995 resultados para Kaufmann, IsidorKaufmann, IsidorIsidorKaufmann
Resumo:
Dieses Buchkapitel vermittelt einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Befunde zur Wirksamkeit von Diversity Trainings. Es zeigt auf, dass trotz der sehr unterschiedlichen Ausgestaltung von Diversity Trainings in der Praxis, diese Trainings im Prinzip wirksam sind. Das heisst, Diversity Trainings können Wissen und Fähigkeiten über den Inhalt und das Ziel von Diversity Strategien effizient vermitteln, Einstellungen gegenüber Diversity verbessern sowie auch positive Verhaltensänderungen im Umgang mit Personen aus diversen sozialen Gruppen herbeiführen. Dieses Buchkapitel zeigt aber auch auf, dass die Wirksamkeit von Diversity Trainings stark von einer Reihe weiterer Faktoren abhängt (z.B. Fokus des Trainings oder Teilnahmebedingungen) sowie auch paradoxe und unerwünschte „Nebenwirkungen“ haben können. Werden solche Aspekte berücksichtigt, sind Diversity Trainings eine sinnvolle und wirksame Massnahme zur Umsetzung einer übergreifenden Diversity Management Strategie.
Resumo:
Building on theories of impression formation based on faces, this research investigates the impact of job candidates’ facial age appearance on hiring as well as the underlying mechanism. In an experiment, participants decided whether to hire a fictitious candidate aged 50 years, 30 years or without age information. The candidate’s age was signaled either via chronological information (varied by date of birth) or via facial age appearance (varied by a photograph on the résumé). Findings showed that candidates with older-appearing faces—but not chronologically older candidates—triggered impressions of low health and fitness, compared to younger-appearing candidates. These impressions reduced perceptions of person-job fit, which lowered hiring probabilities for older-appearing candidates. These findings provide the first evidence that trait impressions from faces are a determinant of age discrimination in personnel selection. They call for an extension of current models of age discrimination by integrating the effects of face-based trait impressions, particularly with respect to health and fitness.