen Seite wurde statistisch untersucht, ebenfalls zwischen dem Abfluß und dem Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalt der Feinstpartikel sowie dem Wasserchemismus. In den Phasen ohne Hochwasser hatte das Hyporheal die Funktion einer Senke für Feinstkörner. Das Bachbett der Alten Riefensbeek war stabiler als das der Großen Söse. Insgesamt gesehen war das hyporheische Sediment in den quellnahen Abschnitten grobkörniger und auf den quellfernen Strecken feinkörniger. Der prozentuale Anteil der Feinstkörner im Hyporheal und Benthal nahm aber im Längslauf der Bäche ab. Dies ist ungewöhnlich, konnte aber nicht plausibel mit geologischen und hydrologischen Meßgrößen erklärt werden. Beide Bäche waren sommerkalt. Der Einfluß der Wassertemperatur auf die Larvalentwicklung wurde beispielhaft an den Taxa Baetis spp. und Leuctra gr. inermis untersucht. Es gab eine Tendenz, daß der Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalt der Feinstpartikel vom Benthal in das Hyporheal anstieg. Dies war ein weiterer Hinweis darauf, daß das Hyporheal die Funktion einer Senke und Vorratskammer für Nährstoffe hat. Der Zusammenhang zwischen partikulärer und gelöster Kohlenstoff-Fraktion wurde diskutiert. Im Hyporheon war die Nitrifikation nicht stärker als in der fließenden Welle. Es gab Hinweise, daß die sauren pH-Werte in der Großen Söse die Nitrifikation hemmten. Die Valenzen der Moos- und Tier-Taxa bezüglich Fließgeschwindigkeit, pH-Wert, Alkalinität sowie der Gehalte von Sauerstoff, Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium wurden zusammengestellt. Das hyporheische Sediment war sehr grob und hatte eine hohe Porosität. Der Austausch zwischen fließender Welle und hyporheischem Wasser konnte deshalb sehr schnell erfolgen, es gab keine intergranulare Sprungschicht, die physikalischen und chemischen Tiefengradienten waren in den meisten Fällen gar nicht ausgeprägt oder nur sehr flach. Die Wassertemperatur des Freiwassers unterschied sich nicht signifikant von derjenigen im hyporheischen Wasser. Es gab -- von wenigen Ausnahmen bei pH-Wert, Leitfähigkeit und Sauerstoffgehalt abgesehen -- keine signifikanten Unterschiede zwischen dem Wasserchemismus der fließenden Welle und dem des Hyporheals. Die physikalischen und chemischen Voraussetzungen für die Refugialfunktion des Hyporheons waren deshalb für versauerungsempfindliche Taxa nicht gegeben. In der Tiefenverteilung der untersuchten Tiergruppen im Hyporheal lag das Maximum der Abundanz bzw. Biomasse häufiger in 10 cm als in 30 cm Tiefe. Daraus läßt sich aber keine allgemeine Gesetzmäßigkeit ableiten. Es wurde durchgehend die Definition angewendet, daß die Gewässerversauerung durch den Verlust an Pufferkapazität charakterisiert ist. Saure Gewässer können, müssen aber nicht versauert sein; versauerte Gewässer können, müssen aber nicht saures Wasser haben. Maßstab für das Pufferungsvermögen eines Gewässers ist nicht der pH-Wert, sondern sind die Alkalinität und andere chemische Versauerungsparameter. Der pH-Wert war auch operativ nicht als Indikator für Gewässerversauerung anwendbar. Die chemische Qualität des Bachwassers der Großen Söse entsprach aufgrund der Versauerung nicht den umweltrechtlichen Vorgaben bezüglich der Parameter pH-Wert, Aluminium, Eisen und Mangan, bzgl. Zink galt dies nur an S1. In der Alten Riefensbeek genügte das Hyporheal-Wasser in 30 cm Tiefe an R2 bzgl. des Sauerstoff-Gehalts nicht den umweltrechtlichen Anforderungen. Nur im Freiwasser an R1 genügten die Ammonium-Werte den Vorgaben der EG-Fischgewässer-Richtlinie, der Grenzwert wurde an allen anderen Meßstellen und Entnahmetiefen überschritten. Das BSB-Regime in allen Entnahmetiefen an R2, im Freiwasser an R3 und S1, im Hyporheal an R1 sowie in 30 cm Tiefe an R3 genügte nicht den Anforderungen der Fischgewässer-Richtlinie. Der Grenzwert für Gesamt-Phosphor wurde an S3 überschritten. In der Großen Söse war der Aluminium-Gehalt so hoch, daß anorganisches und organisches Aluminium unterschieden werden konnten. Besonders hohe