969 resultados para particulate nutrients


Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The sugar-feeding ecology of dipteran vectors has recently been targeted because it presents opportunities to inoculate common food sources for these dipterans with entomopathogenic bacteria as a means of controlling the population of host-seeking adult dipteran vectors. Whereas this approach to vector control holds some promise, differences in the nutrient composition and concentration in sugary food sources can influence the food selection pattern of dipteran vectors and potentially confound the outcomes of field trials on the efficacy of entomopathogenic bacteria as vector control agents. Further, nutrient components of bacteria-inoculated artificial diets may present unintended effects of extending the survivorship or fecundity of the target population and potentially render the whole approach counterproductive. The present study investigated the diet-specific factors that influence the foraging decisions of female Simulium venustum/verecundum (Diptera: Simuliidae) and female Anopheles stephensi (Diptera: Culicidae) on artificial nectar and honeydew. Paired choice experiments showed that the black flies forage more frequently from high calorie diets, which contained melezitose, or those diets that contained amino acids, compared to low calorie melezitose-free diets or amino acid-free diets. The mosquitoes however displayed a more random diet selection pattern. The effects of sugary diets on certain life-history traits considered to be important to the ecological fitness of the black flies and mosquitoes were also investigated. Sugary diets had no significant effect on the survivorship and fecundity of the black flies, but they influenced the resistance of Leucocytozoon-infected flies to the parasite. Amino acid-containing diets appeared to extend the survival of mosquitoes, and also allowed them to take more vertebrate blood when they blood fed.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The mangrove ecosystem is one of the earth’s most endangered ecosystems. In this study, geochemical features of three mangrove ecosystems, Mangalavanam, Vypeen and Nettoor were compared. Water, sediment and core samples were collected from these stations for a period of one year. Nutrients, organic compounds orgnic carbon and hydrographical parameters of the samples were estimated. The present study revealed higher concentration of carbon in the surface sediments. The major temporary or ultimate sink for various pollutants in estuaries is the sedimentary reservoir, including intertidal areas. In the present study, higher values for dissolved nutrients, POC and carbohydrates were observed during low tide.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The thesis describes the importance of Indian EEZ, definition and the various factors affecting primary production, general account of phytoplankton and its importance in marine ecosystem etc. In review of literature, general oceanography of Arabian Sea and Bay of Bengal and hydrography of eastern Arabian Sea and western Bay of Bengal. It deals with the distribution patterns of primary production, chlorophyll a, phytoplankton composition and particulate organic carbon in the eastern Arabian Sea and western Bay of Bengal during different seasons. Factors that affect primary productivity are irradiance, temperature, stability of the surface waters, nutrients and zooplankton grazing. The differential biological response of eastern Arabian Sea and western Bay of Bengal to monsoonal regimes. A precise estimation on the primary production of the entire EEZ of India on a regional basis and on a seasonal scale would be the only way to achieve any kind of predictive assessment on the fish stock and their sustainable yield. This study mainly envisages the qualitative and quantitative aspects on the magnitude of phytoplankton standing crop and production of organic carbon and their relationship to environmental characteristics during summer monsoon, Inter monsoon and winter monsoon periods in the east and west coasts of the Indian EEZ.This study revealed that the seasonality exerts a great impact on the biological production in the eastern Arabian Sea and western Bay of Bengal. High biological production may be the reason why most of the fish landings are Concentrated in the west coast of India than east coast. The present data on Phytoplankton production rate and the species composition will provide a meaningful ground for evaluations of exploitable renewable resources of the IndianEEZ

