982 resultados para Kautsky, Karl, 1854-1938.
Resumo:
20 Briefe zwischen Alfred Haas und Max Horkheimer, 1935-1941; 2 Briefe von Willy Haas an Max Horkheimer, 1938; 3 Briefe zwischen Virginia Haber und Max Horkheimer, 12.09.1945, August 1945; 7 Briefe zwischen Hugo Hahn und Max Horkheimer, 1942-1946; 1 Brief von Max Horkheimer an Charles G. Haines, 23.10.1940; 1 Brief von Max Horkheimer an Hall, 02.07.1939; 2 Briefe zwischen H. Duncan Hall und Max Horkheimer, 04.08.1939, 24.07.1939; 2 Briefe zwsichen Herbert Berkerath und Max Horkheimer, 10.10.1939, 09.10.1939; 23 Briefe zwischen Wolfgang Hallgarten und Max Horkheimer, 1937-1941; 1 Brief von Max Horkheimer an die American Philosophic Society Philadelphia, 15.04.1940; 2 Briefe zwischen Betty Drury und Max Horkheimer, 29.02.1940, 20.02.1940; 6 Briefe zwischen Nina Almond und Max Horkheimer, 1939; 1 Brief von Ruth E. Hollander an Max Horkheimer, 08.09.1938; 1 Brief von dem Brooklyn College an Wolfgang Hallgarten, 29.04.1938; 4 briefe zwischen dem Brooklyn College und Max Horkheimer, 18.05.1938, 17.05.1938; 2 Briefe zwischen Robert Maynard Hutchins und Max Horkheimer, 02.11.1937, 28.10.1937; 2 Briefe zwsichen Hardt und Max Horkheimer, 01.10.1943; 4 Briefe zwischen Gertrude Hardt und Max Horkheimer, 1947-1948; 4 Briefe zwischen den Harper & Brothers New York und Max Horkheimer, 24.10.1950, 1950; 1 Brief von Friedrich Pollock an Margot von Mendelssohn, 13.09.1950; 1 Brief von Hartoch an Max Horkheimer, 09.06.1937; 4 Briefe zwischen dem Harvard College Cambridge Massachusetts und Max Horkheimer, 1939-1940; 3 Briefe zwischen Felix Hase und Max Horkheimer, 1936, 13.03.1936; 1 Brief von Freda E. Hecht an Max Horkheimer, 01.03.1947; 1 Brief von Ernest S. Hediger an Max Horkheimer, 02.09.1940; 2 Briefe zwischen Agnes Heilbut und Max Horkheimer, 18.07.1938,; 7 Briefe zwischen Eduard Heimann und Max Horkheimer, 1936-1939; 1 Brief von Fritz Hein an Max Horkheimer, 14.06.1949; 2 Briefe zwischen Walter Heinemann und Max Horkheimer, 15.02.1945, 12.03.1945; 2 Briefe zwischen Philipp Heller und Max Horkheimer, 16.09.1944, 09.10.1944; 1 Brief von Max Horkheimer an Hellmann, 23.03.1939; 4 Briefe zwischen L. E. Hellmann und Max Horkheimer, 1939; 4 Briefe zwischen P. A. Hemerijk und Max Horkheimer, 1936-1937, 03.02.1936; 5 Briefe zwischen Carl G. Hempel und Max Horkheimer, 1939-1941; 1 Lebenslauf von Hans Henning; 1 Brief von Else Henschke an Max Horkheimer, 24.07.1940; 1 Briefe von Isi Hepner an Max Horkheimer, 23.01.1941; 1 Brief von Leo Löwenthal an Isi Hepner, 03.02.1941; 1 Brief von Gertrude E. Herman anMax Horkheimer, 10.12.1949; 1 Brief von Wilhelm G. Hertz an Max Horkheimer, 29.09.1938; 2 Briefe zwischen Wieland Herzfelde und der National City Bank of New York, 28.11.1939, 30.11.1939; 2 Briefe zwischen Karl Hess und Max Horkheimer, 14.08.1935, 25.10.1934; 4 Briefe zwischen Karl Heymann und Max Horkheimer, 1947, 1949; 19 Briefe zwischen Robert Hilb und Max Horkheimer, 1937-1941; 2 Briefe zwischen Joseph Rosenthal und Max Horkheimer, 12.11.1940, 25.10.1940; 2 Briefe zwischen Henry Church und Max Horkheimer, 14.12.1940, 18.12.1940; 1 Brief von Ellen Hilb an Max Horkheimer, 11.03.1938; 1 Brief von Emil Hilb an Max Horkheimer, 15.04.1939; 2 Briefe zwischen Yoshitaro Hirano und Max Horkheimer, 1936, 23.01.1936; 2 Briefe von Max Horkheimer an Hirsch, 1938; 1 Brief von Arnold Hirsch an Max Horkheimer, 14.07.1949; 4 Briefe zwischen Charles Hirsch und Max Horkheimer, 1937, 1938; 2 Briefe von Max Horkheimer an Ernst Hirsch, Oktober 1938; 1 Brief von Max Horkheimer an Julius Hirsch, 24.02.1942;