Gehalte an toxischem anorganischen Aluminium wurden an Tagen mit Spitzen-Abflüssen und Versauerungsschüben gemessen. Erst die Ermittlung verschiedener chemischer Versauerungsparameter zeigte, daß auch die alkalischen Probestellen R2 und R3 mindestens versauerungsempfindlich waren. Die Messung bzw. Berechnung von chemischen Versauerungsparametern sollte deshalb zum Routineprogramm bei der Untersuchung von Gewässerversauerung gehören. Zu Beginn des Untersuchungsprogramms war angenommen worden, daß die mittleren und unteren Abschnitte der Alten Riefensbeek unversauert sind. Dieser Ansatz des Untersuchungsprogramms, einen unversauerten Referenzbach (Alte Riefensbeek) mit einem versauerten Bach (Große Söse) zu vergleichen, mußte nach der Berechnung von chemischen Versauerungsindikatoren sowie der Analyse der Abundanz- und Biomasse-Werte modifiziert werden. Es gab einen Versauerungsgradienten entlang der Probestellen: R1 (unversauert) R2 und R3 (versauerungsempfindlich bis episodisch leicht versauert) S2 und S3 (dauerhaft versauert) S1 (dauerhaft stark versauert). An S1 war das Hydrogencarbonat-Puffersystem vollständig, an S2 und S3 zeitweise ausgefallen. Die Versauerungslage an R2 und R3 war also schlechter als vorausgesehen. Unterschiede im Versauerungsgrad zwischen den Meßstellen waren nicht so sehr in unterschiedlichen Eintragsraten von versauernden Stoffen aus der Luft begründet, sondern in unterschiedlichen Grundgesteinen mit unterschiedlichem Puffervermögen. Der Anteil der verschiedenen sauren Anionen an der Versauerung wurde untersucht, die chemischen Versauerungsmechanismen wurden mit Hilfe von Ionenbilanzen und verschiedenen Versauerungsquotienten analysiert. Die beiden untersuchten Bäche waren von anthropogener Versauerung betroffen. Dabei spielte die Schwefel-Deposition (Sulfat) eine größere Rolle als die Stickstoff-Deposition (Nitrat). Die Probestelle S1 war immer schon in unbekanntem Maß natürlich sauer. Dieser natürlich saure Zustand wurde von der hinzugekommenen anthropogenen Versauerung bei weitem überragt. Die wenigen gewässerökologischen Daten, die im Wassereinzugsgebiet der Söse vor 1986 gewonnen wurden, deuten darauf hin, daß die Versauerung in den 70er und in der ersten Hälfte der 80er Jahre vom Boden und Gestein in die Bäche durchgeschlagen war. Dieser Versauerungsprozeß begann vermutlich vor 1973 in den Quellen auf dem Acker-Bruchberg und bewegte sich im Laufe der Jahre immer weiter talwärts in Richtung Trinkwasser-Talsperre. Der Mangel an (historischen) freilandökologischen Grundlagendaten war nicht nur im Untersuchungsgebiet, sondern ist allgemein in der Versauerungsforschung ein Problem. Wenn sich das Vorkommen von nah verwandten Arten (weitgehend) ausschließt, kann dies an der Versauerung liegen, z.B. war die Alte Riefensbeek ein Gammarus-Bach, die Große Söse ein Niphargus-Bach; dieses muß aber nicht an der Versauerung liegen, z.B. fehlte Habroleptoides confusa im Hyporheos an R3, Habrophlebia lauta hatte dagegen ihr Abundanz- und Biomasse-Maximum an R3. Zugleich lag das Maximum des prozentualen Anteils von Grobsand an R3, eine mögliche Ursache für diese interspezifische Konkurrenz. Die biologische Indikation von Gewässerversauerung mit Hilfe der Säurezustandsklassen funktionierte nicht in den beiden Harzbächen. Es wurde deshalb ein biologischer Versauerungsindex vorgeschlagen; dieser wurde nicht am pH-Wert kalibriert, sondern an der chemischen Versauerungslage, gekennzeichnet durch die Alkalinität und andere chemische Meßgrößen der Versauerung. Dafür wurden aufgrund der qualitativen und quantitativen Daten die häufigeren Taxa in die vier Klassen deutlich versauerungsempfindlich, mäßig versauerungsempfindlich, mäßig versauerungstolerant und deutlich versauerungstolerant eingeteilt. Es reicht nicht aus, die biologischen Folgen von Gewässerversauerung sowie Veränderungen in der Nährstoff-Verfügbarkeit und im sonstigen Wasserchemismus nur anhand der Artenzahl oder des Artenspektrums abzuschätzen. Vielmehr müssen quantitative Methoden