992 resultados para Oertzen, Dietrich von, b. 1849.
Resumo:
Ziel Motivation ist ein Kernkonzept für das Verständnis von arbeitsbezogenem Verhalten. In der bisherigen Forschung wurde Motivation jedoch meist fragmentarisch untersucht. Mit dem Ziel, die theoretischen Grundlagen weiterzuentwickeln, schlagen wir einen neuen theoretischen Rahmen zur Erklärung der arbeitsbezogenen Motivation vor. Theoretischer Rahmen und Forschungsstand Als theoretische Grundlage nutzen wir die Motivational Systems Theorie sowie ein Modell der proaktiven Motivation. Basierend auf diesen Modellen verstehen wir arbeitsbezogene Motivation als ein System sich gegenseitig verstärkender Komponenten: Zielen, Emotionen, sowie persönlichen Wirkungsüberzeugungen (Ford & Smith, 2007). Methoden Aufgrund einer Integration von Literatur zur Berufswahl, proaktiven Motivation sowie Karrieremanagement wenden wir das Motivationsmodell auf den Übergang von der Schule in das Berufsleben an. Wir postulieren, dass dieses motivationale System durch soziale, persönliche und Umwelt-Variablen beeinflusst wird (z.B. erlebte soziale Unterstützung, berufliche Vorbilder, Persönlichkeitsvariablen, schulische Leistung). Wir erwarten, dass Schüler und Schülerinnen einen erfolgreicheren Übergang von der Schule in das Berufsleben haben, wenn sie autonom verankerte Ziele, die Erwartung von positiven affektiven Zuständen am zukünftigen Arbeitsplatz, weniger Hindernisse in ihrer Berufswahl sowie eine höhere berufliche Selbstwirksamkeit aufweisen. Daten Die Hypothesen werden zwischen 2013 und 2015 mit einer Multi-Kohorten Studie von ca. 800 Schweizer Jugendlichen längsschnittlich mit etablierten Messinstrumenten untersucht. Die erste Welle der Datenerhebung findet aktuell statt und an der AEPF-Tagung 2013 werden erste Ergebnisse daraus vorliegen. Geplante Analysen Mit Hilfe einer konfirmatorischen Faktorenanalyse werden wir die empirische Realität des theoretischen Modells überprüfen. Multiple Mediationsanalysen werden eingesetzt, um die direkten und mediierten Effekte von Person- und Umwelt-Variablen auf Motivation und Berufserfolg zu evaluieren. Wissenschaftliche Bedeutsamkeit der Studie Ein integratives Konzept der Motivation im Übergang von der Schule in den Beruf erweitert das theoretische Verständnis wichtiger Prädiktoren eines erfolgreichen Übergangs. Zudem bietet es vielfältige Implikationen für Praxisanwendungen in den Bereichen Berufsberatung und Berufswahlunterricht.
Resumo:
Auf der Grundlage von Metaanalysen und umfassenden Überblicksarbeiten werden Schlussfolgerungen über eine wirksame psychosoziale Behandlung von Patienten mit einer Komorbidität von psychischen Störungen und Sucht (Doppeldiagnosen) gezogen. Dabei wird näher auf die Studienergebnisse zu schweren und zu leichten Formen von Doppeldiagnosen eingegangen. Die Heterogenität der Patienten-, Behandlungs-, Settings- und Ergebnismerkmale erschweren allgemeingültige Schlussfolgerungen über die Wirksamkeit psychosozialer Behandlungen. Integrative, gestufte Behandlungsprogramme, die störungsspezifische Interventionen kombinieren und motivierende Gesprächsführung, kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen, suchtmittelreduzierende Interventionen wie Rückfallprävention oder Kontingenzmanagement und/oder Familieninterventionen enthalten, sind Kontrollgruppen (z.B. Wartegruppen, Standardbehandlungen) meistens, anderen aktiven Behandlungen (z.B. Psychoedukation) manchmal in den drei Ergebnisbereichen (Sucht, psychische Störung und Funktionsniveau) überlegen.
