1000 resultados para Senckenberg, Heinrich Christian, Freiherr von, 1704-1768
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufhebung des Passierscheinzwangs für fünf (der insgesamt zwölf) Übergänge der Linienwallbefestigung in der Zeit zwischen fünf Uhr morgens und acht Uhr abends
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Warnung der Bevölkerung vor der Führung aufrührerischer Reden in Wirts- und Kaffeehäusern. Drohung mit dem Standrecht
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Die oktroyierte Verfassung vom 5. Dezember 1848 gewährleistet in hinlänglichem Maße die Teilnahme des Volks an Gesetzgebung und Regierung; alle Proteste dagegen sind verwerflich. Die Einrichtung zweier parlamentarischer Kammern ist von Vorteil, eine Rückkehr zum gesellschaftspolitischen status quo ante weder möglich noch anzustreben. Warnung vor der republikanischen Staatsform; der Begriff 'demokratische Monarchie' ist ein Widerspruch in sich selbst, wogegen die Begriffe Königtum und Freiheit sehr wohl vereinbar sind. Anerkennung der vollen Glaubens- und Bekenntnisfreiheit. Die Einheit Deutschlands ist ohne den Weiterbestand Preußens undenkbar
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Gutachten von 18 Abgeordneten des Vereinigten Landtages die Urwahlen zur zukünftigen Preußischen Nationalversammlung betreffend: wahlberechtigt ist demnach jeder männliche preußische Staatsbürger nach Vollendung des 24. Lebensjahres, der sich im Besitz der bürgerlichen Rechte befindet, mindestens 6 Monate in einer bestimmten Gemeinde ansässig ist und keine öffentliche Armenunterstützung bezieht
Resumo:
von C. F. Wurm
Resumo:
Max Freiherr von Waldberg
Resumo:
Christian Wilhelm von Dohm
Resumo:
Handschrift
Resumo:
Heinrich Redlich
Resumo:
Heinrich Redlich
Resumo:
Heinrich Gottselig
Resumo:
Heinrich Gottselig
Resumo:
Heinrich Gottselig
Resumo:
Heinrich Gottselig
Resumo:
Heinrich Gottselig