wie die Ermittlung der Abundanzen angewandt werden, um anthropogene und natürliche Störungen des Ökosystems zu erfassen. Es wurde eine Strategie für die behördliche Gewässergüteüberwachung von Bachoberläufen vorgeschlagen, die flächendeckend die Versauerungsgefährdung erfassen kann. Die Auswirkungen der zeitlichen Dynamik des Versauerungschemismus wurden am Beispiel des versauerungsempfindlichen Taxons Baetis spp. (Eintagsfliegen) dargestellt. An S2 und S3 kam es zu starken Versauerungsschüben. Baetis konnte sich nicht ganzjährig halten, sondern nur in versauerungsarmen Phasen im Sommer und im Herbst; es gab einen Besiedlungskreislauf aus Ausrottungs- und Wiederbesiedlungsphasen. Die temporäre Population von Baetis an S2 und S3 bestand nur aus ersten Larvenstadien. Die Probestellen wurden auf horizontalen Gradienten der Umweltfaktoren angeordnet. Bei einigen Parametern gab es keinen Gradienten (z.B. Sauerstoff-Gehalt), bei anderen Parametern waren die Meßstellen auf sehr flachen Gradienten angeordnet (z.B. C:N-Quotient der Feinstkörner), bei den restlichen Meßgrößen waren die Gradienten sehr deutlich (z.B. Alkalinität). Bei den Längsgradienten von Abundanz und Biomasse waren alle Möglichkeiten vertreten: Zunahme (z.B. Leuctra pseudosignifera), Abnahme (z.B. Gammarus pulex), Maximum an der mittleren Probestelle (z.B. Leuctra pseudocingulata) und kein signifikanter Trend (z.B. Nemoura spp.). Abundanz und Biomasse zahlreicher taxonomischer Einheiten hatten ihr Maximum im Längslauf an den quellnächsten Probestellen R1 und S1, z.B. Protonemura spp. und Plectrocnemia spp. Die Lebensgemeinschaften an R1 und S1 waren allerdings völlig unterschiedlich zusammengesetzt. Die häufig vertretene Annahme, versauerte Gewässer seien biologisch tot, ist falsch. Unter Anwendung des 3. biozönotischen Grundprinzips wurde das Maximum von Abundanz und Biomasse in den quellnahen Abschnitten mit dem eustatistischen (stabilen) Regime von Wassertemperatur, Abfluß und Protonen-Gehalt, in der Alten Riefensbeek auch von Alkalinität und ALMER-Relation erklärt. Aufgrund der natürlichen und anthropogenen Störungen war im Längslauf der untersuchten Bäche keine natürliche biozönotische Gliederung des Artenbestands erkennbar. Die Korrelationsberechnungen zwischen den Umweltfaktoren und der Taxazahl ergaben, daß in erster Linie versauerungsrelevante Parameter -- Gehalte saurer Anionen, basischer Kationen und von Metallen, Alkalinität usw. -- die höchsten Korrelationskoeffizienten mit der Taxa-Zahl hatten; unter den natürlichen Meßgrößen zählten nur die Gehalte von DOC und TIC sowie der Anteil der Sande zu der Gruppe mit den höchsten Korrelationskoeffizienten. Die Korrelationsberechnungen zwischen den Umweltfaktoren und den Abundanzen ergab dagegen, daß die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft nicht nur durch die anthropogene Gewässerversauerung, sondern mindestens genauso durch einige natürliche Meßgrößen beeinflußt wurde. Es gab in den Harzbächen keinen ökologischen Superfaktor, der die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft überwiegend bestimmte. Auch die Meßgrößen der anthropogenen Gewässerversauerung waren nicht solch ein Superfaktor. Einen ähnlich hohen Einfluß auf die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft hatten die geologisch bestimmten Umweltfaktoren Leitfähigkeit und TIC-Gehalt, der von der Landnutzung bestimmte DOC-Gehalt sowie der Chlorid-Gehalt, der geologisch, möglicherweise aber auch durch den Eintrag von Straßensalz bestimmt wird. Die Mischung von anthropogenen und natürlichen Faktoren wurde in einem Modell der Wirkung von abiotischen Faktoren auf Bryorheos und Hyporheos dargestellt. Als Beispiel für die zeitliche Nutzung ökologischer Nischen wurde die Verteilung der Larven und Adulten der Dryopidae (Hakenkäfer) im Hyporheos und Bryorheos untersucht. Die Larven wurden vorzugsweise im Hyporheon, die Adulten im Bryorheon angetroffen. Die untersuchten Taxa wurden in die Varianten bryorheobiont, bryorheophil, bryorheotolerant, bryorheoxen