Resumo:
Einleitung Die Annahme, dass Sport nicht nur positive Effekte auf die körperliche Gesundheit, sondern auch auf die kognitive Leistung haben kann, konnte anhand experimenteller Studien mit Erwachsenen weitgehend bestätigt werden. Ob dieselben Effekte auch bei Kindern und Jugendlichen vorzufinden sind, kann mit Blick auf die mangelnde empirische Evidenz in dieser Altersgruppe kaum zufriedenstellend beantwortet werden (Chang et al., 2012). Will man zudem der Frage nach den Wirkmechanismen nachgehen, sind Unter-suchungsdesigns angezeigt, die theoriegeleitet verschiedene Sportinterventionen mit unterschiedlichen Beanspruchungsmodalitäten kombinieren. So ist unter der Annahme der cardiovascular fitness hypothesis (Etnier et al., 2006) zur gezielten Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit ein systematisches Ausdauertraining sinnvoll, während theoretische Ansätze, die neurophysiologische Korrelate zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen Sport und Kognition heranziehen (Diamond, 2000) eher kognitiv sowie koordinativ anspruchsvolle Sportangebote nahelegen würden. Daher geht der vorliegende Beitrag der Frage nach, ob spezifisch konzipierte langfristige Interventionen im Sportunterricht einen spezifischen Effekt auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Primarschulkindern haben können. Methode Im Rahmen der quasiexperimentellen Längsschnittstudie „Sport und Kognition“ (SpuK_5.0) wurden insgesamt 250 Schülerinnen und Schüler von 16 fünften Klassen untersucht. Während knapp zwei Monaten absolvierten je vier Klassen während zwei Lektionen des obligatorischen Sportunterrichts entweder ein spielsportbezogenes EF-Training oder ein Ausdauertraining resp. ein kognitives oder kein spezifisches Training (Kontrollgruppe mit regulärem Sportunterricht). Durch die Konzeption dieser vier Experi-mentalbedingungen wurde sichergestellt, dass alle vier möglichen Kombinationen aus hoher resp. niedriger kognitiver und körperlicher Beanspruchung im Design repräsentiert waren. Ergebnisse und Diskussion Im Beitrag werden erste Ergebnisse der noch laufendenden SpuK_5.0-Studie vorgestellt und vor dem Hintergrund aktueller theoretischer Annahmen zu den zugrundeliegenden Wirkmechanismen diskutiert. Literatur Chang, Y. K., Labban, J. D., Gapin, J. I., & Etnier, J. L. (2012). The effects of acute exercise on cognitive performance: A meta-analysis. Brain Research, 1453, 87-101. Diamond, A. (2000). Close interrelation of motor development and cognitive development and of the cere-bellum and prefrontal cortex. Child Development, 71, 44-56. Etnier, J. L., Nowell, P. M., Landers, D. M., & Sibley, B. A. (2006). A meta-regression to examine the rela-tionship between aerobic fitness and cognitive performance. BRAIN RESEARCH, 52, 119-130.
Resumo:
BACKGROUND Aortic dissection is a severe pathological condition in which blood penetrates between layers of the aortic wall and creates a duplicate channel - the false lumen. This considerable change on the aortic morphology alters hemodynamic features dramatically and, in the case of rupture, induces markedly high rates of morbidity and mortality. METHODS In this study, we establish a patient-specific computational model and simulate the pulsatile blood flow within the dissected aorta. The k-ω SST turbulence model is employed to represent the flow and finite volume method is applied for numerical solutions. Our emphasis is on flow exchange between true and false lumen during the cardiac cycle and on quantifying the flow across specific passages. Loading distributions including pressure and wall shear stress have also been investigated and results of direct simulations are compared with solutions employing appropriate turbulence models. RESULTS Our results indicate that (i) high velocities occur at the periphery of the entries; (ii) for the case studied, approximately 40% of the blood flow passes the false lumen during a heartbeat cycle; (iii) higher pressures are found at the outer wall of the dissection, which may induce further dilation of the pseudo-lumen; (iv) highest wall shear stresses occur around the entries, perhaps indicating the vulnerability of this region to further splitting; and (v) laminar simulations with adequately fine mesh resolutions, especially refined near the walls, can capture similar flow patterns to the (coarser mesh) turbulent results, although the absolute magnitudes computed are in general smaller. CONCLUSIONS The patient-specific model of aortic dissection provides detailed flow information of blood transport within the true and false lumen and quantifies the loading distributions over the aorta and dissection walls. This contributes to evaluating potential thrombotic behavior in the false lumen and is pivotal in guiding endovascular intervention. Moreover, as a computational study, mesh requirements to successfully evaluate the hemodynamic parameters have been proposed.
Resumo:
Conservative medical treatment is commonly first recommended for patients with uncomplicated Type-B aortic dissection (AD). However, if dissection-related complications occur, endovascular repair or open surgery is performed. Here we establish computational models of AD based on radiological three-dimensional images of a patient at initial presentation and after 4-years of best medical treatment (BMT). Computational fluid dynamics analyses are performed to quantitatively investigate the hemodynamic features of AD. Entry and re-entries (functioning as entries and outlets) are identified in the initial and follow-up models, and obvious variations of the inter-luminal flow exchange are revealed. Computational studies indicate that the reduction of blood pressure in BMT patients lowers pressure and wall shear stress in the thoracic aorta in general, and flattens the pressure distribution on the outer wall of the dissection, potentially reducing the progressive enlargement of the false lumen. Finally, scenario studies of endovascular aortic repair are conducted. The results indicate that, for patients with multiple tears, stent-grafts occluding all re-entries would be required to effectively reduce inter-luminal blood communication and thus induce thrombosis in the false lumen. This implicates that computational flow analyses may identify entries and relevant re-entries between true and false lumen and potentially assist in stent-graft planning.
Resumo:
nach den besten vorhandenen Quellen bearb. von Julius Heinrich Dessauer
Resumo:
von Carl Scholl
Resumo:
von Carl Scholl
Resumo:
Christian Bastholm
Resumo:
von Ignaz Ziegler