1000 resultados para IST


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Ironisierende Kommentierung der Anordnungen des durch General von Wrangel am Vortag verhängten Belagerungszustandes über Berlin, als da sind: Schließung von Clubs und Vereinen, Verbot öffentlicher Versammlungen, Verbot des Drucks und Aushangs von Plakaten, Zeitungen und Schriften, Aufenthaltsverbot für und Entwaffnung von Ortsfremden, Auflösung der Bürgerwehr, Entwaffnung von unbefugt Waffen tragenden Zivilpersonen. Aufruf Waches zur Ignorierung der Anordnungen und zum Widerstand gegen das Vorgehen des Militärs

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Warnung vor der Wahl republikanischer und solcher Wahlmänner, welche die Verfassung vom 5. Dezember 1848 in Frage stellen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Appell von 36 unterzeichnenden Berlinern an die Bevölkerung: Festhalten an der konstitutionellen Monarchie sowie an der oktroyierten Verfassung mit der Option, sie zu ergänzen und zu verbessern; Auswahl der Wahlmänner nach Pflichterfüllung, Lebens- und beruflicher Erfahrung, der Abgeordneten nach ihrer Vertrautheit mit öffentlichen, staatlichen und ökonomischen Dingen.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf zur Wahl eines starken Zentrums (weder Reaktionäre noch Radikalisten), das auf dem Boden der konstitutionellen Monarchie und der oktroyierten Verfassung steht, letztere aber zu revidieren gewillt ist

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): 74 unterzeichnete Urwähler des 83. Berliner Bezirks vertreten in Reaktion auf ein Flugblatt vom Vortag die Ansicht, daß "eine wahrhafte Verfassung auf der breitesten volksthümlichen Grundlage" bereits existiert und allfällige Veränderungen nur auf dem Wege der Gesetzgebung vorgenommen werden können. Zurückweisung des Vorwurfes, man hätte ausschließlich zur Wahl von Vertretern der "Brandenburg-Fraktion" aufgerufen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Warnung vor den Mitgliedern des Central-Comités für Volksthümliche Wahlen, Verteidigung der oktroyierten Verfassung und der Auflösung der Preußischen Nationalversammlung

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf, sich entgegen den Ratschlägen der Demokraten an den Wahlen zur zweiten Kammer zu beteiligen. Verteidigung des ungleichen Wahlrechts.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die unterzeichneten Urwähler des vierten Berliner Bezirkes schließen sich den Grundsätzen der Urwähler des ersten Bezirkes an: Wahl nur solcher unbescholtener Männer, die die Verfassung vom 5. Dezember 1848 anerkennen, einer Stärkung der Regierung in der Legislative zustimmen, und die Lage der gewerbetreibenden und arbeitenden Klassen zu bessern versprechen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die durch die oktroyierte Verfassung vom 5. Dezember 1848 errungenen Volksfreiheiten (samt Möglichkeit der Revision) machen einen Kampf gegen das Königtum überflüssig. Aufruf zur Anerkennung der Verfassung im Interesse der ökonomischen Entwicklung des Landes

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Vergleich der oktroyierten Verfassung mit den im März und April 1848 gegebenen Versprechungen. Urwähler des 82. Berliner Bezirks fordern: eine Verfassung sowie Geschworenengerichte auf breitester demokratischer Grundlage, Ablehnung des Zweikammersystems und des absoluten Vetos des Königs, Verbot einer Auflösung, Verlegung oder Vertagung des Parlaments, Verantwortlichkeit der Minister, Einberufung der Volksvertreter im Falle der Aufhebung von Grundrechten, volle staatsbürgerliche Rechte auch für Reservisten der Landwehr

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Nachricht über den Septemberaufstand in Frankfurt/Main. Meldung über den Tod der Abgeordneten Auerswald und Lichnowsky (zutreffend) und des Abgeordneten Heckscher (nicht zutreffend). Äußerung von Sorge um die Sicherheit von Erzherzog Johann bei grundsätzlich positiver Haltung zu den Geschehnissen.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Durchhalteaufruf der Aufständischen der sogenannten Wiener Oktoberrevolution, dem Entscheidungskampf mit den gegenrevolutionären Kräften, nach der Zernierung der Hauptstadt und dem Rückzug der revolutionären ungarischen Truppen. Ankündigung von (illusorischem) Entsatz aus Bayern, Österreichisch- und Preußisch-Schlesien sowie Berlin

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Die Verhängung des Belagerungszustandes über die Hauptstadt Berlin am 12. November 1848 war die Vorbedingung für den Weiterbestand Preußens und hat eine wirtschaftliche Erholung des Landes gezeitigt. Jedoch ist die "destruktive Parthei" bislang nur niedergehalten und nicht "ausgerottet". Eine Aufhebung des Belagerungszustandes ist nur nach der Verabschiedung von Gesetzen möglich, welche "der Zügellosigkeit des Klubbwesens Schranken setzen" und "die Bestrafung des Preßunfugs sichern"

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Satirische Kommentierung der Arbeit der Preußischen Nationalversammlung von konservativer Seite. Kritisierung vor allem der häufigen namentlichen Abstimmungen samt deren Kosten

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Adresse von Deputierten der Berliner Bürgerwehr an König Friedrich Wilhelm IV., die kriegsrechtliche Untersuchung gegen den Hauptmann von Natzmer niederzuschlagen. Hintergrund: besagter Hauptmann, der das Berliner Zeughaus mit seinen Truppen besetzt hielt, zog sich am 14. Juni 1848 angesichts des bevorstehenden Sturmes auf das Zeughaus - um Blutvergießen zu vermeiden - ohne entsprechenden Befehl zurück