1000 resultados para Zeitung


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): 1. Gebot: Du sollst neben dem konstitutionellen König auch andere Stimmen hören, so vor allem die Volks-Stimme (Zeitung) sowie die Stimmen der verantwortlichen Minister. 2. Gebot: Du sollst - als Mitglied eines freien Volkes - Deine Freiheit mit Hilfe von Petitionen (solche aus Papier und solche, die man Barrikaden nennt) wahren. 3. Gebot: Du sollst die Festtage der Freiheit heiligen (18. März sowie der noch ausstehende Tag, an dem eine Verfassung eingeführt wird). 4. Gebot: Du sollst Freiheit und Recht ehren und das Wohl des Vaterlandes fördern. 5. Gebot: Du sollst nicht töten, außer im offenen Kampf und in Notwehr. 6. Gebot: Du sollst nicht das beschwören, was Du nicht halten kannst. 7. Gebot: Du sollst kein fremdes Eigentum an Dich bringen, sei es nun eine Stecknadel oder eine Kaiserkrone. 8. Gebot: Du sollst das Volk in den Ohren des Königs nicht verleumden. 9. Gebot: Du sollst nicht begehren Deines Nächsten Eigentum, mit der Ausnahme des Nationaleigentums (Paläste, Kasernen, Schilderhäuser etc.). 10. Gebot: Du sollst nicht dulden, daß Dein Nächster sich wie ein Knecht behandeln läßt

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Abdruck einer am 17. Mai 1848 in der 'Allgemeinen Österreichischen Zeitung' veröffentlichten Gegendarstellung des Innenministers Pillersdorff die Berichterstattung über die sogenannte Sturmpetition vom 15. des Monats betreffend. Ziel dieses seitens dreier nicht mit vollem Namen unterzeichnenden Gardisten initiierten Abdruckes ist es, Gerüchten die Grundlage zu entziehen, wonach die Ereignisse des 15. Mai und die Flucht Kaiser Ferdinands I. in einem unmittelbaren Zusammenhang stünden

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Angriff auf die Zeitung 'Die Constitution : Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung' (Redakteure: Leopold Häfner, Maximilian C. Gritzner, Ludwig Hauk). Vorwurf der einseitigen Parteinahme sowie des Totschweigens der "die ganze Bevölkerung Wiens bis aufs Aeußerste empörenden Excesse[n] der Arbeiter"

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kampfansage des Journalisten Gritzner von der Zeitung 'Die Constitution: Tagblatt für constitutionelles Volksleben und Belehrung' an die Reaktion schwarzgelben Zuschnitts: Die Bevölkerung Wiens wird es noch bereuen, diejenigen verstoßen zu haben, die die Revolution des dritten Standes zu einer des Volkes machen wollten, um der Stadt somit eine Revolution des vierten Standes zu ersparen. "Märtyrerblut war von jeher ein guter Boden für die Freiheit!"