816 resultados para Peloponnesian war.
Resumo:
The Civil War in Sudan, which began in June 1983, has caused a numbers of social, cultural and economical problems for Sudan. Many social changes took place, not only in the southern Sudan, where the war has been fought since its inception, but also in the Sudanese Nation as a whole. In this contribution, I would like to give a short summary about the effect of the war on the Sudanese society, in general, and on youth and children, in particular. This is important, because youth and children are the future of every nation. Because the youth and children in southern Sudan are gravely affected by the current war, this article will specifically address these effects. Youth and children in the North of the country are, however, almost equally affected by the conflict. After discussing historical background of Sudan and its political and developmental condition, I will briefly summarize the social situation and the role of social work in Sudan during and after the conflict.
Resumo:
Dieser Einführungsbeitrag versucht, literaturwissenschaftliche Problemhorizonte bei der Auseinandersetzung mit Subjektivität in Texten zu thematisieren, wie sie sich für diese Disziplin in den letzten Jahrzehnten ergeben haben. Dafür werden zum einen grundsätzliche hermeneutische 'Schwierigkeiten mit dem Ich' ins Feld geführt. Zum anderen wird versucht zu zeigen, inwiefern auch forschungs- oder disziplinsystematische Grunddispositionen und Fragestellungen zumindest für eine 'Literaturwissenschaft in einem engeren Sinn' den Umgang mit dem textuellen 'Ich' deutlich weniger populär gemacht haben als in der Geschichtswissenschaft. - Trotz einer solchermaßen in zwei Hinsichten postulierten Distanz der Literaturwissenschaft kann jedoch konzediert werden, dass jüngste literaturwissenschaftliche Positionen, etwa zur 'Rückkehr des Autors' oder zur Literaturwissenschaft als anthropologischer Disziplin, aber auch eine ständige praktische Transgression der Literaturwissenschaft hin zu genuin biographischen oder kulturgeschichtlichen Interessen die hier skizzierte Maximalskepsis immer wieder relativieren.