1000 resultados para Analyse d’affaires
Resumo:
Magdeburg, Univ., Med. Fak., Diss., 2014
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Alzheimer ist eine neurodegenerative Erkrankung deren molekulare Ursache, die Anhäufung von Amyloid-Plaques im Gehirn und die Bildung von Neurofibrillen in den Nervenzellen ist. Grund für diese molekularen Ursachen ist das Peptid Amylois beta, welches sich im Gehirn von Alzheimer Patienten anhäuft und zu Fibrillen aggregiert. In der Arbeit wurde untersucht, ob es Unterschiede bezüglich des proteolytischen Abbaus zwischen Abetafibrillen 1-40, 3-40 und pE3-40 gibt und ob die Fibrillen von unterschiedlichen Enzymen abgebaut werden können. Zudem wurden die Spaltprodukte, die bei diesem Abbau entstanden, miteinander verglichen und analysiert. Es wurde also untersucht, ob die Enzyme eine abbauende Wirkung auf aggregierte Aβ-Peptide haben und wie sich diese im Vergleich zu den gelösten Abeta-Peptiden verhalten. Die Untersuchungen fanden mit den Enzymen Neprilysin, Neprilysin 2, Insulysin, Matrix-Metalloproteinasen 2, 3, 9, 13, Plasmin, Plasma Kallikrein, Tissue Kallikrein und Meprin A statt und wurden Mittels MALDO-TOF analysiert.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Diss., 2010
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Im Rahmen der Bachelorarbeit wurde ein Prüfstand zur Analyse von Kraftstoffpumpenelektroniken erweitert. Dies beinhaltete die Projektierung des Versuchsaufbaus, die Montage, die Inbetriebnahme und den verifizierenden Test einschließlich der erforderlichen Programmieraufgaben.
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
Anhand von Bildanalysen wird die ungleiche Kräfteverteilung zwischen amerikanischen Soldaten und vietnamesischen Zivilisten deutlich, die sich in einem "asymmetrischen Krieg" gegenüberstanden. Diese Bildwirkung wird anhand spezifischer Stilmittel, die die Bildsprache ausmachen, verdeutlicht. Der Bildband gilt als "Meisterwerk des Fotojournalismus", weil es Griffiths damit gelingt, die Wahrheit über Krieg zu visualisieren.
Resumo:
Magdeburg, Univ., Fak. für Informatik, Diss., 2014
Resumo:
Magdeburg, Univ., Med. Fak., Diss., 2014
Resumo:
Die Untersuchung der beiden Webseiten verfolgte das Ziel, festzustellen, ob und inwieweit die beiden Hersteller GlaxoSmithKline und Sanofi Pasteur MSD Marketingstrategien auf ihren Informationsseiten anwenden. Es zeigte sich in beiden Fällen, dass dies in großem Maße stattfindet. Durch Gestaltung und Inhalt sind Rückschlüsse auf den jeweiligen Impfstoff möglich. Dadurch wird deutlich, dass die Seiten keine reine Informationsabsicht verfolgen. Zusammenfassend bleibt festzustellen,dass die Hersteller die ihnen eingeräumten Freiheiten zur Information auch zu Marketingzwecken missbrauchen.Der zugrundeliegende Schutzzweck des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) wird hiermit konterkariert.
Resumo:
[s.c.]
Resumo:
[s.c.]