1000 resultados para Einheitliche Beschreibung der Dialekte uralischer Sprachen
Resumo:
Mitgeteilt von Dr. Th. v. Heldreich
Resumo:
von J. G. Melos
Resumo:
Trotz gewichtiger Kritik von den bürgerlichen Parteien und der Wirtschaft beantragte der Bundesrat im Vergleich zur Vorperiode zusätzliche finanzielle Mittel für die Kulturbotschaft (2016-2020). - Das Parlament verabschiedete eine Totalrevision des Bundesgesetzes über den Schutz der Kulturgüter bei bewaffneten Konflikten (KGSG). - Das Kunstmuseum Bern schloss mit Deutschland und Bayern eine Vereinbarung zur Übernahme der Werke aus der Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt ab. - Ein Bericht der Europäischen Rassismuskommission stellte der Schweiz betreffend Umgang mit Fahrenden kein gutes Zeugnis aus. - Eine bei den Schweizer Katholiken durchgeführte Umfrage zu Partnerschafts-, Ehe- und Familienpastoral deckte starke Differenzen zur katholischen Lehre auf. - Sowohl das Bündner als auch das Zürcher Stimmvolk sprachen sich deutlich gegen die Abschaffung der Kirchensteuer für juristische Personen aus.
Resumo:
Die Physik ist als Teil der exakten Wissenschaften objektiv und beschreibt alle in unserer Umwelt vorkommenden Ereignisse und ist deshalb als „neutrale Zeugin“ vor Gericht von zunehmender Bedeutung. Die forensische Physik beschäftigt sich wie die Physik allgemein mit Fragen zu den Gesetzmäßigkeiten der Natur und basiert auf der mathematischen Beschreibung von Ursache und Wirkung. Sie beantwortet u. a. Fragestellungen aus dem Bereich der Justiz, wobei das Augenmerk auf mechanische Einwirkungen auf Strukturen des menschlichen Körpers gerichtet wird. Dabei beschränkt sie sich hauptsächlich auf stumpfe und scharfe Gewalteinwirkung, wobei erstere den Sturz mit einschließt. Geschosse, die bekanntlich auch mechanisch auf den Körper einwirken, werden in der forensischen Ballistik bearbeitet. Die physikalischen Gesetze und das Wissen aus der forensischen Physik werden genutzt, um Tathergänge zu rekonstruieren, Gewalteinwirkungen – auch potenzielle – nach ihrer Gefährlichkeit zu beurteilen und um Zeugenaussagen auf ihre Vereinbarkeit mit den physikalischen Gesetzen zu prüfen.
Resumo:
Issued in four subseries: A. Rechts- und Staatswissenschaften (auch politische Geschichte umfassend).- B. Völkerunde, Kultergeschichte und Sprachen.- C. Naturwissenschaften.- D. Medizin und Veterinärmedizin.
Resumo:
"Verzeichniss der Werke": v. 3, p. 200-208.
Resumo:
Illustrations: engraved plates; woodcut illustrations in the text.
Resumo:
1. hft. Ueber das verhältnis der deutschen sprache zu den keltischen sprachen. Einige bemerkungen zu altdeutschen eigennamen. Grammatik des auf der insel Man gesprochenen dialectes der gaelischen sprache oder des manxischen.--2. hft. Grammatik der irischen sprache.
Resumo:
Atlas to accompany pt. 1, v. 1, has also special t.-p.: Lethaea Palaeozoica, oder Beschreibung und Abbildung der für die einzelnen Abtheilungen der palaeozoischen formation bezeichnendsten Versteinerungen. Von Ferd. Roemer.
Resumo:
The Anhang of 53 p. appeared with lfg. 10.
Resumo:
Supplemented by Joseph Heller in Serapeum, 4. jahrg. (1843) p. 299-303, 6 jahrg. (1845) p. 312-320, 327-333; and by E. O. Weller's "Repertorium typographicum. Die deutsche Literatur im ersten Viertel des sechzehnten Jahrhunderts ..." Nördlingen, 1864 (added t.-p.: George Worlfgang Panzers Annalen der ä̤lteren deutschen literatre M.D.-M.D.XXVI. 3. th ...)
Resumo:
Index: v. 5.
Resumo:
Probably a translation of L'infortuné Philope, ou, Les mémoires et avantures de mr.#, Rouen, 1732.
Resumo:
Mode of access: Internet.
Resumo:
"... In seiner grundeintheilung entworfen im jahre 1879 von...dr. O. Hartwig."