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

This study was aimed at to characterize the spatio-temporal trends in the distributional characteristics of various species of nitrogen and phosphorus as well as to elucidate the factors and processes aflecting these nutrients in the dissolved, particulate and sedimentary phases of a river estuarine system. The main area of study is Chalakudy river in Kerala, which is a fresh water system originating from Anamalai hills and ending at Arabian Sea. Its basin is between I00 05 ’ to I00 35’ North latitude and 76” 15 ’ to 760 55’ East longitude. Being a riparian bufler zone, the dynamics of nutrient mobility tend to be more complex and variable in this river-estuarine system.The diflerent species of nitrogen estimated from the filtrate were nitrite-N, nitrateN, ammonia-N, urea-N, total nitrogen and residual nitrogen. The diflerent forms of phosphorus estimated from the filtrate were phosphate-P, total-P and residualP. Pre weighed sediments as well as particulate matter were analysed for quantijying nitrite-N, nitrate-N, ammonia-N and urea-N. Total nitrogen was estimated after digestion with potassium persulfate. Fractionation of phosphorus in sediment/particulate matter was performed by applying sequential extraction procedure. The dijferent forms of phosphorus thus estimated were loosely bound (exchangeable) P, Fe/Al bound P, polyphosphates, Ca bound P and refractory P. Sedimental total P was also measured directly by applying digestion method.The analyses carried out in this bimonthly annual survey have revealed specific information on the latent factors influencing the water quality pattern ofthe river. There was dependence among the chemical components of the river sediment and suspended matter, reflecting the water quality. A period of profound environmental change occurred and changes in various species had been noted in association with seasonal variations in the waterway, especially following enhanced river runoff during the monsoon. The results also successfully represented the distribution trend of nutrients during the rainy as well as dry season. Thus, the information gathered in this work will also be beneficial for those interested or involved in river management, conservation, regulation and policy making in regional and national levels.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The study focuses attention on the nutrient chemistry of a tropical estuary namely the cochin estuary.The investigation was planned with the objective of studying the estuarine nutrient behaviour and to assess the role of biogeochemical cycling. The distribution of parameters of interest are better explained in the light of the hydrography of the region . Largely associated with the pollution problems of Cochin estuary receiving industrial and domestic wastes, this thesis projects the role of environmental parameters modifying the nutrient content of the water body coupled with studies on their minute variability subjected to physical, chemical and biological processes. The study has incorporated parameters like temperature, salinity, pH and D0; nutrients were investigated by the study of nitrite, nitrate. ammonia, inorganic reactive phosphorus, dissolved organic phosphorus, particulate reactive phosphorus, total reactive phosphorus and inorganic reactive silicate-silicon at surface and bottom layers of the estuary. Sediment associated interstitial and adsorbed phosphorus for a period of one year (1985-1986] were also incorporated

