1000 resultados para Wright, Georg Henrik von: Ihminen kulttuurin murroksessa
Resumo:
The conservation of large carnivores is a formidable challenge for biodiversity conservation. Using a data set on the past and current status of brown bears (Ursus arctos), Eurasian lynx (Lynx lynx), gray wolves (Canis lupus), and wolverines (Gulo gulo) in European countries, we show that roughly one-third of mainland Europe hosts at least one large carnivore species, with stable or increasing abundance in most cases in 21st-century records. The reasons for this overall conservation success include protective legislation, supportive public opinion, and a variety of practices making coexistence between large carnivores and people possible. The European situation reveals that large carnivores and people can share the same landscape.
Resumo:
G. M. Dursch
Resumo:
befunden und widerleget von Johann Georg Wachter
Resumo:
von Carl G. P. Grädener. Übers. von A. Böttger
Resumo:
von Armin Renker
Resumo:
Boberach: Dem Magistrat wird vorgeworfen, daß er sich der Bewegung gegen die Verlegung der Nationalversammlung nicht angeschlossen hat
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Darstellung des Gefechts der Württemberger gegen die Deutsche Demokratische Legion unter Herwegh bei (Nieder-)Dossenbach (Kreis Lörrach) aus der Sicht des württembergischen Hauptmanns Lipp. "20 bis 30 Freischärler fallen, über 300 werden gefangengenommen, die übrigen, darunter Herwegh, können ... in die Schweiz fliehen." [Speck/1848, 61] Damit war die badische Aprilrevolution gescheitert
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Rühmende Schilderung der militärischen Leistungen von Mitgliedern des Wiener Freiwilligen-Korps, die sich im Kampf Österreichs gegen die Truppen Piemont-Sardiniens in der Lombardei besonders hervorgetan haben
Resumo:
Prospektive 1-Jahres-Follow-up-Untersuchung in der kombinierte multidimensionale Früherkennung und alters- und fachübergreifende integrierte Versorgung (Interventionsbedingung, n = 120) mit einer Standardbehandlung (historische Kontrollgruppe, n = 105) bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der frühen Phase einer psychotischen Störung verglichen wird. Daten bei Aufnahme in die Studie weisen auf eine hohe Komplexität und Schwere der Erkrankung hin. Primäres Zielkriterium ist die Rate einer 6-monatigen kombiniert symptomatischen und funktionalen Remission zum Studienendpunkt.
Resumo:
von Johann Georg August Wirth. Nach dessen Tode fortges. von Wilhelm Zimmermann
Resumo:
Georg Robert Davidsohn