832 resultados para klima aldaketa


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Eine Reihe von Untersuchungen, die zum größten Teil in den Jahren 1941-44 durchgeführt worden sind, brachten neue Aufschlüsse über das Klima der freien Atmosphäre über dem Riesenraum Sibirien und dem angrenzenden Sektor des Polargebietes. Die Quelle dieser Untersuchungen bilden die aerologischen Stationen der UdSSR, an denen Höhenwindmessungen bereits seit etwa 1924 angestellt werden. Messungen der vertikalen Temperaturverteilung liegen erst seit etwa 1932, nach Einführung der Radiosonden vor. Aus beiden Angaben läßt sich das gesamte Feld des Luftdrucks und der Winde rechnerisch und kartographisch festlegen. Das Beobachtungsmaterial ist außerhalb Rußlands nur zum kleinen Teil zugänglich; außer den im einzelnen veröffentlichten Höhenwindmessungen der zwanziger Jahre handeIt es sich in erster Linie um die regelmäßig durch Funk verbreiteten Ergebnisse der Flugzeug- und Radiosondenaufstiege der Jahre 1936-1941. Wenn dieses Material auch nur einen Ausschnitt aus dem gesamten darstellt und zeitlich leider sehr wenig homogen ist, so genügt es doch zur Gewinnung eines ersten Überblickes über die Aerologie Sibiriens, wobei freilich die Zahlenwerte bei einer endgültigen Bearbeitung einer einheitlichen Zeitperiode noch manche Änderung erfahren werden. Damit kann in erster Näherung die Verteilung der wichtigsten meteorologischen Elemente über dem ganzen Gebiet bis zu einer Höhe von 10-12 km abgeleitet werden.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Während sich Mitteleuropa bereits seit 1920 in einer Phase sinkender Januartemperatur befindet, trat dieser Klima-Umschwung in höheren Breiten immer später ein, so waren in Königsberg die beiden Januar Lustren 1916-1920 und 1921-1925 gleich warm, und in Upsala und Haparanda waren die Jahrfünfte mildester Januartemperatur in beiden Fällen 1931-35 - eine Erscheinung von übrigens weltweitem Charakter, denn auch weiteste Teile der U.S.A. hatten in dieser Zeit die mildesten Januarmonate.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Über die klimatischen Verhältnisse des Nordostlandes allgemein gültige Aussagen zu machen, dazu sind wir nach den vorhandenen Unterlagen noch nicht in der Lage. Denn diese Unterlagen beschränken sich auf die wenigen Aufzeichnungen der bisherigen Expeditionen (30), von denen nur die Oxford-Expedition 1935/36 über einen ganzen Jahresverlauf von Messungen an einer Stelle, im Branntwein-Fjord, und von Parallelbeobachtungen von der Dauer einiger Wochen bis mehrerer Monate an anderen Stellen verfügt. Erst wenn die Beobachtungen und Messungen der Expedition "Haudegen" im inneren Rijp-Fjord, besonders auch die Radiosondenaufstiege und die Höhenwindmessungen, dazu die mehrwöchigen Parallelbeobachtungen auf Schlittenreisen und in den Depots im Wahlenberg-Fiord und in der inneren Duve-Bucht ausgewertet sein werden, können wir abgerundetere Tatsachen über das Klima und den Witterungsverlauf im NordostIande erwarten.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador: