1000 resultados para Lohenstein, Daniel Casper von, 1635-1683.
Resumo:
Sonder-abdruck. Zeitschrift für deutsches alterthum und deutsche litteratur. 1889. v. 33. p. 299-324.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
Bibliographical references.
Resumo:
"Eine von der Fürstlich Jablonowskischen gesellschaft der wissenschaften zu Leipzig gekrönte preisschrift."
Resumo:
Thesis (doctoral)--Universitat Leipzig.
Resumo:
Lebenslauf.
Resumo:
Aus der Sammlung des Leo Baeck Institute, digitalisiert in Kooperation mit dem Center for Jewish History, NY
Resumo:
Magdeburg, Univ., Med. Fak., Diss., 2011
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Maschinenbau, Diss., 2013
Resumo:
Im Rahmen der Bachelorarbeit wurde ein Prüfstand zur Analyse von Kraftstoffpumpenelektroniken erweitert. Dies beinhaltete die Projektierung des Versuchsaufbaus, die Montage, die Inbetriebnahme und den verifizierenden Test einschließlich der erforderlichen Programmieraufgaben.
Resumo:
Der vorliegende Praxisleitfaden soll die Anlage von Säumen und Feldrainen in produktiven Agrarlandschaften und im urbanen Bereich erleichtern. Es werden wertvolle Hinweise zur Planung von Ansaatmischungen mit Wildpflanzen, zur Bodenvorbereitung, zur Umsetzung der Maßnahme (Ansaatzeitpunkt, Ansaatmethode, Ansaatstärke) und zur Entwicklungs- und Folgepflege gegeben. Darüber hinaus werden Fördermöglichkeiten und vergaberechtliche Aspekte erörtert. Mit 10 Praxisbeispielen werden bereits erfolgreich umgesetzte Maßnahmen aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt vorgestellt. Das Kapitel "Aus Fehlern lernen" zeigt kurz und prägnant, wie Misserfolge vermieden werden können. Insgesamt dokumentiert der Leitfaden, wie monotone Grasstreifen nach einer intensiven Bodenstörung, einer Ansaat mit zertifizierten, gebietseigenen Wildpflanzen und einer angepassten Entwicklungs- und Folgepflege erfolgreich in ausdauernde, blütenreiche Bestände umgewandelt werden können, die vielfältige Ökosystemdienstleistungen erfüllen und die Biodiversität erhöhen. Der Praxisleitfaden entstand im Rahmen des Projektes "ProSaum", das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Naturwiss., Diss., 2014
Resumo:
Die hier vorgestellte Bachelorarbeit umfasst den erweiterten Aufbau eines winkelverstellbaren, mobilen Messplatzes für Minisolarmodule – in Anlehnung an die Berufspraktikumsarbeit „Aufbau eines winkelverstellbaren Messplatzes für Solarzellen und -module“ –, dessen Evaluierung durch den Vergleich zu weiteren Messsystemen, die Durchführung von Lichteinfallswinkel-abhängigen Messungen für verschiedene Minisolarmodulen bei künstlichem und natürlichem Sonnenlicht und die Erstellung eines Programmes zur Berechnung des Jahresertrages jener Module.