918 resultados para Selbst-Organisation, aromatische Amide, supramolekulare Polymere, OPBA
Resumo:
Bisherige Forschung belegt konsistent, dass das soziale Image einer erfolgreichen Führungskraft eine höhere Korrelation mit der Beschreibung eines typischen Mannes als mit der einer typischen Frau aufweist. In der vorliegenden Studie wurde die Selbst- und Fremdwahrnehmung von personen- und aufgabenorientierten Führungsfähigkeiten aus der Sicht von 177 deutschen Führungskräften erfragt. Deren geschlechtsstereotype Fremdwahrnehmung von Führungskompetenz zeigt sich darin, dass Frauen im Vergleich zu Führungskräften im allgemeinen seltener aufgabenorientierte und häufiger personenorientierte Fähigkeiten zugeschrieben werden. Darüber hinaus wird weiblichen Führungskräften eine besonders ausgeprägte personenorientierte Führungskompetenz zugesprochen. Gleichzeitig wurde eine androgynere Sicht von Führung zum Ausdruck gebracht, indem kaum in der zugeschriebenen Wichtigkeit personen- und aufgabenorientierter Fähigkeiten für Frauen und Männer unterschieden wurde. Die weiblichen und männlichen Führungskräfte beschrieben sich hinsichtlich der beiden Arten von Führungsfähigkeiten in ähnlicher Weise als kompetent, weibliche Führungskräfte betonten die Bedeutung personenorientierter Fähigkeiten für ihre eigene Person.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf von 7 unterzeichnenden Urwählern zu Anerkennung der oktroyierten Verfassung (mit der Option einer späteren Revision), der konstitutionellen Monarchie sowie einer starken Regierung. Inaussichtstellung einer freien Gemeindeordnung. Im Interesse der arbeitenden Bevölkerung ist der Schutz des Eigentums
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Rechtfertigung des Angeklagten gegen die Anschuldigung der Majestätsbeleidigung. Die Verfolgung eines solchen Delikts bezeichnet Monecke als Merkmal des absoluten Staates
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Ankündigung, gegen 'unbillige Forderungen' der bei den öffentlichen Arbeiten Beschäftigten mit aller Strenge vorzugehen. Hintergrund: Lohnforderungen auch für Regen- und Feiertage, an denen keine Arbeit stattfindet
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verbot des Tragens von Waffen bei politischen Versammlungen durch den Kommandanten der Berliner Bürgerwehr
Resumo:
Die Dissertation knüpft an aktuelle subjekt- und raumtheoretische Diskurse an und untersucht anhand von drei römischen Fallbeispielen die subjektivierende Funktion jesuitischer Sakralräume.
Resumo:
Isaak Markus Jost