946 resultados para Zurich, Canton de
Resumo:
Objective: Section III of the Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fifth Edition (DSM-5) lists attenuated psychosis syndrome as a condition for further study. One important question is its prevalence and clinical significance in the general population. Method: Analyses involved 1229 participants (age 16-40 years) from the general population of Canton Bern, Switzerland, enrolled from June 2011 to July 2012. "Symptom," "onset/worsening," "frequency," and "distress/disability" criteria of attenuated psychosis syndrome were assessed using the structured interview for psychosis-risk syndromes. Furthermore, help-seeking, psychosocial functioning, and current nonpsychotic axis I disorders were surveyed. Well-trained psychologists performed assessments using the computer-assisted telephone interviewing technique. Results: The symptom criterion was met by 12.9% of participants, onset/worsening by 1.1%, frequency by 3.8%, and distress/disability by 7.0%. Symptom, frequency, and distress/disability were met by 3.2%. Excluding trait-like attenuated psychotic symptoms (APS) decreased the prevalence to 2.6%, while adding onset/worsening reduced it to 0.3%. APS were associated with functional impairments, current mental disorders, and help-seeking although they were not a reason for help-seeking. These associations were weaker for attenuated psychosis syndrome. Conclusions: At the population level, only 0.3% met current attenuated psychosis syndrome criteria. Particularly, the onset/worsening criterion, originally included to increase the likelihood of progression to psychosis, lowered its prevalence. Because progression is not required for a self-contained syndrome, a revision of the restrictive onset criterion is proposed to avoid the exclusion of 2.3% of persons who experience and are distressed by APS from mental health care. Secondary analyses suggest that a revised syndrome would also possess higher clinical significance than the current syndrome.
Resumo:
Research Topic/Aim: Horizontal gender inequalities appear to be rather stable, with girls more often choosing ‘female' service professions, and boys choosing career paths related to science, technology, engineering or mathematics, since measures to bring more women into typical ‘male' jobs and more men into typical ‘female' jobs did not turn out to be sustainable. This paper focuses on gender stereotypes, namely non-egalitarian patriarchal gender-role orientations and gender associations of the school subjects German and mathematics. Dealing with and abolishing such gender stereotypes may be key strategy to reach sustainability regarding more equal vocational choices. Thus, gender stereotypes will be theorised and empirically analysed as a major predictor of gender-typical vocational perspectives considering interest in these school subjects as a mediating factor. Furthermore, we focus on structural patriarchy as a root of gender-role orientations, and teacher gender regarding its impact on gendered images of subjects. Theoretical and methodology framework: Our analyses of gender segregation in vocational aspirations and vocational choice center on Gottfredson's (2002; Gottfredson and Becker, 1981) Theory of Circumscription, Compromise and Self-Creation. One of the main assumptions of this theory is that people associate jobs with particular sexes and those jobs that do not fit particular gender roles are not considered. Empirical analyses are based on survey data of eighth-graders in the Swiss canton of Bern (N = 672). Structural Equation Models (SEM) for male and female students are estimated. Conclusions/Findings: Results reveal different patterns for boys and girls; for boys, gender-typical (male) vocational perspective could be explained via gender role orientations, interest in mathematics and gender associations of the school subjects, for girls, the factors under consideration could be empirically linked to ‘atypical vocational perspective'. Relevance to Nordic educational research: The study focuses on gender relations in society and how they are reproduced. Gender segregation in vocational choice and at the labour market is a universal issue - affecting both egalitarian and non-egalitarian gender regimes in similar ways. Although in general Northern countries appear to be more equal regarding gender inequality, gender segregation is rather persistent (Jarman, Blackburn and Brooks, 2012) and therefore remains a relevant topic.
Resumo:
QUESTIONS UNDER STUDY We sought to identify reasons for late human immunodeficiency virus (HIV) testing or late presentation for care. METHODS A structured chart review was performed to obtain data on test- and health-seeking behaviour of patients presenting late with CD4 cell counts below 350 cells/µl or with acquired immunodeficiency syndrome (AIDS), at the Zurich centre of the Swiss HIV Cohort Study between January 2009 and December 2011. Logistic regression analyses were used to compare demographic characteristics of persons presenting late with not late presenters. RESULTS Of 281 patients, 45% presented late, 48% were chronically HIV-infected non-late presenters, and an additional 7% fulfilled the <350 CD4 cells/µl criterion for late presentation but a chart review revealed that lymphopenia was caused by acute HIV infection. Among the late presenters, 60% were first tested HIV positive in a private practice. More than half of the tests (60%) were suggested by a physician, only 7% following a specific risk situation. The majority (88%) of patients entered medical care within 1 month of testing HIV positive. Risk factors for late presentation were older age (odds ratio [OR] for ≥50 vs <30 years: 3.16, p = 0.017), Asian versus Caucasian ethnicity (OR 3.5, p = 0.021). Compared with men who have sex with men (MSM) without stable partnership, MSM in a stable partnership appeared less likely to present late (OR 0.50, p = 0.034), whereas heterosexual men in a stable partnership had a 2.72-fold increased odds to present late (p = 0.049). CONCLUSIONS The frequency of late testing could be reduced by promoting awareness, particularly among older individuals and heterosexual men in stable partnerships.