und bryorheophob bzw. hyporheobiont, hyporheophil, hyporheotolerant, hyporheoxen und hyporheophob eingeteilt, um ihre räumliche Nutzung ökologischer Nischen zu beschreiben. Die gängige Lehrmeinung, daß das Hyporheon die Kinderstube benthaler Makroinvertebraten ist, konnte für zahlreiche Taxa bestätigt werden (z.B. Habrophlebia lauta). Für die bryorheophilen Taxa (z.B. Gammarus pulex und Baetis spp.) trifft diese Lehrmeinung in den beiden Harzbächen nicht zu. Vielmehr übernimmt das Bryorheon die Funktion einer Kinderstube. Die Larven von Plectrocnemia conspersa / geniculata sowie von Baetis spp. und Amphinemura spp. / Protonemura spp. neben Gammarus pulex zeigten eine Habitatbindung, die erstgenannte Gattung an das Hyporheal, die letztgenannten 3 Taxa an untergetauchte Moospolster (Bryorheal). Die Idee von der Funktion des Hyporheals als Kinderstube der Larven und Jungtiere, als Schutzraum gegen die Verdriftung durch Strömung und vor Fraßdruck durch Räuber sowie als Ort hohen Nahrungsangebots mußte für die letztgenannten 3 Taxa abgelehnt werden. Für sie übernahm das Bryorheal diese Aufgaben. Zwar waren die beiden Bäche oligotroph und die Nahrungsqualität der Feinstkörner im Hyporheal war niedrig. Die Abundanz- und Biomasse-Werte im Bryorheos und Hyporheos gehörten aber zu den weltweit höchsten. Es wurde das Paradoxon diskutiert, daß im Hyporheon der beiden Bäche Diatomeen-Rasen gefunden wurden, obwohl das Hyporheon lichtlos sein soll. Das Hyporheon wurde als ein Ökoton zwischen Benthon / Rheon und Stygon angesehen. Es wurden vier Haupttypen des Hyporheons beschrieben. Wegen des sehr unterschiedlichen Charakters des Hyporheons in verschiedenen Fließgewässern gibt es keinen einheitlichen Satz von abiotischen und biotischen Faktoren, mit denen das Hyporheon vom Benthon und Stygon abgegrenzt werden kann. In den beiden Harzbächen ähnelte das Hyporheon mehr dem Benthon als dem Stygon. Es konnte nicht anhand der chemischen Meßgrößen vom Benthon abgegrenzt werden, sondern anhand der physikalischen Meßgrößen Trübung und der Anteile von Feinsand und Schluffe/Tone sowie anhand der biologischen Parameter Summen-Abundanz und Summen-Biomasse. Aus der Typologie des Hyporheons folgt, daß ein bestimmtes Hyporheon nicht alle in der Literatur beschriebenen Funktionen innerhalb der Fließgewässer-Aue übernehmen kann. Es wurde ein Schema entwickelt, mit dem sich die optimale Liste der Parameter für die Untersuchung eines bestimmten Hyporheons auswählen läßt. Der Tendenz in der Fließgewässer-Ökologie, immer neue Konzepte zu entwickeln, die allgemeingültig sein sollen, wurde das Konzept vom individuellen Charakter von Fließgewässer-Ökosystemen entgegengestellt.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The family Callichthyidae comprises eight genera of fishes widely distributed across the Neotropical region. In the present study, sequences of the mitochondrial genes 12S rRNA, 16S rRNA, ND4, tRNA(His), and tRNA(Scr) were obtained from 28 callichthyid specimens. The sample included 12 species of Corydoras, three species of Aspidoras, two species of Brochis, Dianema, Lepthoplosternum, and Megalechis, and two local populations of Callichthys and Hoplosternum. Sequences of Nematogenys inermis (Nematogenyidae), Trichomycterus areolatus, and Henonemus punctatus (Trichomycteridae), Astroblepus sp. (Astroblepidae), and Neopleeostomus paranensis, Delturus parahybae, and Hemipsilichthys nimius (Loricariidae) were included as the outgroup. Phylogenetic analyses were performed by using the methods of maximum parsimony and maximum likelihood. The results of almost all analyses were very similar. The family Callichthyidae is monophyletic and comprises two natural groups: the subfamilies Corydoradinae (Aspidoras, Brochis, and Corydoras) and Callichthyinae (Callichthys, Dianema, Hoplosternum, Lepthoplosternum, and Megalechis), as previously demonstrated by morphological studies. The relationships observed within these subfamilies are in several ways different from those previously proposed on the basis of morphological data. Molecular results were compared with the morphologic and cytogenetic data available on the family. (C) 2003 Elsevier B.V. All rights reserved.