389 resultados para naturenlig produktion


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Jakob Rabinowitz

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Mode of access: Internet.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

With this is bound Fischer, Theobald. Studien über das Klima der Mittelmeerländer; Rein, Johann. Der Nakasendô in Japan; Lindeman, Moritz. Die seefischereien.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Sambandet mellan konsumtion och klimatförändringar blir mer tydligt och jordens naturresurser som utarmas kan enligt forskning helt tillskrivas mänskligt beteende. För att lösa denna kris behöver delvis konsumentbeteendet förändras och konsumenter behöver välja mer hållbara produkter. Den överkonsumtion som finns idag är ett stort hot mot en hållbar utveckling och svenska konsumenter är en grupp som är snabba att konsumera det nyaste på marknaden. Konsumtionen av teknologiska produkter som exempelvis mobiltelefoner, datorer och tv-apparater har ökat kraftigt under de senaste tjugo åren då dessa produkter har blivit en del av konsumentens vardag. Nya modeller av mobiltelefoner kommer ständigt ut på marknaden och mobiltelefonen är en av de teknologiska produkterna där konsumtionen har ökat kraftigt. Syftet med denna uppsats var att undersöka konsumenters uppfattning och kännedom om hållbar produktion och konsumtion av teknologiska produkter. Mobiltelefonen är den teknologiska produkt som valdes som studieobjekt. Vi valde att genomföra en kvalitativ metod med semistrukturerade intervjuer för att uppfylla syftet. Intervjuerna genomfördes med tio studenter vid olika utbildningsprogram vid Högskolan Dalarna. Resultatet visade att konsumenters generella uppfattning och kännedom om hållbar produktion och konsumtion av teknologiska produkter var låg. Det fanns en viss kännedom om hållbarhetsfrågor hos våra respondenter men ingen hade tidigare reflekterat över detta i samband med produktion och konsumtionen av teknologiska produkter. Uppfattningen hos respondenterna är i stor utsträckning att produktion och konsumtion har påverkan på den hållbara utvecklingen.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Im Rahmen des BMBF-Leitprojektes „Virtuelle Fachhochschule“ werden in einem interdisziplinären Team an der TFH Berlin 12 Online-Studienmodule für die Bachelor-Studiengänge Medieninformatik und Wirtschaftsingenieurwesen produziert. Unter der Leitung langjährig in der Lehre erfahrener Professorinnen und Professoren wurden mediendidaktisch anspruchsvolle Online-Kurse entwickelt. Das didaktische Design war neben der Produktentwicklung konsequent auf die Entwicklung eines effizienten Produktionsprozesses für multimediales Lernmaterial ausgerichtet. Das Online-Lernmaterial ist so modular aufgebaut, dass Teile daraus in die Präsenzlehre integrierbar sind. Der mehrstufige, abgestimmte Produktionsprozess kann für die kostengünstige Erstellung von Online-Material in anderen Fächern genutzt werden. Das Verfahren ist darüber hinaus erweiterbar. Diese Entwicklung leistet einen Beitrag zur nachhaltigen Integration von Online- Lehr- und Lernangeboten im Hochschulbereich.(DIPF/Orig.)

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Es wurde mit den Mitteln der stastischen Auswertung das Verschleißverhalten an mit Diamantkörnern besetzten Stahldrähten bestimmt. Es handelt sich dabei um Sägeträhte, die bei der Herstellung von kristallinen Siliziumwafern in der Produktion von Solarzellen eingesetzt werden. Das Ziel der Arbeit war es, eine Methodik zu entwickeln, den Verschleiß an den Diamantkörnern zu charakterisieren. Dazu wurden Sägeversuche unter industrienahen Bedingungen erfolgreich durchgeführt und ausgewertet.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Die vorliegende Masterarbeit betrachtet die Ausprägungen und Auswirkungen von Konflikten an der Schnittstelle zwischen zwei verschiedenen Funktionsbereichen innerhalb einer Organisation, welche in der chemischen Industrie angesiedelt ist. Der Autor hat bereits einen Abschluss als Dipl.-Ing. Verfahrens- und Energietechnik und ist seit etwa fünf Jahren als Produktionsingenieur in diesem Unternehmen tätig. Die Organisation, Durchführung und Koordination bereichsübergreifender operativer Aufgaben im Bereich Produktion gehört zu seinem Tätigkeitsspektrum. Dies beinhaltet die Sicherstellung der Herstellung qualitätsgerechter Produkte, Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen sowie die aktive Unterstützung der Kommunikation und Sicherstellung des Informationsflusses während der Arbeitsprozesse. Konflikte sind alltäglich in der Arbeitswelt anzutreffen und erzeugen dabei meist verschiedene negative Folgeerscheinungen, welche monetär schwierig zu erfassen und zu kontrollieren sind. Darunter zählen die Kosten für den Verbrauch von Ressourcen wie Personal und Arbeitszeit, aber auch die Auswirkungen auf die Motivation von Mitarbeitern und das allgemeine Betriebsklima. Einerseits liegt der betriebswirtschaftliche Fokus auf der ständigen Kostenreduzierung und Produktivitätssteigerung, andererseits rückt die Ressource Mensch innerhalb des Arbeitssystems immer mehr in den Vordergrund, um Unternehmensziele zu erreichen und am Markt sowie im Wettbewerb weiterhin zu bestehen. Diese beiden Seiten in Einklang zu bringen, stellt für Unternehmen in Zukunft eine enorme Herausforderung dar. (...)