994 resultados para Judaism (Christian theology)


Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

Der liberale Theologe Arthur Titius (1864 – 1936) wirkte an entscheidenden Wegmarken des deutschen Protestantismus und der politischen Entwicklung in Deutschland zwischen 1895 und 1936 gestaltend und orientierend mit. Durch sein herausragendes ökumenisches Engagement wurde er auch außerhalb Deutschlands geschätzt. Er stammte aus einer bürgerlichen Familie in Sendsberg bei Königsberg und studierte dort und in Berlin. Dort trat er in engen Kontakt mit Julius Kaftan und Bernhard Weiss. Von 1895 bis 1906 war er Professor für Neues Testament an der Universität Kiel, wo er mit Otto Baumgarten zusammenarbeitete. 1906 wurde er auf einen systematischen Lehrstuhl an die Fakultät in Göttingen berufen. Von 1921 bis 1934 war er Lehrstuhlinhaber an der Universität Berlin. Mit seiner intensiven Beschäftigung mit naturwissenschaftlichen Themen konnte sich diese Arbeit leider nicht befassen. Er war verheiratet mit Emma Brandstetter, die Ehe blieb kinderlos. Titius war von 1910 bis 1921 Herausgeber der „Theologischen Literaturzeitung“. Nach der ökumenischen Versammlung in Stockholm im Jahr 1925 wurde er einer der Herausgeber der internationalen sozialwissenschaftlichen Zeitschrift „Stockholm“. Mit Georg Wobbermin begründete er die Zeitschrift „Studien zur systematischen Theologie“. In den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts engagierte er sich stark im Evangelisch-sozialen Kongress auf der Seite der „Jungen“ trotz kaiserlicher und kirchlicher Kritik an sozialpolitischen Aktivitäten. Er diente dem Kongress in leitender Position bis in die Zeit des Nationalsozialismus. Mit Friedrich Naumann gehörte er zu den Gründungsmitgliedern des politisch orientierten National-sozialen Vereins. Während Naumann immer stärker auf eine christliche Begründung seiner Sozialpolitik verzichtete, arbeitete Titius in einem umfassenden neutestamentlichen Werk an einer zeitgemäßen Interpretation des Begriffs der Seligkeit, um Intellektuelle und Arbeitermassen wieder zum Glauben und in die Kirche zurückzuführen. Trotz seiner durchaus nationalen Einstellung trat er während des Ersten Weltkrieg sehr bald versöhnlich auf. Nach dem Zusammenbruch von Kaiserreich und Summepiskopat kämpfte Titius für eine demokratische Erneuerung der Kirche. Er gründete den Volkskirchenbund, um in der unübersichtlichen politischen Lage politisch einwirken zu können und arbeitete an Verfassungsfragen mit. Auf dem ersten Deutschen Evangelischen Kirchentag rechnete er als einer der beiden Hauptredner mit dem Krieg und aller rückwärtsgewandten Verherrlichung militärischer Größe ab. Er trat für Abrüstung, Versöhnung und den Völkerbund ein, wofür er dort niedergezischt wurde. Dennoch wurde er praktisch als einziger Liberaler Mitglied im Deutschen Evangelischen Kirchenausschuss. Sein Amt endete 1935. Anfang der zwanziger Jahre sah er in der beginnenden ökumenischen Zusammenarbeit eine Möglichkeit, die staatlichen Bemühungen um einen friedlichen Ausgleich zwischen den Völkern durch eine kirchliche Kooperation zu unterstützen. Darum arbeitete er engagiert in der ökumenischen Bewegung mit. Leidenschaftlich setzte er sich 1925 auf der Stockholmer Konferenz für ein internationales sozialwissenschaftliches Institut als permanente Einrichtung der ökumenischen Bewegung und für die Zeitschrift „Stockholm“ ein, die dem Austausch sozialpolitischer Ideen dienen sollte. Mit dem Nationalsozialismus und Vertretern des Deutschen Glaubens setzte er sich Anfang der dreißiger Jahre sehr kritisch auseinander. Er erwartete verheerende Folgen, wenn der Faschismus, wie er den Nationalsozialismus ausdrücklich nannte, zum Gestaltungsprinzip des Staates würde. Bei der Konferenz des Ökumenischen Rates für Praktisches Christentum auf der dänischen Insel Fanö 1934 verteidigte Titius aber die Situation in Deutschland gegenüber kritischen Anfragen aus dem Ausland. Im weiteren Verlauf des Jahres versuchte er den deutschen Kirchenkonflikt durch ein Treffen von Vertretern der Hauptrichtungen vor allem aus den Arbeitsorganisationen zu überwinden. Allerdings blieb dieser Versuch ohne Erfolg. Nach dem Herbst 1934 wird auch seine theologische Position allmählich aufgeweicht. In den Schriften, die noch bis zu seinem Tod erschienen, kam er schließlich 1935 zu der Auffassung, dass die Rasse für alles geschichtliche und geistige Leben von erheblicher Bedeutung sei, eine Auffassung, die er 1933 und 1934 noch klar abgelehnt hatte.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