Resumo:
2 Briefe zwischen Luther L. Gobbel und Max Horkheimer, 28.09.1938, 03.10.1938; 2 Briefe zwischen Russell M. Story und Max Horkheimer, 15.03.1938; 1 Brief von Max Horkheimer an Ralph E. Boothby, 14.03.1938; 1 Brief von Max Horkheimer an Roswell G. Ham, 13.01.1938; 2 Briefe von Carl Schurz von der Memorial Foundation Philadelphia an Max Horkheimer, 1940; 7 Briefe zwischen Helen Schuster und Max Horkheimer, 1936, 1937, 1947-1948; 1 Brief von Liesel Schwaibold an Max Horkheimer, 19.01.1937; 6 Briefe zwischen Ph. Schwartz und Max Horkheimer, 1936-1937; 4 Briefe zwischen Ph. Schwart an Ludwig Jekels, 1936, 1937; 1 Brief von Ph. Schwartz an Karl Landauer,; 1 Brief von Eugen Schwarz an den Vater von Max Horkheimer, 08.12.1937; 1 Brief von Max Horkheimer an Eugen Schwarz, 31.12.1937; 5 Briefe zwischen Olga Therese Schwarz und Max Horkheimer, 1942; 8 Briefe zwischen Alfred Schweizer und Max Horkheimer, 1940-1941; 1 Lebenslauf von Arthur Heinrich Schweitzer und 1 Bericht über Arthur Heinrich Schweitzer; 1 Brief von Josef Schwoner an Max Horkheimer, 20.06.1941; 1 Brief von Max Horkheimer an L. H. Seelye, 01.04.1935; 1 Brief von Max Horkheimer an Dora Segall-Ziegellaub, 01.10.1935; 6 Briefe zwischen Matyes Seiber und Max Horkheimer, Juli 1936, 1936; 2 Briefe zwischen Alfred Seidenmann und Max Horkheimer, 29.02.1940, 12.03.1940 sowie Briefwechsel mit dem American Freinds Service Committee, Phiadelphia; 2 Briefe zwischen dem American Friends Service Committee und Max Horkheimer, 12.09.1940; 3 Rundschreiben von der Selbsthilfe Deutscher Ausgewanderter New York, 1937-1938; Antworten auf einen Fragebogen des Selective Service Occupational Questionnaire von Max Horkheimer, 27.10.1942; 1 Brief vom Selfhelp of Emigres from Central Europe an Margot von Mendelssohn, 22.12.1948; 8 Briefe zwischen Edwin R. A. Seligman und Max Horkheimer, 1938-1939; 1 Brief von Max Horkheimer an Eustace Seligman, 11.03.1940; 1 Brief von Seligmann und Cia an Friedrich Pollock, 06.04.1936; 2 Brife zwischen Milton C. Seligman und Max Horkheimer, 1947; 1 Brief Stephen Schäfer an Thorsten Sellin, 07.02.1939; 17 Briefe zwischen Thorsten Sellin und Max Horkheimer, 1938-1941; 1 Brief von der Sherwin Cody School of English an Max Horkheimer, 06.02.1939; 3 Briefe und 1 Beilage zwischen Edward A. Shils und Max Horkheimer, 1938; 10 Briefe zwischen James T. Shotwell und Max Horkheimer, 01.07.1940-1941;
Resumo:
11 Briefe zwischen M. Gosling und Max Horkheimer, 1935-1938; 1 Brief von Ellen Gottschalk an 04.08.1936; 1 Brief von Brill an Max Horkheimer, 15.08.1936; 2 Briefe zwischen Louise Gottschalk und Max Horkheimer, 06.12.1937, 19.04.1937; 3 Briefe zwischen Max Gottschalk und Max Horkheimer, 1941, 23.01.1941; 2 Briefe zwischen Nemes Gottschalk und Max Horkheimer, 29.03.1939, 03.04.1939; 2 Briefe zwischen Lawrence Gould und Max Horkheimer, 12.01.1947, 04.01.1947; 4 Briefe zwischen Isaeque Graeber und Max Horkheimer, 20.07.1941, 1941; 4 Briefe zwischen Malborne W. Graham und Max Horkheimer, 17.10.1940, 1940; 1 Brief von Max Horkheimer an J. A. C. Grant, 23.10.1940; 2 Briefe zwischen dem Grant Grove Lodge Kings Canyon National Park California und Max Horkheimer, 30.09.1946, 04.10.1946; 4 Brefe zwischen Liesel Gras und Max Horkheimer, 