999 resultados para Neolithikum, Mittelneolithikum, Rössen, Rössener Kultur, Keramik, Deutschland, Rheinhessen


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Friedrich Muckle

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Historischer Überblick über die Entwicklung der Heimerziehung im jüdischen Erziehungswesen, Unterscheidungen der Entwicklungen von Heimen für normale und schwer erziehbare Jugendliche, Bildungswesen und Fürsorgetätigkeiten für Jugendliche in jüdischen Heimen, Charakterisierung des spezifisch jüdischen Anstaltsgeistes, der pädagogische Einfluß von nicht-jüdischen Heimen und das Erziehungspersonal; Gesamtwertung der jüdischen Anstaltserziehung gegenüber der Familienerziehung

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Die "Minderheitenfrage" entwickelte sich zu einer Signatur der Zwischenkriegszeit, gerade in Ostmittel- und Südosteuropa. Mit Ablehnung und Anpassung sind nur die beiden Pole eines breiten Feldes von Handlungsalternativen von nationalen Minderheiten angesprochen, mit denen sie ihre Anliegen gegenüber der jeweiligen nationalen Mehrheit in ihrem Staat durchsetzen wollten. Je nach Stärke und Organisationsgrad einer Minderheit sowie regionalem, nationalem und internationalem Kontext kamen unterschiedliche Handlungsmöglichkeiten zum Tragen. Wissenschaftler aus Großbritannien, Polen, Rumänien, Serbien, aus der Slowakei, Ungarn und Deutschlandgeben einen Einblick in die Vielfalt der Thematik. Sie fragen zugleich nach dem Potential des in der Forschung eingeführten Ansatzes der politischen Strategien. Neben einem großen geografischen Raum (Baltikum, Deutschland, Polen, Tschechoslowakei, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien) berühren sie auch verschiedene politische Felder: Formen der internationalen Arbeit der Minderheiten, städtische Politik, Schulpolitik und Sozialpolitik. Einige Aufsätze umfassen die gesamte Periode der Zwischenkriegszeit, andere konzentrieren sich auf die Zeit unmittelbar vor dem Zweiten Weltkrieg und die Herausforderung des Nationalsozialismus. Während in den meisten Beiträgen deutsche Minderheiten im Fokus stehen, wenden sich andere ungarischen, jüdischen und polnischen Minderheiten zu. Neben der Darstellung von Parteien, Vereinen und anderen Formen von Zusammenschlüssen stehen auch einzelne Minderheitenpolitiker im Zentrum der Texte. All diese Beispiele stecken das Feld der Handlungsmöglichkeiten und Handlungswirklichkeit von Minderheiten in der Zwischenkriegszeit ab.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. vom Ausschuss zur Vorbereitung eines jüdischen Kongresses in Deutschland

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

von Felix A. Theilhaber

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

hrsg. u. erläutert von Max Soloweitschik