985 resultados para transport design
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2010
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2010
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2010
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2012
Resumo:
Magdeburg, Univ., Medizin. Fakultät, Diss., 2008
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2011
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2013
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2012
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2013
Resumo:
This work is dedicated to comparison of open source as well as proprietary transport protocols for highspeed data transmission via IP networks. The contemporary common TCP needs significant improvement since it was developed as general-purpose transport protocol and firstly introduced four decades ago. In nowadays networks, TCP fits not all communication needs that society has. Caused of it another transport protocols have been developed and successfully used for e.g. Big Data movement. In scope of this research the following protocols have been investigated for its efficiency on 10Gbps links: UDT, RBUDP, MTP and RWTP. The protocols were tested under different impairments such as Round Trip Time up to 400 ms and packet losses up to 2%. Investigated parameters are the data rate under different conditions of the network, the CPU load by sender andreceiver during the experiments, size of feedback data, CPU usage per Gbps and the amount of feedback data per GiByte of effectively transmitted data. The best performance and fair resources consumption was observed by RWTP. From the opensource projects, the best behavior is showed by RBUDP.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Mathematik, Diss., 2014
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Elektrotechnik und Informationstechnik, Diss., 2014
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Verfahrens- und Systemtechnik, Diss., 2014
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2014
Resumo:
Der heimliche Lehrplan beschreibt soziale Werte, Normen und Regeln, welcher als Sozialisationsprozess den Schulalltag beeinflusst. Die eigens für die Thesis erstellten Hypothesen fragen nach der Validität der Methode sowie genderspezifischen Interaktionen. Schwerpunkt dieser Bachelor-Thesis sind Beobachtungen in zwei Sekundarschulen. Das Untersuchungsdesign ist experimentell an den Erhebungsbogen von zwei amerikanischen Wissenschaftlerinnen aus dem Jahr 1993 angelehnt. Nach einer Pretestphase sowie Modifizierungsprozess wurde das gewonnene Material quantitativ mithilfe des SPSS-Programms und qualitativ durch die Inhaltsanalyse aufbereitet und ausgewertet. Die Hypothesen werden durch die Auswertung und mithilfe von Gütekriterien beantwortet, sodass die Methodenvalidität größtenteils belegt werden kann. Tendenzen für geschlechterspezifische Interaktionen sind erkennbar, allerdings schwer zu generalisieren. Im Fazit wird die Bedeutung des heimlichen Lehrplans sowie die Geschlechtergerechtigkeit in Schulen diskutiert.