1000 resultados para Clausewitz, Karl von
Resumo:
Thesis (doctoral)--
Resumo:
Thesis (doctoral)--Grossherzoglich Hessische Ludwigs- Universitat zu Giessen, 1907.
Resumo:
Thesis (doctoral)--
Resumo:
Thesis (doctoral)--
Resumo:
Thesis (doctoral)--
Resumo:
With: Schwarze Kabinette / Emil König -- Skizzen und Studien zur französischen Revolutions-Geschichte / von Karl Brunnemann.
Resumo:
Title varies slightly: 2. Bd., "bis mitte 1889"; 3. Bd., "bis ende 1889".
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Added title page for seiies. Text in Latin, French or German.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Insbesondere bei Antriebssystemen stehen die Energiekosten neben den Anschaffungskosten im Fokus. Jedoch bleiben weitere Folgekosten, die im Laufe des Betriebs eines Antriebssystems in einem Fördermittel entstehen, meist unberücksichtigt. Dieser Artikel beschreibt einen Ansatz, wie sich Lebenszykluskosten von Antriebssystemen in Stetigfördertechnik prognostizieren lassen. Mit Hilfe von allgemein bekannten Normen und Richtlinien kann der Lebenszyklus eines Antriebssystems von der Projektierung über die Herstellung bis zur Entsorgung nach dem Betrieb in Kostenarten eingeteilt und veranschaulicht werden. Unter Verwendung von direkter Verrechnung als auch der Kalkulation mit Prozesskosten wird eine hinreichende Genauigkeit anhand definierter Prozessketten erreicht. Auf Basis dieser Kostenkalkulationen kann ein mehrstufiges Prognosemodell gebildet werden. Somit konnten durch das entwickelnde Modell Anlagenbeispiele untersucht und berechnet werden.