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Soil microorganisms play a main part in organic matter decomposition and are consequently necessary to soil ecosystem processes maintaining primary productivity of plants. In light of current concerns about the impact of cultivation and climate change on biodiversity and ecosystem performance, it is vital to expand a complete understanding of the microbial community ecology in our soils. In the present study we measured the depth wise profile of microbial load in relation with important soil physicochemical characteristics (soil temperature, soil pH, moisture content, organic carbon and available NPK) of the soil samples collected from Mahatma Gandhi University Campus, Kottayam (midland region of Kerala). Soil cores (30 cm deep) were taken and the cores were separated into three 10-cm depths to examine depth wise distribution. In the present study, bacterial load ranged from 141×105 to 271×105 CFU/g (10cm depth), from 80×105 to 131×105 CFU/g (20cm depth) and from 260×104 to 47×105 CFU/g (30cm depth). Fungal load varies from 124×103 to 27×104 CFU/g, from 61×103 to110×103 CFU/g and from 16×103 to 49×103 CFU/g at 10, 20 and 30 cm respectively. Actinomycetes count ranged from 129×103 to 60×104 CFU/g (10cm), from 70×103 to 31×104 CFU/g (20cm) and from 14×103 to 66×103 CFU/g (30cm). The study revealed that there was a significant difference in the depthwise distribution of microbial load and soil physico-chemical properties. Bacterial, fungal and actinomycetes load showed a decreasing trend with increasing depth at all the sites. Except pH all other physicochemical properties showed decreasing trend with increasing depth. The vertical profile of total microbial load was well matched with the depthwise profiles of soil nutrients and organic carbon that is microbial load was highest at the soil surface where organics and nutrients were highest

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Present study is focused on the spatiotemporal variation of the microbial population (bacteria, fungus and actinomycetes) in the grassland soils of tropical montane forest and its relation with important soil physico-chemical characteristics and nutrients. Different physico-chemical properties of the soil such as temperature, moisture content, organic carbon, available nitrogen, available phosphorous and available potassium have been studied. Results of the present study revealed that both microbial load and soil characteristics showed spatiotemporal variation. Microbial population of the grassland soils were characterized by high load of bacteria followed by fungus and actinomycetes. Microbial load was high during pre monsoon season, followed by post monsoon and monsoon. The microbial load varied with important soil physico-chemical properties and nutrients. Organic carbon content, available nitrogen and available phosphorous were positively correlated with bacterial load and the correlation is significant at 0.05 and 0.01 levels respectively. Available nitrogen and available phosphorous were positively correlated with fungus at 0.05 level significance. Moisture content was negatively correlated with actinomycetes at 0.01 level of significance. Organic carbon negatively correlated with actinomycetes load at 0.05 level of significance

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

The mangroves of Kerala are fast disappearing due to developmental activities.There are very few studies conducted in the chemical aspects of these ecosystems.The main objective of this study is to assess the spatial and seasonal variation of hydrographical as well as nutrients in mangrove ecosystems along Kerala coast. Five sampling sites least intervened by industries were selected for the study. Sampling was done for a period of six months in monthly intervals. A monsoonal hike of dissolved nutrients was observed in all ecosystems except in the constructed mangrove wetland. The constructed wetland exhibited a different hydrography and nutrient level in all seasons. The mangrove forest in this area consists of the species Bruguiera gymnorrhiza which has been planted since forty years.