1000 resultados para Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Der Innenminister spricht der Nationalgarde seinen Dank für ihre " ... durch vier Tage hindurch [geleisteten] mühe- und gefahrvollen Dienste ... " aus (Niederschlagung des Arbeiteraufstandes). Mitgeteilt vom Oberkommando der Nationalgarde
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kaiser Ferdinand spricht der Nationalgarde seine "volle Zufriedenheit und Anerkennung" aus. Mitgeteilt vom Oberkommandierenden der Nationalgarde
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Der Wiener Sicherheitsausschuß sieht seine oberste Aufgabe in der Gewährleistung der ungestörten Arbeit des Reichstages, an welchen er auch die Entscheidung über sein Fortbestehen oder seine Auflösung delegiert hat. Bekanntmachung, eine vom Demokratischen Verein verfaßte Adresse nicht nur der parlamentarischen Linken in Frankfurt, sondern der ganzen dortigen Nationalversammlung vorzulegen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bericht über den durch die Annahme des Waffenstillstandes von Malmö ausgelösten Frankfurter Septemberaufstand (17. bis 19. September 1848) und seine Niederschlagung durch österreichische, preußische und Bundestruppen
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Schilderung der Unruhen anläßlich des Bankrotts eines von August Swoboda gegründeten Privatdarlehensvereins
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Das Ministerium Wessenberg-Doblhoff hat das Vertrauen des Volkes verloren. Angriffe gegen Kriegsminister Latour und den Oberkommandanten der Nationalgarde Streffleur, die des Hinneigens zur Reaktion bzw. der Doppelzüngigkeit geziehen werden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bekanntgabe der Beisetzung der am 6. und 7. Oktober 1848 Gefallenen unter Begleitung von sechs Kompanien der Bürgerwehr
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die Stadt Wien erklärt sich zur Versorgung der aufgrund der Ereignisse des 6. und 7. Oktober 1848 entstandenen Invaliden und Hinterbliebenen bereit (Zahlung von Jahresrenten)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Cäsar Wenzel Messenhauser gibt seine Ernennung zum provisorischen Oberkommandanten der Nationalgarde bekannt. Aufruf zu Friede, Ordnung, Achtung des Gesetzes sowie zur Verteidigung des "constitutionellen Thrones unter dem Banner volksthümlicher Freiheit"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Einteilung Wiens in militärische Distrikte nach Gesichtspunkten der Verteidigung; Ernennung der Distriktschefs
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Militärische Dienstanweisungen an Vorposten und Kommandanten. Ablehnung der Aufstellung von Geschützen an minder wichtigen Stellen des Verteidigungsrings
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Der Wiener Gemeinderat entschließt sich zur Verteidigung der Stadt. Ernennung des Generalleutnants Bem zum Lagerkommandanten. Mitgeteilt vom Oberkommandierenden der Nationalgarde
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf an Freiwillige der Nationalgarde sowie des Militärs, sich zur Deckung der Ost- und Südseite Wiens im Lager von Belvedere zu melden
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Kampfloser Einzug von Windisch-Graetz in Ofen (Buda) und Pest
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Schlacht von Kápolna (26. bis 27. Februar 1849) zwischen den Österreichern unter Windisch-Graetz und Schlik und den Ungarn unter Dembinski, Görgey und Klapka. Rückzug der Ungarn nach unentschiedenem Ausgang