1000 resultados para Nationalsozialer verein.


Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Wentzke: Der Vaterländische Verein verteidigt gegen die Märzvereine die Tätigkeit der Paulskirche. Die Linke will die Revolution fortsetzen, trotzdem in den konstitutionellen Einzelstaaten alle Forderungen erfüllt sind, trotzdem gerade in Preußen sich das Volk gegen das Rumpfparlament von Unruh gewendet hat. Im übrigen verschmäht es der Märzverein zu sagen, wie er sich die Einheit Deutschlands denkt

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Wentzcke: Bericht über die Arbeiten [der Frankfurter Nationalversammlung] vom 16. September bis 1. November [1848]. Fordert die Einheit Deutschlands im Bundesstaat. Berechtigung der Wiener Oktoberrevolution als gegen eine antideutsche und perfide Politik gerichtet. Die Schwäche der Zentralgewalt und das Herabsinken der Nationalversammlung zu einer Kommission zur Beratung der Verfassung läßt eine große Krisis herbeiwünschen, ohne die der Traum einer deutschen Einheit verfliegen wird. - Welsch (Projektbearbeiter): Laut handschriftlichem Eintrag übersandt von dem Abgeordneten der Freien Stadt Frankfurt Jucho. Die Fraktion 'Westendhall' repräsentierte die gemäßigte Linke (republikanisch, Volkssouveränität, keine Vereinbarung der Verfassung mit den Einzelstaaten, allgemeines, gleiches u. direktes Wahlrecht) [Best/Weege, 402]

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Rechenschaftslegung der vom thüringischen Handwerker-Verein zur Frankfurter Nationalversammlung entsandten Deputation: "... [es] gereicht ... uns zur ganz besonderen Freude, den ... Handwerksmeistern ... bekannt machen zu können, daß unsere Anträge auf die ... wohlwollendste Weise aufgenommen [wurden] ..." "Gleich wichtig und erfreulich ist aber der Umstand ... daß in Deutschland keine unbedingte Gewerbfreiheit stattfinden ... soll ..."

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf an die Mitglieder des Deutschen Handwerker- und Gewerbe-Kongresses zum Eintritt in den neugegründeten 'Allgemeinen Deutschen Verein zum Schutze der Vaterländischen Arbeit'. Mit Zensurbalken

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Bericht über die Sitzung der Preußischen Nationalversammlung vom 1. Dezember 1848 im Dom zu Brandenburg aus konservativ-monarchistischer Sicht

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Aus dem Entwurf der Grundrechte des deutschen Volkes soll sich ergeben: Die gesamte Volkserziehung soll Staatssache sein. Die Volksschullehrer sollen an der Universität ausgebildet und wie Angehörige wissenschaftlicher Berufe besoldet werden. Die Schule soll von der Kirche getrennt, aber der Religionsunterricht beibehalten werden.

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Adresse des Schlesischen Konstitutionellen Zentral-Vereins an die Deutsche und an die Preußische Nationalversammlung gegen die "Unsitte, Abgeordneten aus ihren Wahlbezirken Adressen des Mißtrauens zuzusenden"

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Ansprache des Demokratischen Vereins der Rheinländer und Westfalen an seine Provinzen mit der Aufforderung, gemeinsam für die Freiheit und die verheißene Verfassung, gegen "die Herrschaft eines hochtrabenden Bürokratengeistes" einzutreten

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung der Auffassung, die Ausarbeitung neuer Gesetze über die Gemeindeordnung, Geschworenengerichte und Volksbewaffnung sei wichtiger als eine Verfassung selbst; Frage nach der Stellung zur konstitutionellen Monarchie

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der Konstitutionelle Verein Prenzlau mißbilligt Mißtrauensbekundungen der preußischen Nationalversammlung gegenüber und spricht dieser sein volles Vertrauen aus

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Kritik der ungesetzlichen Auflösung der Nationalversammlung sowie der oktroyierten Verfassung vom 5. Dezember 1848: Artikel 110 ermöglicht die Aufhebung der persönlichen, Presse- und Vereinsfreiheit im Falle von Krieg oder Aufruhr, die Besetzung der beiden Parlamentskammern ist willkürlich, die Rechte der Volksvertreter sind eingeschränkt, nach Artikel 60 ist zu jedem Gesetz die Zustimmung des Königs erforderlich, das Recht der parlamentarischen Steuerbewilligung ist nicht gegeben. Aufruf, anläßlich der bevorstehenden Wahlen 'Männer des Volkes und Vertheidiger seiner Rechte' zu wählen

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf des Demokratischen Vereins Breslau, zu den bevorstehenden Wahlen solche Kandidaten zu wählen, die im Vorjahr in der preußischen Nationalversammlung für das Volk tätig waren und die jetzt als 'Räuber am Eigentum', 'Gottesleugner', 'blutdürstige Republikaner' und 'Anarchisten' verleumdet werden

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Darlegung der Geschehnisse in Preußen seit März 1848 aus konservativ-monarchistischer Sicht, Aufruf zur Wahl solcher Wahlmänner, die weder Demagogen noch Feinde des Königs sind

Relevância:

10.00% 10.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf zur Wahl von Wahlmännern, die folgende Kriterien erfüllen: Treue zu König und Obrigkeit, Anerkennung der oktroyierten Verfassung, Verteidigung der Eigentumsrechte jedes Standes, Prinzipientreue