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Im Rahmen der Fallstudie Harz sollte an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandter Forschung ein Beitrag zur Klärung der Frage geleistet werden, inwieweit zwei Zuläufe der Sösetalsperre im Westharz versauert bzw. versauerungsgefährdet sind; aus diesem Stausee wird Trinkwasser für mehrere Gemeinden in Norddeutschland gewonnen. Die Belastung des fast vollständig bewaldeten Einzugsgebiets der Sösetalsperre mit luftbürtigen Schadstoffen (Saurer Regen) zählte zu den höchsten in Mitteleuropa. An jeweils drei Untersuchungsstellen der beiden Bäche Alte Riefensbeek (R1 bis R3) und Große Söse (S1 bis S3) wurden zwischen März 1987 und November 1988 Proben aus Moospolstern und dem hyporheischen Interstitial entnommen und physikalisch, chemisch und biologisch untersucht. Ergänzend wurden Wasserproben zwischen März 1986 und Oktober 1991 sowie vom April 1998 ebenso wie qualitative Fänge von Makroinvertebraten zwischen November 1986 und Juli 1990 sowie vom April 1998 ausgewertet. Die Analyse der tierischen Besiedlung der Moos- und Interstitialproben beschränkte sich auf die taxonomischen Gruppen Turbellaria (Strudelwürmer), Mollusca (Weichtiere), Amphipoda (Flohkrebse), Ephemeroptera (Eintagsfliegen), Plecoptera (Steinfliegen), Heteroptera (Wanzen), Megaloptera (Schlammfliegen), Coleoptera (Käfer), Trichoptera (Köcherfliegen) und Diptera (Zweiflügler). Der Grundsatz, daß normalverteilte und nicht normalverteilte Daten statistisch unterschiedlich behandelt werden müssen, wurde konsequent angewandt. Am Beispiel der Choriotopstruktur wurde gezeigt, daß die Auswahl des Analyseverfahrens das Ergebnis der ökologischen Interpretation multivariater statistischer Auswertung beeinflußt. Die Daten der Korngrößen-Verteilung wurden vergleichend einer univariaten und einer multivariaten statistischen Analyse unterworfen. Mit dem univariaten Verfahren wurden die Gradienten der ökologisch relevanten Korngrößen-Parameter eher erkannt als mit dem multivariaten Verfahren. Die Auswirkungen von Gewässerversauerung sowie anderer Umweltfaktoren (insgesamt 42 Faktoren) auf die Lebensgemeinschaften wurden anhand der Parameter Artenzahl, Besiedlungsdichte, Körpergröße und Biomasse untersucht. Abundanz, Biomasse und Körpergröße sowie die Umweltfaktoren wurden auf einem horizontalen Gradienten, d.h. im Längslauf der Bäche, und auf einem vertikalen Gradienten, d.h. fließende Welle / Bryorheon / Benthon versus Hyporheon, untersucht. Es wurde ein terminologisches System für die Kompartimente in der Fließgewässer-Aue vorgeschlagen, das in sich einheitlich ist. Es wurde ein neuer Moos-Vitalitätsindex für die Moospolster vorgestellt. Es wurden Bestimmungsschlüssel für die Larven der Chloroperlidae (Steinfliegen-Familie) und der Empididae (Tanzfliegen) in den beiden Harzbächen entwickelt. Die untersuchten Bachstrecken waren frei von Abwasserbelastung. An zwei Stellen wurde Wasser für einen Forellenteich ausgeleitet. Abgesehen von zwei meterhohen Abstürzen in der Großen Söse waren wasserbauliche Veränderungen ohne große Bedeutung. Das Abfluß-Regime war insofern nicht mehr natürlich, als beide Bäche in das System der bergbaulichen Bewässerungsgräben des Oberharzes eingebunden sind. Die Söse hatte ein F-nivopluviales Abfluß-Regime, der abflußreichste Doppelmonat war der März / April, die Unregelmäßigkeit des Abfluß-Regimes war sehr hoch, die Vorhersagbarkeit sehr niedrig, die monatlichen Abfluß-Maxima wiesen eine sehr geringe Konstanz auf. Der Zeitraum der biologischen Probenahme wurde von überdurchschnittlich vielen Tagen mit mäßig erhöhten Abflüssen geprägt, sehr große Hochwasser-Wellen fehlten aber. Die Abfluß-Dynamik wurde statistisch beschrieben. Das hydraulische Regime wurde anhand der Meßgrößen Fließgeschwindigkeit, Fließkraft und FROUDE-Zahl dargestellt. Der Zusammenhang zwischen Abfluß und Fließgeschwindigkeit auf der einen Seite und der Korngrößen-Verteilung auf der anderen Seite wurde statistisch untersucht, ebenfalls zwischen dem Abfluß und dem Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalt der Feinstpartikel sowie dem Wasserchemismus. In den Phasen ohne Hochwasser hatte das Hyporheal die Funktion einer Senke für Feinstkörner. Das Bachbett der Alten Riefensbeek war stabiler als das der Großen Söse. Insgesamt gesehen war das hyporheische Sediment in den quellnahen Abschnitten grobkörniger und auf den quellfernen Strecken feinkörniger. Der prozentuale Anteil der Feinstkörner im Hyporheal und Benthal nahm aber im Längslauf der Bäche ab. Dies ist ungewöhnlich, konnte aber nicht plausibel mit geologischen und hydrologischen Meßgrößen erklärt werden. Beide Bäche waren sommerkalt. Der Einfluß der Wassertemperatur auf die Larvalentwicklung wurde