Resumo:
Background The use of cancer related therapy in cancer patients at the end-of-life has increased over time in many countries. Given a lack of published Swiss data, the objective of this study was to describe delivery of health care during the last month before death of cancer patients. Methods Claims data were used to assess health care utilization of cancer patients (identified by cancer registry data of four participating cantons), deceased between 2006-2008. Primary endpoints were hospitalization rate and delivery of cancer related therapies during the last 30 days before death. Multivariate logistic regression assessed the explanatory value of patient and geographic characteristics. Results 3809 identified cancer patients were included. Hospitalization rate (mean 68.5%, 95%CI 67.0-69.9) and percentage of patients receiving anti-cancer drug therapies (ACDT, mean 14.5%, 95%CI 13.4-15.6) and radiotherapy (mean 7.7%, 95%CI 6.7-8.4) decreased with age. Canton of residence and insurance type status most significantly influenced the odds for hospitalization or receiving ACDT. Conclusions The intensity of cancer specific care showed substantial variation by age, cancer type, place of residence and insurance type status. This may be partially driven by cultural differences within Switzerland and the cantonal organization of the Swiss health care system.
Resumo:
The decadal-scale variability in winter hazardous winds in northern Switzerland from 1871 to present is investigated in the Twentieth Century Reanalysis (20CR). Independent wind speed measurements taken at Zurich climate station show that the interannual and decadal variability in hazardous winds in northern Switzerland is realistically represented in the 20CR. Both time series exhibit pronounced decadal-scale variability with periods between approximately 36 and 47 years. At these periodicities, the hazardous wind variability in northern Switzerland is positively correlated with the variability in the North Atlantic Oscillation, however the strength and statistical significance of their co-variability varies over time.
Resumo:
1944/1945 wurde in Cham-Hagendorn eine Wassermühle ausgegraben, die dank ihrer aussergewöhnlich guten Holzerhaltung seit langem einen prominenten Platz in der Forschung einnimmt. 2003 und 2004 konnte die Kantonsarchäologie Zug den Platz erneut archäologisch untersuchen. Dabei wurden nicht nur weitere Reste der Wassermühle, sondern auch Spuren älterer und jüngerer Anlagen geborgen: eine ältere und eine jüngere Schmiedewerkstatt (Horizont 1a/Horizont 3) sowie ein zweiphasiges Heiligtum (Horizonte 1a/1b). All diese Anlagen lassen sich nun in das in den neuen Grabungen erkannte stratigraphische Gerüst einhängen (s. Beil. 2). Dank der Holzerhaltung können die meisten Phasen dendrochronologisch datiert werden (s. Abb. 4.1/1a): Horizont 1a mit Schlagdaten zwischen 162(?)/173 und 200 n. Chr., Horizont 1b um 215/218 n. Chr. und Horizont 2 um 231 n. Chr. Ferner konnten in den neuen Grabungen Proben für mikromorphologische und archäobotanische Untersuchungen entnommen werden (Kap. 2.2; 3.11). In der vorliegenden Publikation werden der Befund und die Baustrukturen vorgelegt, (Kap. 2), desgleichen sämtliche stratifizierten Funde und eine umfassende Auswahl der 1944/1945 geborgenen Funde (Kap. 3). Dank anpassender Fragmente, sog. Passscherben, lassen sich diese zum Teil nachträglich in die Schichtenabfolge einbinden. Die mikromorphologischen und die archäobotanischen Untersuchungen (Kap. 2.2; 3.11) zeigen, dass der Fundplatz in römischer Zeit inmitten einer stark vom Wald und dem Fluss Lorze geprägten Landschaft lag. In unmittelbarer Nähe können weder eine Siedlung noch einzelne Wohnbauten gelegen haben. Die demnach nur gewerblich und sakral genutzten Anlagen standen an einem Bach, der vermutlich mit jenem Bach identisch ist, der noch