998 resultados para Der Ring des Nibelungen
Resumo:
Boberach: Nach einem Rückblick auf Deutschland und Frankreich im Vormärz werden - jeweils mit Zitaten aus publizierten Dokumenten - die Februarrevolution in Paris, die Versammlungen in Süddeutschland und die Ereignisse in Nassau, Baden, Bayern, Lippe, Schleswig-Holstein, Preußen, Posen, Braunschweig, Österreich und Böhmen sowie die weitere Entwicklung in Frankreich und die "Entstehung der Jesuiten" behandelt
Resumo:
von Johann Georg August Wirth. Nach dessen Tode fortges. von Wilhelm Zimmermann
Resumo:
Siegfried Ucko
Resumo:
Max Freudenthal
Resumo:
Vorbesitzer: Dr. H. Henkel; Freiherrlich Carl von Rothschild'sche Bibliothek Frankfurt am Main (Bibliothek für Neuere Sprachen und Musik, Frankfurt am Main); alte Signatur: Hs in 4° 35; Akzessionsnummer: 20229
Resumo:
Seit geraumer Zeit wird die Frage kontrovers diskutiert, unter welchen Umständen es für ein Unternehmen vorteilhaft ist, bestimmte Funktionen der Informationsverarbeitung fremd zu beziehen. Während die einen die Risiken des Outsourcings betonen, indem sie auf den Verlust strategischer Potenziale und erhöhter Transaktionskosten verweisen, sprechen andere von strategischem Outsourcing und hohen Potenzialen der Kosteneinsparung. Der vorliegende Beitrag untersucht die Umstände, unter denen die strategischen Potenziale intern besser ausgeschöpft werden und die Produktions- und Transaktionskosten intern niedriger ausfallen als beim Fremdbezug. Eine zentrale Rolle spielen hierbei das Ausmaß der Spezifität des Humankapitals, Unterschiede in der Vertrauenswürdigkeit und der Motivation zwischen internen und externen Mitarbeitern sowie im Falle des Outsourcings die Höhe der Kapitalbeteiligung am externen Dienstleister. Aus drei komplementären Theorien wird ein Bezugsrahmen entwickelt und auf Basis einer schriftlichen Befragung von 139 deutschen Unternehmen empirisch getestet.
Resumo:
Michael Hess
Resumo:
Peter Beer
Resumo:
David Friedländer
Resumo:
Lipmann Mose Büschenthal
Resumo:
Israel Kley