beispielhaft an den Taxa Baetis spp. und Leuctra gr. inermis untersucht. Es gab eine Tendenz, daß der Kohlenstoff- und Stickstoff-Gehalt der Feinstpartikel vom Benthal in das Hyporheal anstieg. Dies war ein weiterer Hinweis darauf, daß das Hyporheal die Funktion einer Senke und Vorratskammer für Nährstoffe hat. Der Zusammenhang zwischen partikulärer und gelöster Kohlenstoff-Fraktion wurde diskutiert. Im Hyporheon war die Nitrifikation nicht stärker als in der fließenden Welle. Es gab Hinweise, daß die sauren pH-Werte in der Großen Söse die Nitrifikation hemmten. Die Valenzen der Moos- und Tier-Taxa bezüglich Fließgeschwindigkeit, pH-Wert, Alkalinität sowie der Gehalte von Sauerstoff, Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium wurden zusammengestellt. Das hyporheische Sediment war sehr grob und hatte eine hohe Porosität. Der Austausch zwischen fließender Welle und hyporheischem Wasser konnte deshalb sehr schnell erfolgen, es gab keine intergranulare Sprungschicht, die physikalischen und chemischen Tiefengradienten waren in den meisten Fällen gar nicht ausgeprägt oder nur sehr flach. Die Wassertemperatur des Freiwassers unterschied sich nicht signifikant von derjenigen im hyporheischen Wasser. Es gab -- von wenigen Ausnahmen bei pH-Wert, Leitfähigkeit und Sauerstoffgehalt abgesehen -- keine signifikanten Unterschiede zwischen dem Wasserchemismus der fließenden Welle und dem des Hyporheals. Die physikalischen und chemischen Voraussetzungen für die Refugialfunktion des Hyporheons waren deshalb für versauerungsempfindliche Taxa nicht gegeben. In der Tiefenverteilung der untersuchten Tiergruppen im Hyporheal lag das Maximum der Abundanz bzw. Biomasse häufiger in 10 cm als in 30 cm Tiefe. Daraus läßt sich aber keine allgemeine Gesetzmäßigkeit ableiten. Es wurde durchgehend die Definition angewendet, daß die Gewässerversauerung durch den Verlust an Pufferkapazität charakterisiert ist. Saure Gewässer können, müssen aber nicht versauert sein; versauerte Gewässer können, müssen aber nicht saures Wasser haben. Maßstab für das Pufferungsvermögen eines Gewässers ist nicht der pH-Wert, sondern sind die Alkalinität und andere chemische Versauerungsparameter. Der pH-Wert war auch operativ nicht als Indikator für Gewässerversauerung anwendbar. Die chemische Qualität des Bachwassers der Großen Söse entsprach aufgrund der Versauerung nicht den umweltrechtlichen Vorgaben bezüglich der Parameter pH-Wert, Aluminium, Eisen und Mangan, bzgl. Zink galt dies nur an S1. In der Alten Riefensbeek genügte das Hyporheal-Wasser in 30 cm Tiefe an R2 bzgl. des Sauerstoff-Gehalts nicht den umweltrechtlichen Anforderungen. Nur im Freiwasser an R1 genügten die Ammonium-Werte den Vorgaben der EG-Fischgewässer-Richtlinie, der Grenzwert wurde an allen anderen Meßstellen und Entnahmetiefen überschritten. Das BSB-Regime in allen Entnahmetiefen an R2, im Freiwasser an R3 und S1, im Hyporheal an R1 sowie in 30 cm Tiefe an R3 genügte nicht den Anforderungen der Fischgewässer-Richtlinie. Der Grenzwert für Gesamt-Phosphor wurde an S3 überschritten. In der Großen Söse war der Aluminium-Gehalt so hoch, daß anorganisches und organisches Aluminium unterschieden werden konnten. Besonders hohe Gehalte an toxischem anorganischen Aluminium wurden an Tagen mit Spitzen-Abflüssen und Versauerungsschüben gemessen. Erst die Ermittlung verschiedener chemischer Versauerungsparameter zeigte, daß auch die alkalischen Probestellen R2 und R3 mindestens versauerungsempfindlich waren. Die Messung bzw. Berechnung von chemischen Versauerungsparametern sollte deshalb zum Routineprogramm bei der Untersuchung von Gewässerversauerung gehören. Zu Beginn des Untersuchungsprogramms war angenommen worden, daß die mittleren und unteren Abschnitte der Alten Riefensbeek unversauert sind. Dieser Ansatz des Untersuchungsprogramms, einen unversauerten Referenzbach (Alte Riefensbeek) mit einem versauerten Bach (Große Söse) zu vergleichen, mußte nach der Berechnung von chemischen Versauerungsindikatoren sowie der Analyse der Abundanz- und Biomasse-Werte modifiziert werden. Es gab einen Versauerungsgradienten entlang der Probestellen: R1 (unversauert) R2 und R3 (versauerungsempfindlich bis episodisch leicht versauert) S2 und S3 (dauerhaft versauert) S1 (dauerhaft stark