1000 resultados para nicht-lineares Antwortverhalten


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Einladung an die Wahlglieder der Berliner Wahlbezirke 42 bis 45 und 48 zur Vorberatung über die Ausübung des Urwählerrechts für die erste Kammer

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Freiligrath wird vorgeworfen, die Märzgefallenen zu Unrecht für die Forderungen der Linken in Anspruch zu nehmen. - Welsch (Projektbearbeiter): In Umformung seines Gedichts 'Die Toten an die Lebenden', einem revolutionären Nachruf auf die Berliner Märtyrer des 18./19. März 1848

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Einheit Deutschlands unter der Vorherrschaft Preußens ist unvermeidlich, aber die Bestrebungen der Radikalen, die sich nur in Berlin und Breslau an die Spitze der Bewegung setzen konnten, müssen unterbunden werden. Ein Recht auf Arbeit kann es nicht geben. Die Polen verdienen die Freiheit nicht

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Nach Einführung des Dreiklassenwahlrechts können nun die Anhänger des Königs gewinnen und Ereignisse wie in Baden und in der Pfalz verhindert werden

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Mit Titelblattillustration: 3 Berliner Bürger vor der Konversationshalle, dem Stammlokal der Linken. - Welsch (Projektbearbeiter): Berlin muß sich der Reichsverfassungskampagne anschließen und darf nicht hinter den zu Unrecht als reaktionär verschrienen Regionen und Städten Sachsen, Hannover, Bayern, Köln, Magdeburg, Königsberg, Breslau, Elberfeld und Halle zurückbleiben. In Form einer Unterhaltung dreier Berliner Bürger mit - anfänglich - unterschiedlicher (roter, schwarz-rot-goldener und schwarz-weißer) politischer Ausrichtung

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Wie einst vor Rom, ist jetzt vor Rußland zu warnen. Auch der König von Preußen ist ein Feind des Vaterlands und verantwortlich für die Hungersnot in Schlesien. Ein Parlament, das keine Steuerverweigerung beschließen darf, nützt nichts

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Der Vorwurf, die evangelischen Geistlichen in Schleswig hätten sich durch Unterstützung des Widerstands gegen die Ansprüche des Königs von Dänemark an einer revolutionären Erhebung beteiligt, wird zurückgewiesen, Hofprediger Prof. Martensen in Kopenhagen um Verbreitung der Ansichten der Pfarrer in Dänemark gebeten

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Aus dem Neuen Testament wird die Forderung nicht nur nach geistiger, sondern auch "körperlicher Freiheit" abgeleitet, aus Nr. 229 der Kölnischen Zeitung vom 25.9. 1849 das angeblich in Caserta in einer Inschrift überlieferte "Todesurteil gegen Jesus Christus" übernommen

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die Wahlmänner werden über drei Reden unterrichtet, die ihr Abgeordneter in der Nationalversammlung nicht halten konnte: Über die der Kommission zur Untersuchung der Zustände des Großherzogtums Posen zu erteilenden Befugnisse. - Über die Abschaffung der Todesstrafe. - Über den Antrag des Abgeordneten Stein auf Erlaß eines Armeebefehls gegen die reaktionären Bestrebungen in der Armee

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Arbeiter und Dienstboten sollen sich ihr Wahlrecht nicht nehmen lassen, sich aber für die Vertreter von "Freiheit, Ordnung und Sicherheit", gegen alle Angriffe auf das Eigentum entscheiden

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Die interimistische Wiederherstellung des Deutschen Bundes ist ein Fortschritt auf dem Wege zur Reichseinheit, weil nur noch die beiden Großmächte Entscheidungsgewalt haben. Im März 1848 hat Preußen versäumt, das Reich unter seiner Führung zu gründen. Die Erneuerung des Bundestages [jedoch] würde aber Preußen auf den Rang der früheren Rheinbundstaaten herabwürdigen. Preußen muß die Führung in der deutschen Politik beanspruchen. - Wentzke: Abdruck 1. einer am 16. Februar [1850] gehaltenen Rede in der Mecklenburgischen Verfassungsangelegenheit, 2. des Bruchstücks einer für den 26. November 1849 in der deutschen Sache vorbereiteten Rede. - 1. Das Interim bedeutet nicht die Wiederkunft des alten Bundestages, sondern einen Fortschritt zur Einheit von Deutschland über die Zwischenstufe des Dualismus. Aber Mangel an Folgerichtigkeit in der Politik des Ministeriums! - 2. Tadel der schwachen preußischen Politik am 22. März 1848, die den am 2. April zusammentretenden Landtag zum deutschen Parlament hätte erweitern müssen zur Gründung eines deutschen Reiches unter dem Vorsitz von Preußen. Das November-Ministerium will jetzt diese Politik in stark abgeschwächtem Maße nachholen! Kritik dieser Schwäche, die vom Erbkaiser auf den Vereinsvorstand, vom deutschen Reich auf den engeren Verein herabgestiegen ist

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Wentzke: 1. Rede, in der ersten preußischen Kammer in der Adreßdebatte am 8. Januar 1851 nicht gehalten: Scharfe Kritik der Politik des Novemberministeriums in der deutschen Frage; Aufzählung seiner Niederlagen. - 2. Rede, ebenda in der Schleswig-Holsteinischen Frage am 15. Februar gehalten: Angriff auf die Politik des Ministeriums