The sixteenth-century Shebet Yehudah is an account of the persecutions of Jews in various countries and epochs, including their expulsion from Spain in the fifteenth century. It is not a medieval text and was written long after many of the events it describes. Yet although it cannot give us a contemporary medieval standpoint, it provides important insights into how later Jewish writers perceived Jewish–papal relations in the thirteenth, fourteenth, and fifteenth centuries. Although the extent to which Jewish communities came into contact either with the papacy as an institution or the actions of individual popes varied immensely, it is through analysis of Hebrew works such as the Shebet Yehudah that we are able to piece together a certain understanding of Jewish ideas about the medieval papacy as an institution and the policies of individual popes. This article argues that Jews knew only too well that papal protection was not unlimited, but always carefully circumscribed in accordance with Christian theology. It is hoped that it will be a scholarly contribution to our growing understanding of Jewish ideas about the papacy's spiritual and temporal power and authority in the Later Middle Ages and how this impacted on Jewish communities throughout medieval Europe.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

This thesis researches the long career of Hans Küng as a 'Catholic' theologian and as a polemicist reformer. The research demonstrates that he uses theology as a political tool in his call for Church reform and concludes that Kung is best understood as a political reformer rather than as a 'Catholic' theologian.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

In this discussion, we ponder the discourse about the ‘body of the Divine’ in the Indian tradition. Beginning with the Vedas, we survey the major eras and thinkers of that tradition, considering various notions of the Supreme Divine Being it produced. For each, we ask: is the Divine embodied? If so, then in what way? What is the nature of the body of the Divine, and what is its relationship to human bodies? What is the value of the body of the Divine to the spiritual aspirant? We consider, where relevant, which views are pantheistic and which might be considered panentheistic. Panentheism is connected with discourse on the world as the body of God. It has origins in medieval Christian theology with anticipatory traces in Plato’s Timeaus. Under pantheism, were the world to end—were it to collapse or disappear irreversibly, perhaps, into a huge black hole—then God would disintegrate without a remainder as well; for in this view the Divine Spirit is the universe. The same is not true under panentheism which posits a more complex relationship between the Divine and the world. According to panentheism, God pervades the world—God is in the world—and at the same time, God sustains the world—the world is in God. This allows that God be greater than, transcendent of and independent of the world. In our conclusion we remark on how the views we have surveyed link to, resonate with, or dis-compare with the current—should one say revivified—interest in intellectual quarters with panentheism.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Resumo:

This paper responds critically to Ronald Srigley’s groundbreaking 2011 study Albert Camus’ Critique of Modernity. Srigley’s book reasserts Camus’ credentials as a deeply serious thinker, whose literary and philosophical oeuvre was dedicated to rethinking modernity on the basis of critical reassessments of theWest’s entire premodern heritage. Yet we challenge whether Camus was ever, even in his final writings, so uncompromisingly anti-modern as Srigley contends. Srigley’s attempt to present Camus as committed to a return to the Greeks, on the basis of a total critique of modernity as deleteriously post-Christian, forces him to occlude important distinctions in Camus’ thought: those between unity and totality, rebellion and revolution. By contrast, we compare Camus’ defence of modern rebellion with Blumenberg’s argument in The Legitimacy of the Modern Age: finding justification for this rebellion in the deep problem faced by Christian theology of resolving the ‘problem of evil’. Finally, we suggest that Srigley overplays the extent of Camus’ ‘Hellenic’ critique of the Christian heritage (notably its ethical commitment to protecting the weak), in contrast to Christian theodicy and eschatology, which serve to rationalize avoidable suffering.

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador:

Relevância:

80.00% 80.00%

Publicador: