999 resultados para Neolithikum, Mittelneolithikum, Rössen, Rössener Kultur, Keramik, Deutschland, Rheinhessen


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Nicht Preußen soll in Deutschland, sondern Deutschland in Preußen aufgehen, weil u.a. Preußen das bevölkerungsreichste Land Deutschlands ist [?], eine ausgezeichnete Armee sowie den längsten Küstenanteil hat [?], die preußischen Finanzen "de allerbesten sind" und: "Weil wirsch jrade wollen!" Verfaßt - nicht ganz ohne Augenzwinkern - aus Anlaß des heftig umstrittenen Huldigungserlasses des Reichskriegsministers von Peucker vom 16. Juli 1848

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Frisch-fröhliches Gedicht anläßlich der Niederschlagung der badischen revolutionären Aufstände vom April und September 1848 mit Hilfe von Bundestruppen des VIII. Armeekorps (württembergisches, hessisches und nassauisches Militär)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): An Erzherzog Johann adressierte Loyalitätsbekundung, in dem die völlige Übereinstimmung mit der von dem Erzherzog verfolgten Politik der deutschen Einigung in Freiheit zum Ausdruck gebracht wird. Hintergrund: Übertragung der Befugnisse des alten Bundestages auf die provisorische Zentralgewalt der Frankfurter Nationalversammlung. Vordruck

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Darlegung des deutschen Standpunkts in der Schleswig-Holstein-Frage. Hintergrund: Konstituierung einer provisorischen Regierung für Schleswig-Holstein in Rendsburg (24. März 1848)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Rezension zu Livia Prüll, Philipp Rauh (Hrsg.) : Krieg und medikale Kultur : Patientenschicksale und ärztliches Handeln in der Zeit der Weltkriege, 1914-1945. - Göttingen, 2014

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Heinrich Loewe

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Heinrich Loewe

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Paul Lazarus

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Moritz Steinschneider