heute das Groppenmoos entwässert und bei Cham-Hagendorn in die Lorze mündet (s. Abb. 2.4/1). Der antike Bach führte wiederholt Hochwasser ─ insgesamt sind fünf grössere Überschwemmungsphasen auszumachen (Kap. 2.2; 2.4). Wohl anlässlich eines Seehochstandes durch ein Überschwappen der Lorze in den Bach ausgelöst, müssen diese Überschwemmungen eine enorme Gewalt entwickelt haben, der die einzelnen Anlagen zum Opfer fielen. Wie die Untersuchung der Siedlungslandschaft römischer Zeit rund um den Zugersee wahrscheinlich macht (Kap. 6 mit Abb. 6.2/2), dürften die Anlagen von Cham-Hagendorn zu einer in Cham-Heiligkreuz vermuteten Villa gehören, einem von fünf grösseren Landgütern in diesem Gebiet. Hinweise auf Vorgängeranlagen fehlen, mit denen die vereinzelten Funde des 1. Jh. n. Chr. (Kap. 4.5) in Verbindung gebracht werden könnten. Diese dürften eher von einer der Überschwemmungen bachaufwärts weggerissen und nach Cham-Hagendorn eingeschwemmt worden sein. Die Nutzung des Fundplatzes (Horizont 1a; s. Beil. 6) setzte um 170 n. Chr. mit einer Schmiedewerkstatt ein (Kap. 2.5.1). Der Fundanfall, insbesondere die Schmiedeschlacken (Kap. 3.9) belegen, dass hier nur hin und wieder Geräte hergestellt und repariert wurden (Kap. 5.2). Diese Werkstatt war vermutlich schon aufgelassen und dem Verfall preisgegeben, als man 200 n. Chr. (Kap. 4.2.4) auf einer Insel zwischen dem Bach und einem Lorzearm ein Heiligtum errichtete (Kap. 5.3). Beleg für den sakralen Status dieser Insel ist in erster Linie mindestens ein eigens gepflanzter Pfirsichbaum, nachgewiesen mit Pollen, einem Holz und über 400 Pfirsichsteinen (Kap. 3.11). Die im Bach verlaufende Grenze zwischen dem sakralen Platz und der profanen Umgebung markierte man zusätzlich mit einer Pfahlreihe (Kap. 2.5.3). In diese war ein schmaler Langbau integriert (Kap. 2.5.2), der an die oft an Temenosmauern antiker Heiligtümer angebauten Portiken erinnert und wohl auch die gleiche Funktion wie diese gehabt hatte, nämlich das Aufbewahren von Weihegaben und Kultgerät (Kap. 5.3). Das reiche Fundmaterial, das sich in den Schichten der ersten Überschwemmung fand (s. Abb. 5./5), die um 205/210 n. Chr. dieses Heiligtum zerstört hatte, insbesondere die zahlreiche Keramik (Kap. 3.2.4), und die zum Teil auffallend wertvollen Kleinfunde (Kap. 3.3.3), dürften zum grössten Teil einst in diesem Langbau untergebracht gewesen sein. Ein als Glockenklöppel interpretiertes, stratifiziertes Objekt spricht dafür, dass die fünf grossen, 1944/1945 als Stapel aufgefundenen Eisenglocken vielleicht auch dem Heiligtum zuzuweisen sind (Kap. 3.4). In diesen Kontext passen zudem die überdurchschnittlich häufig kalzinierten Tierknochen (Kap. 3.10). Nach der Überschwemmung befestigte man für 215 n. Chr. (Kap. 4.2.4) das unterspülte Bachufer mit einer Uferverbauung (Kap. 2.6.1). Mit dem Bau eines weiteren, im Bach stehenden Langbaus (Kap. 2.6.2) stellte man 218 n. Chr. das Heiligtum auf der Insel in ähnlicher Form wieder her (Horizont 1b; s. Beil. 7). Von der Pfahlreihe, die wiederum die sakrale Insel von der profanen Umgebung abgrenzte, blieben indes nur wenige Pfähle erhalten. Dennoch ist der sakrale Charakter der Anlage gesichert. Ausser dem immer noch blühenden Pfirsichbaum ist es ein vor dem Langbau aufgestelltes Ensemble von mindestens 23 Terrakottafigurinen (s. Abb. 3.6/1), elf Veneres, zehn Matres, einem Jugendlichen in Kapuzenmantel und einem kindlichen Risus (Kap. 3.6; s. auch Kap. 2.6.3). In den Sedimenten der zweiten Überschwemmung, der diese Anlage um 225/230 n. Chr. zum Opfer gefallen war, fanden sich wiederum zahlreiche Keramikgefässe (Kap. 3.2.4) und zum Teil wertvolle Kleinfunde wie eine Glasperle mit Goldfolie (Kap. 3.8.2) und eine Fibel aus Silber (Kap. 3.3.3), die wohl ursprünglich im Langbau untergebracht waren (Kap. 5.3.2 mit Abb. 5/7). Weitere Funde mit sicherem oder möglichem sakralem