997 resultados para Hoeven, Abraham des Amorie van der, 1821-1848.


Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

El treball realitzat vol ser un anàlisi exhaustiu de l'efecte causat per l'aparició de la fotografia en la representació de l'arquitectura, la seva introducció en les presentacions dels projectes i l'ús del fotomuntatge. Amb el canvi de segle, del dinou al vint, la fotografia ja va començar a entrar en les diferents disciplines artístiques inclosa l'arquitectura, de tal manera que amb l'aparició de les avantguardes artístiques els moviments arquitectònics moderns també es van mostrar reaccionaris i van incloure, a part de nous conceptes arquitectònics, noves maneres de presentar-les, la qual cosa els va acostar a les propostes pictòriques i conseqüentment a la introducció de la fotografia en el seu procés de treball i de presentació.

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Berliner Bürgerwehrleute verpflichten sich zur Disziplin, wenn sie ihren Hauptmann mit Stimmenmehrheit gewählt haben

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Für Deutschland genügt eine Reform des Deutschen Bundes. Durch die Ernennung der neuen Bundestagsgesandten ist die Bundesversammlung zufriedenstellend zusammengesetzt. Der dänische Krieg zeigt die wirklichen Gegenwartsaufgaben. Eine künftige Reichsverfassung muß auf dem Vereinbarungsprinzip beruhen, die bevorstehende Nationalversammlung sollte dort tagen, wo sie dem Einfluß der südwestdeutschen Radikalen entzogen ist

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Entwurf der Siebzehner wird abgelehnt. Deutschland soll keinen Erbkaiser, sondern eine Regentschaft als Spitze haben. Ein kleinerer Fürst als Diktator ist der preußischen Vorherrschaft vorzuziehen. Es genügt eine Reform des Deutschen Bundes mit einem Parlament als Gegengewicht gegen die Fürsten. Das Präsidium soll alle drei Jahre zwischen Österreich, Preußen und Bayern abwechseln, ein Bundesgericht in Nürnberg errichtet werden

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Verlegung der Nationalversammlung, die Auflösung der Bürgerwehr und die Verhängung des Belagerungszustandes sind ungesetzlich

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Anerkennung der historischen Verdienste des Adels gebietet die Ablehnung der Forderung nach seiner Aufhebung

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Entwurf für eine deutsche Wehrverfassung wird als ungenügend zurückgewiesen und nachgewiesen, daß den Ausschußmitgliedern die notwendigen militärischen Kenntnisse fehlten

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Vorschlag aus der Illustrierten Zeitung vom 15. Mai 1848 wird wiederholt, Leipzig als den Sitz der Reichsgewalt zu bestimmen und die Nationalversammlung dorthin zu verlegen. Leipzig bietet Vorteile als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, der jetzt die Bedeutung einer Weltstadt erringen kann. Der Gewandhaussaal kann sofort alle Abgeordneten aufnehmen

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Im Interesse der allgemeinen Wohlfahrt wird [die] Gründung einer deutschen Kriegsflotte, eines Deutschen Handelskongresses, einer Nationalbank und von Kolonien in Übersee gefordert; das Staatsoberhaupt soll Exekutivgewalt haben

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Darstellung wird mit der Aufforderung verbunden, die Märzerrungenschaften zu bewahren und die Bürokratie in die Schranken zu weisen

Relevância:

100.00% 100.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Appell des Handwerkervereins der preußischen Provinz Sachsen sowie der Vertreter des Handwerks der Stadt Magdeburg an die Preußische Nationalversammlung, "daß die Fabrik in solche Grenzen gewiesen werde, daß das Handwerk bestehen kann, daß das Kapital in solche Grenzen gewiesen werde, daß es sich der Arbeit des Handwerks nicht bemächtigen kann, daß das Handwerk Kapital erhalte, um schwungreich betrieben zu werden." Forderung der Bildung von Innungen und einem Gesamt-Handwerker-Verband, der Beschränkung der "Gewerbeungebundenheit" sowie der Errichtung von Vorschußbanken