978 resultados para Wiener-Hopf Equation
Resumo:
von J. S. Bloch
Resumo:
von Bernhard Wachstein
Resumo:
geh. von Ad. Jellinek
Resumo:
hrsg. von Max Schwager
Resumo:
von G. Wolf
Resumo:
Digitalisat der Ausg. [S.l.], [circa 1860]
Resumo:
We study the relativistic version of the Schrödinger equation for a point particle in one dimension with the potential of the first derivative of the delta function. The momentum cutoff regularization is used to study the bound state and scattering states. The initial calculations show that the reciprocal of the bare coupling constant is ultraviolet divergent, and the resultant expression cannot be renormalized in the usual sense, where the divergent terms can just be omitted. Therefore, a general procedure has been developed to derive different physical properties of the system. The procedure is used first in the nonrelativistic case for the purpose of clarification and comparisons. For the relativistic case, the results show that this system behaves exactly like the delta function potential, which means that this system also shares features with quantum filed theories, like being asymptotically free. In addition, in the massless limit, it undergoes dimensional transmutation, and it possesses an infrared conformal fixed point. The comparison of the solution with the relativistic delta function potential solution shows evidence of universality.
Resumo:
Text hebr. u. dt.
Resumo:
Boberach: Die Ereignisse zwischen dem 6. und 31. Oktober 1848 werden Tag für Tag durch Dokumente belegt und kommentiert
Resumo:
Boberach: Ein "konstitutioneller Diplomat" empfiehlt den Kleinstaaten, sich durch eine Defensivallianz zu schützen, nachdem die Annektion der Freien Stadt Krakau [1846] gezeigt hat, daß das Völkerrecht ihnen nicht helfen kann
Resumo:
Boberach: Die Dokumente belegen die Aufsicht über die Presse, die Maßnahmen gegen die Universitäten, Polizeiaufsicht über Handwerksgesellen, die Reaktion auf den Frankfurter Wachensturm, die Tätigkeit der Bundeszentralbehörde 1833 bis 1842, die auswärtigen Beziehungen des Deutschen Bundes und die Verhandlungen über die Spielbanken
Resumo:
Boberach: Die Darstellung beschränkt sich auf die Ereignisse bis zur Oktroyierung der Verfassung. - Welsch (Projektbearbeiter): (4. März 1849)
Resumo:
Boberach: Die Darstellung der Ereignisse vom 6. bis 31. Oktober [1848] soll die Forderung unterstützen, den Kampf um die Republik fortzusetzen. - Welsch (Projektbearbeiter): Die Verfasser waren Redakteure des am 26. Oktober 1848 eingestellten 'Politischen Studenten-Couriers' in Wien