versauert). An S1 war das Hydrogencarbonat-Puffersystem vollständig, an S2 und S3 zeitweise ausgefallen. Die Versauerungslage an R2 und R3 war also schlechter als vorausgesehen. Unterschiede im Versauerungsgrad zwischen den Meßstellen waren nicht so sehr in unterschiedlichen Eintragsraten von versauernden Stoffen aus der Luft begründet, sondern in unterschiedlichen Grundgesteinen mit unterschiedlichem Puffervermögen. Der Anteil der verschiedenen sauren Anionen an der Versauerung wurde untersucht, die chemischen Versauerungsmechanismen wurden mit Hilfe von Ionenbilanzen und verschiedenen Versauerungsquotienten analysiert. Die beiden untersuchten Bäche waren von anthropogener Versauerung betroffen. Dabei spielte die Schwefel-Deposition (Sulfat) eine größere Rolle als die Stickstoff-Deposition (Nitrat). Die Probestelle S1 war immer schon in unbekanntem Maß natürlich sauer. Dieser natürlich saure Zustand wurde von der hinzugekommenen anthropogenen Versauerung bei weitem überragt. Die wenigen gewässerökologischen Daten, die im Wassereinzugsgebiet der Söse vor 1986 gewonnen wurden, deuten darauf hin, daß die Versauerung in den 70er und in der ersten Hälfte der 80er Jahre vom Boden und Gestein in die Bäche durchgeschlagen war. Dieser Versauerungsprozeß begann vermutlich vor 1973 in den Quellen auf dem Acker-Bruchberg und bewegte sich im Laufe der Jahre immer weiter talwärts in Richtung Trinkwasser-Talsperre. Der Mangel an (historischen) freilandökologischen Grundlagendaten war nicht nur im Untersuchungsgebiet, sondern ist allgemein in der Versauerungsforschung ein Problem. Wenn sich das Vorkommen von nah verwandten Arten (weitgehend) ausschließt, kann dies an der Versauerung liegen, z.B. war die Alte Riefensbeek ein Gammarus-Bach, die Große Söse ein Niphargus-Bach; dieses muß aber nicht an der Versauerung liegen, z.B. fehlte Habroleptoides confusa im Hyporheos an R3, Habrophlebia lauta hatte dagegen ihr Abundanz- und Biomasse-Maximum an R3. Zugleich lag das Maximum des prozentualen Anteils von Grobsand an R3, eine mögliche Ursache für diese interspezifische Konkurrenz. Die biologische Indikation von Gewässerversauerung mit Hilfe der Säurezustandsklassen funktionierte nicht in den beiden Harzbächen. Es wurde deshalb ein biologischer Versauerungsindex vorgeschlagen; dieser wurde nicht am pH-Wert kalibriert, sondern an der chemischen Versauerungslage, gekennzeichnet durch die Alkalinität und andere chemische Meßgrößen der Versauerung. Dafür wurden aufgrund der qualitativen und quantitativen Daten die häufigeren Taxa in die vier Klassen deutlich versauerungsempfindlich, mäßig versauerungsempfindlich, mäßig versauerungstolerant und deutlich versauerungstolerant eingeteilt. Es reicht nicht aus, die biologischen Folgen von Gewässerversauerung sowie Veränderungen in der Nährstoff-Verfügbarkeit und im sonstigen Wasserchemismus nur anhand der Artenzahl oder des Artenspektrums abzuschätzen. Vielmehr müssen quantitative Methoden wie die Ermittlung der Abundanzen angewandt werden, um anthropogene und natürliche Störungen des Ökosystems zu erfassen. Es wurde eine Strategie für die behördliche Gewässergüteüberwachung von Bachoberläufen vorgeschlagen, die flächendeckend die Versauerungsgefährdung erfassen kann. Die Auswirkungen der zeitlichen Dynamik des Versauerungschemismus wurden am Beispiel des versauerungsempfindlichen Taxons Baetis spp. (Eintagsfliegen) dargestellt. An S2 und S3 kam es zu starken Versauerungsschüben. Baetis konnte sich nicht ganzjährig halten, sondern nur in versauerungsarmen Phasen im Sommer und im Herbst; es gab einen Besiedlungskreislauf aus Ausrottungs- und Wiederbesiedlungsphasen. Die temporäre Population von Baetis an S2 und S3 bestand nur aus ersten Larvenstadien. Die Probestellen wurden auf horizontalen Gradienten der Umweltfaktoren angeordnet. Bei einigen Parametern gab es keinen Gradienten (z.B. Sauerstoff-Gehalt), bei anderen Parametern waren die Meßstellen auf sehr flachen Gradienten angeordnet (z.B. C:N-Quotient der Feinstkörner), bei den restlichen Meßgrößen waren die Gradienten sehr deutlich (z.B. Alkalinität). Bei den Längsgradienten von Abundanz und Biomasse waren alle Möglichkeiten vertreten: Zunahme (z.B. Leuctra pseudosignifera), Abnahme (z.B. Gammarus pulex), Maximum an der mittleren