880 resultados para Feedback Psicológico


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Competition and conflict among individuals can favour exploitative strategies that undermine the common good. Theory suggests that this can lead to a tragedy of the commons and ultimately population extinction, a phenomenon known as evolutionary suicide. Here, I present a model of the evolutionary tragedy of the commons that explicitly considers the population dynamics where individuals invest in individually costly competitive traits. In the simplest form, this supports the notion that selection for high levels of conflict can cause evolutionary suicide. However, as competition comes with survival and fecundity costs, a feedback between the investment in competition and population density can act to reduce the level of conflict and prevent the population from going extinct. This suggests that the interaction between population ecology and the evolution of competition and conflict among individuals may be an important mechanism in resolving the level of competition and conflict among individuals.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

In vielen Situationen bekommen Personen beim Lernen neuer Aufgaben in einer ersten Phase Feedback, doch in einer zweiten Phase arbeiten sie ohne Feedback. Bislang gibt es einige Befunde zu der Auswirkung eines Feedbacks auf die unmittelbare Leistung, nicht jedoch auf die mittelfristige Leistung in einer Phase ohne Feedback. Es ist zu erwarten, dass die Form der Leistungsmotivation hier eine entscheidende Rolle spielt. Für Personen, die das Ziel haben, besser zu sein als andere, kann ein negatives Feedback eine Bedrohung des Selbstwertes darstellen und daher demotivieren. Mittelfristig sollte jedoch die Bedrohung des Selbstwertes abnehmen. Daher ist zu erwarten, dass Feedback mittelfristig die Leistung steigert. Für Personen, die das Ziel haben, ihre Kenntnisse zu verbessern, stellt ein negatives Feedback keine Bedrohung des Selbstwertes da. Daher sollte sich Feedback anfänglich positiv auf die Leistung auswirken. Diese Personen lieben jedoch das Gefühl, sich Kenntnisse selbst zu erarbeitet zu haben. Feedback verdirbt den Spass am selbstständigen Explorieren und Lösungen finden. Feedback sollte daher - nach einer anfänglichen Leistungssteigerung- mittelfristig zu einer Verringerung der Leistung führen. Wir zeigen in einer Studie in der Tangram Puzzles gelöst wurden, dass beide Prozesse stattfinden.