978 resultados para polycrystalline 3C-SiC


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Den Vorwürfen Arndts gegen die deutschen Polenfreunde wird das historische Recht der Polen entgegengehalten. - Welsch (Projektbearbeiter): Nebst vollständigem Abdruck des Textes von Arndts 'Polenlärm und Polenbegeisterung'

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Charakterisierung der britischen, US-amerikanischen und französischen Verfassung im Hinblick auf die für Deutschland zu schaffende Konstitution

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Gedicht über den Kampf der revolutionären 'Deutschen Demokratischen Legion' der Pariser Arbeiter im Ersten Badischen Aufstand. Der aus Mainz stammende Verfasser bzw. Herausgeber war Freischärler der Legion und wurde im April 1848 festgenommen. Die vorliegende, im Mai 1849 veröffentlichte Schrift wurde verboten [Raab/Revolutionäre in Baden]

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Rechenschaftslegung der vom thüringischen Handwerker-Verein zur Frankfurter Nationalversammlung entsandten Deputation: "... [es] gereicht ... uns zur ganz besonderen Freude, den ... Handwerksmeistern ... bekannt machen zu können, daß unsere Anträge auf die ... wohlwollendste Weise aufgenommen [wurden] ..." "Gleich wichtig und erfreulich ist aber der Umstand ... daß in Deutschland keine unbedingte Gewerbfreiheit stattfinden ... soll ..."

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufstellung einer Vielzahl von - teilweise sehr ins Detail gehenden - Vorschlägen zur Verbesserung der Lage des Handwerks, u.a.: Forderung an den zu schaffenden Nationalstaat, das Handwerk vor industrieller und ausländischer Konkurrenz zu schützen, Vorschlag der Schaffung von Gewerbebezirken (pro 250.000 Einwohnern) sowie von geregelten Ausbildungs- und Prüfungsbedingungen. Von sechs Abgeordneten des 'Deutschen Handwerker- und Gewerbe-Congresses' in Frankfurt

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung des Aufrufs der Bundesversammlung zur Eintracht und Beachtung der Gesetze vom 1. März 1848. "Das deutsche Volk erkennt ... keinen Bundestag und keinen ... seiner Beschlüsse mehr an." Sollten die Forderungen des Volkes nach Pressefreiheit, einem 'allgemeinen' Parlament, Aufhebung der stehenden Heere und allgemeiner Volksbewaffnung nicht unverzüglich bewilligt werden, "so wird die Zukunft beweisen, daß es [das Volk] auf anderm Wege noch mehr zu bekommen versteht." Aufruf zur Einheit Deutschlands unter den schwarz-rot-goldenen Farben. (Inhaltlich identisch mit Sf 16/106, Nr. 2a u. 2b)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Boberach: Durch Reichsgesetz sollen die Volksschulen als von Gemeinden und Kirche unabhängige Staatsanstalten bestimmt werden. Ein Schulgesetz soll die Schulen einem eigenen Reichsministerium unterstellen. Die Lehrer sollen besser verdienen. - Welsch (Projektbearbeiter): Petition von unterfränkischen Volksschullehrern

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Antwort auf den Aufruf des 'Deutschen Adlers' vom 27. März 1848: Das Bedürfnis der Wiener Bürger nach Ruhe und Ordnung ist legitim. Appell an die Mitglieder des 'Deutschen Adlers', im Interesse einer gedeihlichen ökonomischen Entwicklung die in wenigen Wochen beginnenden Verhandlungen des Reichstages abzuwarten

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Graf Bombelles, der Erzieher des späteren Kaisers Franz Joseph I., wird für die Flucht Kaiser Ferdinands I. aus Wien verantwortlich gemacht

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf angesichts antideutscher Exzesse während des Prager Pfingstaufstandes, den "Uebermuth der aufständigen Slaven" zu brechen. Warnung vor dem Zerfall des österreichischen Kaiserstaates

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Schilderung der Geschehnisse bei der Niederschlagung des Arbeiteraufstandes am 23. August 1848 (aus der Sicht des Bataillonskommandanten Bodnár von der Wiener Nationalgarde)

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Zurückweisung von Gerüchten über die künftige Belagerung Wiens durch Jellačić und Windisch-Graetz nach erfolgter Niederwerfung der ungarischen Revolution. Das Ministerium Doblhoff/Wessenberg steht auf konstitutioneller Grundlage und sichert durch sein "festes, kräftiges und glückliches Handeln" den Bestand der Gesamtmonarchie

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Der Kudlichsche Antrag auf Bauernbefreiung (26. Juli 1848) wird mit einigen Modifikationen (Abgeordneter Lasser) vom österreichischen Reichstag angenommen. Nebst Abdruck von Redebeiträgen aus den Vordebatten

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Parodie auf reaktionäre politische Auffassungen: "... von dem 23. August datirt die Aera der ächten der durch das Gesetz geschützten und verbürgten Freiheit" ... "... sammelt Euch als ein Freischärlein und zieht dem edlen Czar zu Hülfe, rettet seinen absoluten Thron, der schon etwas zu wackelen beginnt"

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Welsch (Projektbearbeiter): Organisierung des Abwehrkampfes gegen den nach Ungarn eingedrungenen Jellačić. Der ungarische Vizekönig Erzherzog Stephan erklärt sich bereit, die Nachfolge des zum Feind übergelaufenen Oberkommandierenden der ungarischen Armee, Graf Adam Teleky, zu übernehmen