1948, 02.04.1948; 2 Briefe zwischen Claire F. Gravel und 23.03.1942, 26.03.1942; 1 Brief und 4 Briefentwürfe von Max Horkheimer an Edward S. Greenbaum, 20.06.1940; 13 Briefe zwischen B. Groethuysen und Max Horkheimer, 1935-1937; 1 Hochzeitsanzeige von Isabelle Grossen, 26.11.1938; 1 Brief von Max Horkheimer an Isabelle Grossen, 17.12.1938; 1 Brief von Kurt Grossmann an Max Horkheimer, 29.12.1939; 3 Briefe von Eva Grosz an Max Horkheimer, 1937; 5 Briefe zwischen Franz M. Groedel und Max Horkheimer, 1939, Oktober 1939; 7 Briefe zwischen Emil Grünberg und Max Horkheimer, 1935-1940; 1 Brief von B. M. Telders an Max Horkheimer, 27.09.1938; 3 Briefe zwischen dem Academic Assistance Council London und Max Horkheimer, 1935, 29.03.1935; 1 Briefentwurft von Max Horkheimer an Karl Grünberg, 07.02.1936; 1 Brief von Juliette Favez an Max Horkheimer, 07.02.1936; 3 Briefe zwsichen Martin Grünberg und Max Horkheimer, November 1938, 18.11.1938; 3 Briefe zwischen Alfred Grünebaum und Max Horkheimer, 10.01.1939, 1939; 2 Briefe zwischen D. E. Grünebaum und Max Horkheimer, 24.11.1940, 02.12.1940; 3 Briefe zwischen Richard Güldenstein und Max Horkheimer, August 1937, 17.08.1937; 1 Brief von Daniel Guérin an Max Horkheimer, 13.07.1947; 1 Brief von Max Horkheimer an Guerro, 08.09.1936;
Resumo:
6 Briefe zwischen E. Lederer und Max Horkheimer, 1936-1939; 1 Brief von Theodor W. Adorno an Minna Ledermann, 26.04.1941; 1 Brief von W. W. Lee an Max Horkheimer, 15.11.1938; 69 Brief zwischen Berta Lehmann, Flora Lehmann an Max Horkheimer, 1939-1944; 2 Briefe von Berta Lehmann, Flora Lehmann an Juliette Favez, März 1939; 1 Brief vom Reisebüro Anselm Stuttgart an Max Horkheimer, 02.04.1941; 4 Briefe zwischen der Auswandererstelle Marx Stuttgart und Max Horkheimer, 28.11.1940, 1941; 1 Brief von Max Horkheimer an Karl Adler, 24.01.1941; 2 Briefe von Max Horkheimer an Walter C. Louchheim, 1940; 5 Briefe zwischen dem American Consul General Stuttgart und Max Horkheimer, 1939-23.11.1940; 4 Brief zwischen der Auswandererstelle Adler Stuttgart und Max Horkheimer, 1940; 2 Briefe zwischen der Auswandererstelle Stuttgart und Max Horkheimer, 20.02.1940; 5 Briefe zwischen N. C. Leites und Max Horkheimer, 17.05.1937, 1937; 4 Briefe zwischen Irmgard Lenel und Max Horkheimer, 1941, 1942; 3 Briefe zwischen Heidi Lenssen und Max Horkheimer, 01.02.1937, 1937; 3 Briefe zwischen Theo F. Lentz und Max Horkheimer, 05.07.1945, 1945; 11 Briefe zwischen Jella Lepman und Max Horkheimer,1939-1941; 2 Briefe von Max Horkheimer an das American Consul General London, 1941; 1 Brief von R. Leppla an Max Horkheimer, 21.06.1948; 7 Briefe zwischen Max Lerner und Max Horkheimer, 1941, 1942; 5 Briefe und Beilagen zwischen Adolf Laschnitzer und Max Horkheimer, 1939-1940; 2 Briefe ziwschen dem The Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars, New York und Max Horkheimer, 23.110.1940, 07.11.1940; 3 Briefe und 1 Beilage zwischen Andrée Lespiaut und Max Horkheimer, 13.11.1948; 1 Brief von Max Horkheimer an A. Lesser, 21.05.1935; 1 Brief von Bobby Level und Frank Level an Max Horkheimer, 20.07.1949; 1 Brief von Julius Walter Levi an Max Horkheimer, 15.05.1940; 1 Brief von Bernhard W. Levmore an Leo Löwenthal, 13.08.1940; 3 Briefe von Margot von Mendelssohn an Bernhard W. Levmore, 1940; 3 Briefe zwischen Ernst Levy und Max Horkheimer, 21.05.1927, 1937; 1 Brief von Erwin Levy an Max Horkheimer, 23.03.1935; 17 Briefe