1000 resultados para Teoria des Operaçoes Predicativas e Enunciativas


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der theoretischen Untersuchung, Einsparpotentiale auf dem Gebiet des Elektroenergieverbrauchs am MIBRAG Standort Kraftwerk Wählitz (Sachsen-Anhalt)aufzudecken. Dabei soll der Schwerpunkt auf der Betrachtung der elektrotechnischen Hauptverbraucher liegen. Aus Gründen der Verbesserung der Energieeffizienz und somit des Erhalts der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ist eine Untersuchung über den Einsatz von elektronischen Leistungsstellern an den Hauptantrieben des Wirbelschichtkessels im Industriekraftwerk Wählitz (IKW) durchzuführen und zu bewerten.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Magdeburg, Univ., Fak. für Humanwiss., Habil.-Schr., 2014

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung deren molekulare Ursache, die Anhäufung von Amyloid-Plaques im Gehirn und die Bildung von Neurofibrillen in den Nervenzellen ist. Grund für diese molekularen Ursachen ist das Peptid Amylois beta, welches sich im Gehirn von Alzheimer Patienten anhäuft und zu Fibrillen aggregiert. In der Arbeit wurde untersucht, ob es Unterschiede bezüglich des proteolytischen Abbaus zwischen Abetafibrillen 1-40, 3-40 und pE3-40 gibt und ob die Fibrillen von unterschiedlichen Enzymen abgebaut werden können. Zudem wurden die Spaltprodukte, die bei diesem Abbau entstanden, miteinander verglichen und analysiert. Es wurde also untersucht, ob die Enzyme eine abbauende Wirkung auf aggregierte Aβ-Peptide haben und wie sich diese im Vergleich zu den gelösten Abeta-Peptiden verhalten. Die Untersuchungen fanden mit den Enzymen Neprilysin, Neprilysin 2, Insulysin, Matrix-Metalloproteinasen 2, 3, 9, 13, Plasmin, Plasma Kallikrein, Tissue Kallikrein und Meprin A statt und wurden Mittels MALDO-TOF analysiert.