Probestelle (z.B. Leuctra pseudocingulata) und kein signifikanter Trend (z.B. Nemoura spp.). Abundanz und Biomasse zahlreicher taxonomischer Einheiten hatten ihr Maximum im Längslauf an den quellnächsten Probestellen R1 und S1, z.B. Protonemura spp. und Plectrocnemia spp. Die Lebensgemeinschaften an R1 und S1 waren allerdings völlig unterschiedlich zusammengesetzt. Die häufig vertretene Annahme, versauerte Gewässer seien biologisch tot, ist falsch. Unter Anwendung des 3. biozönotischen Grundprinzips wurde das Maximum von Abundanz und Biomasse in den quellnahen Abschnitten mit dem eustatistischen (stabilen) Regime von Wassertemperatur, Abfluß und Protonen-Gehalt, in der Alten Riefensbeek auch von Alkalinität und ALMER-Relation erklärt. Aufgrund der natürlichen und anthropogenen Störungen war im Längslauf der untersuchten Bäche keine natürliche biozönotische Gliederung des Artenbestands erkennbar. Die Korrelationsberechnungen zwischen den Umweltfaktoren und der Taxazahl ergaben, daß in erster Linie versauerungsrelevante Parameter -- Gehalte saurer Anionen, basischer Kationen und von Metallen, Alkalinität usw. -- die höchsten Korrelationskoeffizienten mit der Taxa-Zahl hatten; unter den natürlichen Meßgrößen zählten nur die Gehalte von DOC und TIC sowie der Anteil der Sande zu der Gruppe mit den höchsten Korrelationskoeffizienten. Die Korrelationsberechnungen zwischen den Umweltfaktoren und den Abundanzen ergab dagegen, daß die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft nicht nur durch die anthropogene Gewässerversauerung, sondern mindestens genauso durch einige natürliche Meßgrößen beeinflußt wurde. Es gab in den Harzbächen keinen ökologischen Superfaktor, der die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft überwiegend bestimmte. Auch die Meßgrößen der anthropogenen Gewässerversauerung waren nicht solch ein Superfaktor. Einen ähnlich hohen Einfluß auf die quantitative Zusammensetzung der Lebensgemeinschaft hatten die geologisch bestimmten Umweltfaktoren Leitfähigkeit und TIC-Gehalt, der von der Landnutzung bestimmte DOC-Gehalt sowie der Chlorid-Gehalt, der geologisch, möglicherweise aber auch durch den Eintrag von Straßensalz bestimmt wird. Die Mischung von anthropogenen und natürlichen Faktoren wurde in einem Modell der Wirkung von abiotischen Faktoren auf Bryorheos und Hyporheos dargestellt. Als Beispiel für die zeitliche Nutzung ökologischer Nischen wurde die Verteilung der Larven und Adulten der Dryopidae (Hakenkäfer) im Hyporheos und Bryorheos untersucht. Die Larven wurden vorzugsweise im Hyporheon, die Adulten im Bryorheon angetroffen. Die untersuchten Taxa wurden in die Varianten bryorheobiont, bryorheophil, bryorheotolerant, bryorheoxen und bryorheophob bzw. hyporheobiont, hyporheophil, hyporheotolerant, hyporheoxen und hyporheophob eingeteilt, um ihre räumliche Nutzung ökologischer Nischen zu beschreiben. Die gängige Lehrmeinung, daß das Hyporheon die Kinderstube benthaler Makroinvertebraten ist, konnte für zahlreiche Taxa bestätigt werden (z.B. Habrophlebia lauta). Für die bryorheophilen Taxa (z.B. Gammarus pulex und Baetis spp.) trifft diese Lehrmeinung in den beiden Harzbächen nicht zu. Vielmehr übernimmt das Bryorheon die Funktion einer Kinderstube. Die Larven von Plectrocnemia conspersa / geniculata sowie von Baetis spp. und Amphinemura spp. / Protonemura spp. neben Gammarus pulex zeigten eine Habitatbindung, die erstgenannte Gattung an das Hyporheal, die letztgenannten 3 Taxa an untergetauchte Moospolster (Bryorheal). Die Idee von der Funktion des Hyporheals als Kinderstube der Larven und Jungtiere, als Schutzraum gegen die Verdriftung durch Strömung und vor Fraßdruck durch Räuber sowie als Ort hohen Nahrungsangebots mußte für die letztgenannten 3 Taxa abgelehnt werden. Für sie übernahm das Bryorheal diese Aufgaben. Zwar waren die beiden Bäche oligotroph und die Nahrungsqualität der Feinstkörner im Hyporheal war niedrig. Die Abundanz- und Biomasse-Werte im Bryorheos und Hyporheos gehörten aber zu den weltweit höchsten. Es wurde das Paradoxon diskutiert, daß im Hyporheon der beiden Bäche Diatomeen-Rasen gefunden wurden, obwohl das Hyporheon lichtlos sein soll. Das Hyporheon wurde als ein Ökoton zwischen Benthon / Rheon und Stygon angesehen. Es wurden vier