zwsichen Hanna Levy und Max Horkheimer, Friedrich Pollock, 1936-1937; 6 Briefe zwischen Herbert Levy und Friedichpollock, 1939-1940; 1 Brief von Friedrich Pollock an Heinz Langerhans, 11.08.1939; 2 Briefe von Max Horkheimer an die Society of the Protection of Science and Learning, The Scott Polar Research Institut, Cambridge, England, 24.11.1939; 2 Briefe zwischen Marie Levy und Max Horkheimer, 18.12.1938, 03.08.1939; 10 Briefe und 1 Beilage zwischen Max Lexandrowitz, Magarete Lexandrowitz und Max Horkheimer, 1940; 1 Brief vom National Refugee Service New York an Max Horkheimer, 19.03.1940; 1 Rechnung vom Librairie Generale de Droit & de Jurisprudence Paris an Max Horkheimer, 18.05.1938; 2 Briefe zwsichen L. Lichtwitz und Max Horkheimer, 16.04.1936, 25.07.1938;
Resumo:
u.a.: Die Welt als Wille und Vorstellung; Schopenhauer als Reformator der Philosophie; Theismus; Unterschied zwischen Tiere und Pflanzen; Naturwissenschaften; Dr. Friedrich Ernst Suchsland; Professor Pomtov;
Resumo:
u.a.: Kritik an Georg Wilhelm Friedrich Hegel; Leibnitzianismus; Kollationierung 1. und 5. Ausgabe der "Kritik der reinen Vernunft"; Preisschrift von Immanuel Kant über die Fortschritte der Methaphysik von 1804; Platon; Geschenk einer Kant Handschrift von dem Maler Moses Siegfried Lowe (Löwe); Kant-Gemälde in der Wohnung Schopenhauers; Briefe von Friedrich Heinrich Jacobi und Johann Gottfried Herder; Vergleich einzelner Kant-Gemälden der Künstler Johann Heinrich Lips, Johann Friedrich Bause, A.G. Thilo und Johann Meno Haas; Berkleyischer Idealismus; Zusammenfassung der Philosophie von Kant durch Ludwig Friedrich Otto Baumgarten-Crusius; Hübners Zeitungslexikon; Kritik an der Rezension von Henry Brougham; Subjektiver Wille; kritische Meinungsäußerung über Thaddäus Anselm Rixner; Erwähnung der Kant Bearbeitung durch Schopenhauer im 1812 erschienen "Grundriss der Geschichte der Philosophie" von Wilhelm Gottlieb Tennemann;
Resumo:
u.a.: kritische Anmerkungen zu den Veränderungen von Immanuel Kant in der 2. Ausgabe der "Kritik der reinen Vernunft"; Berkleyischer Idealismus; rationale Psychologie; Kantbearbeitungen von Friedrich Heinrich Jacobi und David Hume; Gleichnis aus der Antike;
Resumo:
u.a.: Rezension der Frauenstädtschen ?Briefe über die Schopenhauersche Philosophie", Grenzboten 1854, Nr. 9; Studium der "Welt als Wille und Vorstellung" in der Universitätsbibliothek Berlin; Professor Werder; Polemik gegen Goethe und Hegel; Professor Karl Ernst Schubarth (1796?1861), Philologe und Ästhetiker in Berlin, zuletzt Gymnasialprofessor in Hirschberg; Dr. Pomtow, Verfasser der Abhandlung ?über die Immanenz des Willens in den Dingen und in der Seele. Ein Versuch, die Frage: Wie ist das Erkennen möglich? nach Arthur Schopenhauers Principien zu lösen." (Programm des Joachim sthalschen Gymnasiums zu Berlin vom 29. September 1854); Colnische Zeitung; Berliner Zeitung; H. Fichte; Julius Frauenstädt;
Resumo:
u.a.: Gründe für die Bewunderung Schopenhauers; "Allgemeine Zeitung"; Immanuel Kant, Charles Secretan; S. Hirzel; Alexandre Weill;
Resumo:
u.a. Ankündigung einer geplanten zweiten Auflage des Buches von Karl Bähr; Portrait Schopenhauer; Silberner Pokal von Karl Ferdinand Wiesike als Geschenk für Arthur Schopenhauer zum 70. Geburtstag;
Resumo:
Theater; Adolph Cornill; Schopenhauer-Rezeption;
Resumo:
2 Seiten
Resumo:
3 Seiten
Resumo:
u.a. Kommsissionsrat Runde;
Resumo:
2 Seiten und 1 Zettel