997 resultados para Interkulturelle Forschung


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Im Gespräch der exegetischen Forschung ist eine gewichtige Stimme verstummt. Timo Veijola war über Jahrzehnte hinweg nicht nur eine prägende Gestalt der skandinavischen, speziell der finnischen Bibelwissenschaft, er hat die internationale alttestamentliche Wissenschaft durch seine ebenso soliden wie innovativen Beiträge maßgeblich bereichert. Die eindrucksvolle Bibliographie, die diesem Band beigegeben ist, zeugt von seinem immensen Fleiß und der ungewöhnlichen Weite seines Horizonts. Der bedeutende, viel zu früh verstorbene finnische Alttestamentler ist durch zahlreiche Monographien und wissenschaftliche Artikel hervorgetreten. Seine Hauptforschungsgebiete waren neben der Theologie und Hermeneutik des Alten Testaments insbesondere das Deuteronomium, das deuteronomistische Geschichtswerk und das Sirachbuch. Mit zahlreichen Publikationen beeinflusste Veijola die Diskussion namentlich über die deuteronomisch-deuteronomistische Literatur, die Psalmen und die Theologie des Alten Testaments wesentlich. Unermüdlich vermittelte er zwischen neuen Entwicklungen in der internationalen Wissenschaft mit den Bedürfnissen von Theologie und Kirche in seinem Heimatland Finnland.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Die Möglichkeiten, die sich in der digitalen Welt auftun, sind immens: Online können extrem schnell Informationen geholt und verbreitet werden. Die grossen Medienunternehmen überrollen den Markt. Eine Studie prüft, mit welchen Regeln die kulturelle Vielfalt erhalten werden kann.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Theoretischer Hintergrund: Standardisierte psychologische Messinstrumente in der Psychotherapie für Personen mit Migrationshintergrund fehlen weitgehend. Fragestellungen: Die türkischsprachigen Übersetzungen des Fragebogens zur Analyse Motivationaler Schemata (FAMOS) und des Inkongruenzfragebogens (INK) wurden in die türkische Sprache übersetzt und psychometrisch überprüft. Methode: Insgesamt füllten 73 türkischsprachige Patienten und 230 gesunde türkischsprachige Personen mit Migrationshintergrund in der Schweiz FAMOS und INK aus. Ergebnisse: Die Skalen von FAMOS und INK zeigen gute Reliabilität und Validität. Patienten weisen stärker ausgeprägte Vermeidungsziele und Inkongruenzwerte als gesunde Personen auf. Schlussfolgerungen: Die türkischen Versionen von FAMOS und INK eignen sich sowohl für die klinisch-psychologische Forschung als auch für die Praxis.