Haupttypen des Hyporheons beschrieben. Wegen des sehr unterschiedlichen Charakters des Hyporheons in verschiedenen Fließgewässern gibt es keinen einheitlichen Satz von abiotischen und biotischen Faktoren, mit denen das Hyporheon vom Benthon und Stygon abgegrenzt werden kann. In den beiden Harzbächen ähnelte das Hyporheon mehr dem Benthon als dem Stygon. Es konnte nicht anhand der chemischen Meßgrößen vom Benthon abgegrenzt werden, sondern anhand der physikalischen Meßgrößen Trübung und der Anteile von Feinsand und Schluffe/Tone sowie anhand der biologischen Parameter Summen-Abundanz und Summen-Biomasse. Aus der Typologie des Hyporheons folgt, daß ein bestimmtes Hyporheon nicht alle in der Literatur beschriebenen Funktionen innerhalb der Fließgewässer-Aue übernehmen kann. Es wurde ein Schema entwickelt, mit dem sich die optimale Liste der Parameter für die Untersuchung eines bestimmten Hyporheons auswählen läßt. Der Tendenz in der Fließgewässer-Ökologie, immer neue Konzepte zu entwickeln, die allgemeingültig sein sollen, wurde das Konzept vom individuellen Charakter von Fließgewässer-Ökosystemen entgegengestellt.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Due to growing land scarcity and lack of nutrient inputs, African farmers switched from shifting cultivation to continuous cropping and extended crop area by bringing fragile lands such as river banks and hill slopes into production. This accelerated soil fertility decline caused by erosion, harvesting and insufficient nutrient replenishment. We explored the feasibility to reduce nutrient depletion by increasing nutrient utilization efficiencies, while diversifying and increasing food production through the development of integrated aquaculture – agriculture (IAA). Considering the climatic conditions prevailing in Kenyan highlands, aquaculture production scenarios were ideotyped per agro-ecological zone. These aquaculture production scenarios were integrated into existing NUTrient MONitoring (NUTMON) farm survey data for the area. The nutrient balances and flows of the resulting IAA-systems were compared to present land use. The effects of IAA development on nutrient depletion and total food production were evaluated. With the development of IAA systems, nutrient depletion rates dropped by 23–35%, agricultural production increased by 2–26% and overall farm food production increased by 22–70%. The study demonstrates that from a bio-physical point of view, the development of IAA-systems in Africa is technically possible and could raise soil fertility and total farm production. Further studies that evaluate the economic feasibility and impacts on the livelihood of farming households are recommended.

Relevância:

20.00% 20.00%

Publicador:

Resumo:

Tomato plants (Lycopersicon esculentum Mill. 'DRK') were grown hydroponically in two experiments to determine the effects of nutrient concentration and distribution in the root zone on yield, quality and blossom end rot (BER). The plants were grown in rockwool with their root systems divided into two portions. Each portion was irrigated with nutrient solutions with either the same or different electrical conductivity (EC) in the range 0 to 6 dS m(-1). In both experiments, fruit yields decreased as EC increased from moderate to high when solutions of equal concentration were applied to both portions of the root system. However, higher yields were obtained when a solution with high EC was applied to one portion of the root system and a solution of low EC to the other portion. For example, the fresh weight of mature fruits in the 6/6 treatment was only 20% that of the 3/3 treatment but the 6/0 treatment had a yield that was 40% higher. The reduction in yield in the high EC treatments was due to an increase in the number of fruits with BER and smaller fruit size. BER increased from 12% to 88% of total fruits as EC increased from 6/0 to 6/6 and fruit length decreased from 67 mm to 52 mm. Fruit quality (expressed as titratable acidity and soluble solids) increased as EC increased. In summary, high yields of high quality tomatoes with minimal incidence of BER were obtained when one portion of the root system was supplied with a solution of high EC and the other portion with a solution of moderate or zero EC.