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Thrichomys apereoides is an echimyid rodent which ranges in distribution from northeastern and central Brazil into Paraguay. Five subspecies are recognized, although each form is not well characterized and diagnosis is based primarily in pelage color variation. In this study we employed procedures from multivariate statistics to assess the systematic status of subspecies described from northeastern Brazil. The results of the craniometric analysis cannot be reconciled with the subspecies currently recognized for northeastern Brazil. Populations assigned to T. a. laurentius and T. a. inermis form a continuum of variation in cranial size, although they differ in cranial shape from a population from the locality of Bodoco in the state of Pernambuco. The implications of these findings for the systematics of T. apereoides are discussed.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Thrichomys apereoides is an echimyid rodent which ranges in distribution from north-eastern and central Brazil into Paraguay, and currently five subspecies are recognized. Recent morphometric analyses of population samples formally assignable to T. a. laurentius and T. a. inermis, which occur in north-eastern Brazil, have shown that a major group of populations including both subspecies differ in cranial shape from a single population allocated to T. a. laurentius. In this study we employed mathematical models of evolutionary quantitative genetics to assess the role that random drift and selection may have played in the evolution of cranial shape differences in T. apereoides. The hypothesis of evolution due to drift was rejected and the selective forces necessary to account for shape differences were estimated. Minimum selective mortalities of the order of 10(-3) per generation were sufficient to explain the observed morphologic differentiation.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

In the present study spermiogenesis was investigated in Cetopsis coecutiens (Cetopsidae), and Bunocephalus amazonicus (Aspredinidae), while spermatozoa ultrastructure was investigated in C. coecutiens, B. amazonicus, and Nematogenys inermis (Nematogenyidae). Aspredinidae and Cetopsidae share a spermatogenesis of the semicystic type, and a particular type of spermiogenesis process not reported in any fish group. In the three species analyzed, spermatozoa are biflagellate with flagella having the classical axoneme formulae (9 + 2). The analysis of thirteen characters showed the presence of eight characters shared by Cetopsidae and Aspredinidae, and six characters shared by Cetopsidae and Nematogenyidae, which may suggest that these three families may be more related than actually hypothesized, comprising a very primitive siluriform lineage originated after Diplomystidae.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

In Brazil, garden and cut rose bushes are propagated through cuttings or grafting. The rootstocks used in most of the traditional areas of cultivation are not identified, being known just by the vulgar name. There is not any information in the literature on the morphologic characteristics, nor about the productivity of different cultivars on the rootstocks available in Brazil. The objective of this work was to characterize and determine productivity of nine rootstocks (Rosa multiflora 'Paulista'; R. multiflora 'Japones'; R. multiflora 'Iowa'; R. multiflora 'Kopmans'; R. indica 'Mayor'; R. indica x multiflora; R. sp. 