Charakter finden sich unter den 1944/1945 geborgenen Funden (s. Abb. 5/8), etwa ein silberner Fingerring mit Merkurinschrift, ein silberner Lunula-Anhänger, eine silberne Kasserolle (Kap. 3.3.3), eine Glasflasche mit Schlangenfadenauflage (Kap. 3.8.2) und einige Bergkristalle (Kap. 3.8.4). Im Bereich der Terrakotten kamen ferner mehrere Münzen (Kap. 3.7) zum Vorschein, die vielleicht dort niedergelegt worden waren. Nach der zweiten Überschwemmung errichtete man um 231 n. Chr. am Bach eine Wassermühle (Horizont 2; Kap. 2.7; Beil. 8; Abb. 2.7/49). Ob das Heiligtum auf der Insel wieder aufgebaut oder aufgelassen wurde, muss mangels Hinweisen offen bleiben. Für den abgehobenen Zuflusskanal der Wassermühle verwendete man mehrere stehen gebliebene Pfähle der vorangegangenen Anlagen der Horizonte 1a und 1b. Obwohl die Wassermühle den 28 jährlichen Überschwemmungshorizonten (Kap. 2.2) und den Funden (Kap. 4.3.2; 4.4.4; 45) zufolge nur bis um 260 n. Chr., während gut einer Generation, bestand, musste sie mindestens zweimal erneuert werden – nachgewiesen sind drei Wasserräder, drei Mühlsteinpaare und vermutlich drei Podeste, auf denen jeweils das Mahlwerk ruhte. Grund für diese Umbauten war wohl der weiche, instabile Untergrund, der zu Verschiebungen geführt hatte, so dass das Zusammenspiel von Wellbaum bzw. Sternnabe und Übersetzungsrad nicht mehr funktionierte und das ganze System zerbrach. Die Analyse von Pollen aus dem Gehhorizont hat als Mahlgut Getreide vom Weizentyp nachgewiesen (Kap. 3.11.4). Das Abzeichen eines Benefiziariers (Kap. 3.3.2 mit Abb. 3.3/23,B71) könnte dafür sprechen, dass das verarbeitete Getreide zumindest zum Teil für das römische Militär bestimmt war (s. auch Kap. 6.2.3). Ein im Horizont 2 gefundener Schreibgriffel und weitere stili sowie eine Waage für das Wägen bis zu 35-40 kg schweren Waren aus dem Fundbestand von 1944/1945 könnten davon zeugen, dass das Getreide zu wägen und zu registrieren war (Kap. 3.4.2). Kurz nach 260 n. Chr. fiel die Wassermühle einem weiteren Hochwasser zum Opfer. Für den folgenden Horizont 3 (Beil. 9) brachte man einen Kiesboden ein und errichtete ein kleines Gebäude (Kap. 2.8). Hier war wohl wiederum eine Schmiede untergebracht, wie die zahlreichen Kalottenschlacken belegen (Kap. 3.9), die im Umfeld der kleinen Baus zum Vorschein kamen. Aufgrund der Funde (Kap. 4.4.4; 4.5) kann diese Werkstatt nur kurze Zeit bestanden haben, höchstens bis um 270 n. Chr., bevor sie einem weiteren Hochwasser zum Opfer fiel. Von der jüngsten Anlage, die wohl noch in römische Zeit datiert (Horizont 4; Beil. 10), war lediglich eine Konstruktion aus grossen Steinplatten zu fassen (Kap. 2.9.1). Wozu sie diente, muss offen bleiben. Auch der geringe Fundanfall spricht dafür, dass die Nutzung des Platzes, zumindest für die römische Zeit, allmählich ein Ende fand (Kap. 4.5). Zu den jüngsten Strukturen gehören mehrere Gruben (Kap. 2.9.2), die vielleicht der Lehmentnahme dienten. Mangels Funden bleibt ihre Datierung indes ungewiss. Insbesondere wissen wir nicht, ob sie noch in römische Zeit datieren oder jünger sind. Spätestens mit der fünften Überschwemmung, die zur endgültigen Verlandung führte und wohl schon in die frühe Neuzeit zu setzen ist, wurde der Platz aufgelassen und erst mit dem Bau der bestehenden Fensterfabrik Baumgartner wieder besetzt.
Resumo:
Vierbändiger, gedruckter Katalog zur Kartensammlung Ryhiner. Die Kartensammlung Ryhiner zählt zu den wertvollsten und bedeutendstenden der Welt. Sie umfasst ca. 16'000 Landkarten, Pläne und Ansichten aus dem 16. bis frühen 19. Jahrhundert, wobei die Bestände den ganzen Erdball abdecken. Zusammen mit den 20'000 Manuskriptkarten des Staatsarchivs verfügt Bern damit über ein weltweites geographisches Gedächtnis. Karto-bibliographischer Katalog der Sammlung Ryhiner in vier Bänden mit 1786 Seiten und 16258 Katalognummern (ohne Illustrationen).