986 resultados para Stein, Gertrude, 1874-1946.


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob die schweizerische Demokratie bereits ab der Bundesstaatsgründung im Jahr 1848 eine ausgeprägte Konsensusdemokratie war. Zur Beantwortung dieser Fragestellung bedient sich die Studie des Konzepts von Arend Lijphart (2012) mit der Unterscheidung von Mehrheits- und Konsensusdemokratie. Anhand von Literatur- und Dokumentenanalysen wurden Lijpharts Indikatoren für den schweizerischen Bundesstaat von 1848–1874 codiert. Die Ergebnisse zeigen, dass das politische System der neu gegründeten Schweiz auf Lijpharts Demokratiekarte insbesondere auf der horizontalen Machtteilungsdimension wie erwartet sehr nahe an der Position der USA zu liegen kommt.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von M. Steinschneider

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Max Freudenthal

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

zusammengestellt im Auftrage des Vorstandes des Mekor Chajim von S. Schachnowitz

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Hans Martin Elster

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Forderung, daß Offiziere ihre politische Meinung offenbaren sollen, wird zurückgewiesen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Wahlmänner werden über drei Reden unterrichtet, die ihr Abgeordneter in der Nationalversammlung nicht halten konnte: Über die der Kommission zur Untersuchung der Zustände des Großherzogtums Posen zu erteilenden Befugnisse. - Über die Abschaffung der Todesstrafe. - Über den Antrag des Abgeordneten Stein auf Erlaß eines Armeebefehls gegen die reaktionären Bestrebungen in der Armee

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Veröffentlichung der zwischen 1808 und 1831 entstandenen Denkschriften soll der aus Frankreich kommenden Unruhe begegnen