'Natual Brier'; R. manetti and R. canina 'Inermis') grafted with 'Versilia' and 'Tineke' scions. Morphologic studies were undertaken to characterize branches of adult plants to determine shape and dimensions of the leaf; number of prickles/15 cm of stem; vigor of the stems; incidence of Diplocarpon rosae (blackspot) and coloration of the leaf. The productivity (number of commercial flowers/plant/month) was evaluated for 6 months (October, 2000 to March, 2001), in the city of Andradas, Minas Gerais State, located at 1251 meters above sea level. Since there was significant difference in just two months for both rootstocks, 'Tineke' and 'Versilia', no rootstocks could be considered inadequate. Nonetheless, in general, the rootstocks that showed a better performance with 'Tineke' were, R. multiflora 'Kopmans' and R. manetti and with 'Versilia', R. multiflora 'Kopmans' and Rosa sp. 'Natual Brier'.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Roses are widely used in landscaping. One of the most important fitossanitary problems of this ornamental plant in gardens is the fitonematodes, especially Meloidogyne hapla, which is the most important one in colder climate regions. This work had the objective of study the resistance of nine rose rootstocks (Rosa multiflora 'Paulista', R. multiflora 'Japanese', R. multiflora 'Iowa', R. multiflora 'Kopman's', R. indica × multiflora, R. indica 'Mayor', R. sp. 'Natual Brier', R. manetti and R. canina 'Inermis') to Meloidogyne hapla nematode. Ten replications of each rootstock were used. The roots, collected in a commercial area of cut roses, visually had galls there were isolated and identified. The inoculum of M. hapla was previously produced in rose and tomatoes seedlings under greenhouse conditions. The plants were harvested ninety days after inoculation. The roots were washed and the number of eggs and juveniles recuperated in the root system of each plant was estimated by the Final Population (FP), and the Reproductive Factor (RF) was calculated. The rootstocks with RF<1 values were considered resistant, and the ones with RF>1, susceptible. Rosa manetti and Rosa sp. 'Natual Brier' rootstocks showed the lowest values for RF, indicating that, although they are susceptible, they provide the lowest nematode reproduction. Based on the RF values, it was concluded that all the rose rootstocks evaluated were susceptible to M. hapla nematode.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The Kellogg Shale of northern California has traditionally been considered to be late Eocene in age on the basis of benthic foraminifer, radiolarian, and diatom correlations. The 30-m-thick Kellogg section exposed west of Byron, California, however, contains middle Eocene planktonic foraminifers (Zone P12), coccoliths (Subzones CP13c and CP14a), silicoflagellates (Dictyocha hexacantha Zone), and diatoms. Quantitative studies of the silicoflagellates and diatoms show a general cooling trend through the section which is consistent with paleoclimatic trends for this part of the middle Eocene (ca. 42-45 Ma) from elsewhere in the world. Seven new silicoflagellate taxa (Corbisema angularis. C, exilis, C, hastate miranda, C. inermis ballantina, C. regina, Dictyocha byronalis, Naviculopsis Americana) and one new coccolithophorid species (Helicosphaera neolophota) are described.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

The family Leuconidae currently contains 99 species. With the exception of Epileucon, all genera in the family were established by 1907. All new species have been subsequently assigned to those genera, gradually producing genera distinguishable on the basis of single characters. In this paper Epileucon is reduced to a subgenus of Leucon as proposed by Bacescu (1988), and the species of Leucon are further apportioned among the subgenera Leucon Kroyer, Macrauloleucon, new subgenus, Crymoleucon, new subgenus, and Alytoleucon, new subgenus. In addition, the new genera Ommatoleucon, Austroleucon, Nippoleucon, and Bytholeucon are proposed, and the genus Coricuma Watling and Breedy is added to this family. The new genus Americuma, with unclear family affiliations, is proposed for a species previously assigned to Heteroleucon. Complete diagnoses are provided for all genera and keys are given to all genera and species.