995 resultados para Gellner, Ernest


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Resumen del autor en catalán

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Pertenecientes al grupo de la generación perdida. Hemingway, contrariamente a los otros escritores de su generación, poseía una muy escasa preparación académica, estaba dedicado al periodismo. Pero, su estilo desnudo y difícil, a pesar de su aparente sencillez, comenzó a llamar la atención hacia sus extrañas creaciones. Vivió en España al ser un amante de los toros y sentirse atraído por la causa repubicana.Steinbeck, cuatro años más joven que Ernest, pero novelista más saludable, con calidades más finas y saludables que sus compañeros. En Jhon, se unen la agudeza y la sensibilidad, el amor y la gracia amable, grotesca, a veces, pero sin mala intención y una ternura por el hombre pobre, por el torpe, que engrandecen sus novelas.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

David J. Stevens and Ernest Fitzgerald were 1948 graduates of the Plumbing Department at the New York Trade School and are pictured with a truck from their successful D.H. Stevens Company in Washington, DC. Original caption reads, "David J. Stevens - Plumbing 1948, is shown here with Ernest Fitzgerald - Plumbing 1948, with two of their thirteen pieces of equipment necessary to satisfy 650 calls per month. David Stevens is the third generation to have graduated from Plumbing." Black and white photograph with caption adhered to reverse.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior (CAPES)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Pós-graduação em História - FCLAS

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Während angesichts der Gemälde der Impressionisten immer wieder geäußert wurde, dass diese sich nur aus großem Abstand betrachten ließen, meinten viele Besucher des französischen Salons, den kleinformatigen Gemälden Ernest Meissoniers nur durch einen Blick durch die Lupe gerecht werden zu können. Der vorliegende Essay geht der rezeptionsästhetischen Frage nach, inwieweit die besondere Betrachtungsweise der Gemälde Meissoniers durch die Bilder selbst konditioniert wurde. Zunächst wird dabei auf die Regeln einzugehen sein, welche die zeitgenössische Kunsttheorie hinsichtlich des richtigen Betrachterabstands aufgestellt hatte, um sodann eine exemplarische Auswahl der Gemälde des Künstlers näher ins Visier zu nehmen. Schließlich sollen die Ergebnisse im Kontext der zeitgenössischen Rezeptionsbedingungen, wie sie der französische Salon vorgab, diskutiert werden.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Während angesichts der Gemälde der Impressionisten immer wieder geäußert wurde, dass diese sich nur aus großem Abstand betrachten ließen, meinten viele Besucher des französischen Salons, den kleinformatigen Gemälden Ernest Meissoniers nur durch einen Blick durch die Lupe gerecht werden zu können. Der vorliegende Essay geht der rezeptionsästhetischen Frage nach, inwieweit die besondere Betrachtungsweise der Gemälde Meissoniers durch die Bilder selbst konditioniert wurde. Zunächst wird dabei auf die Regeln einzugehen sein, welche die zeitgenössische Kunsttheorie hinsichtlich des richtigen Betrachterabstands aufgestellt hatte, um sodann eine exemplarische Auswahl der Gemälde des Künstlers näher ins Visier zu nehmen. Schließlich sollen die Ergebnisse im Kontext der zeitgenössischen Rezeptionsbedingungen, wie sie der französische Salon vorgab, diskutiert werden.