995 resultados para Dillenius, Johann Jakob, 1687-1747.
Resumo:
Boberach: Behandelt werden Alexander Freiherr von Soiron, Jakob Venedey, Oskar von Wydenbrugk, Gottlieb Christian Schüler, Heinrich Freiherr von Gagern, Ernst Moritz Arndt, Carl Theodor Welcker, Friedrich Ludwig Jahn, Franz Schuselka, Friedrich Siegmund Jucho, Johann Gustav Moritz Heckscher, Felix Fürst von Lichnowsky, Friedrich Christoph Dahlmann, Anton Ritter von Schmerling, Franz Raveaux, Heinrich Simon, Johann Jacoby, Robert Blum, Johann Erzherzog von Österreich, Louis Cavaignac, Friedrich Hecker, Friedrich von Wrangel, Joseph Wenzel Graf Radetzky, Joseph Freiherr Jellachich von Buszin, Hermann Rollett, Alphonse de Lamartine, Georg Jung, Louis Napoleon, Ernst Alfred Fürst zu Windischgrätz, Ferdinand Freiligrath, Ludwig Kossuth, Emanuel Geibel
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Nachricht über den Septemberaufstand in Frankfurt/Main. Meldung über den Tod der Abgeordneten Auerswald und Lichnowsky (zutreffend) und des Abgeordneten Heckscher (nicht zutreffend). Äußerung von Sorge um die Sicherheit von Erzherzog Johann bei grundsätzlich positiver Haltung zu den Geschehnissen.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Willkommensgruß an Erzherzog Johann samt kurzer biographischer Skizze anläßlich seines Eintreffens in Wien
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Anton Pannasch, Oberkommandant der Wiener Nationalgarde gibt mit Genugtuung das Lob Erzherzog Johanns über den Ausbildungsstand der Garde bekannt
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Erzherzog Johann ist der Vollender des Werkes der deutschen Einheit und Freiheit, das von Kaiser Joseph II. begonnen wurde, welcher " ... schon vor mehr denn 50 Jahren seinem Volke ... die Pforten der Freiheit öffnen wollte ... ". Dargestellt im Topos der Wiederauferstehung Josephs II., der seinem Neffen Ratschläge erteilt. Mit antiklerikaler Zielrichtung
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Rede Erzherzog Johanns anläßlich der Eröffnung des österreichischen Reichstages: Bestätigung der erworbenen Freiheiten, Gleichberechtigung aller Nationalitäten, Rechtfertigung des Krieges in Italien
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Rede Erzherzog Johanns anläßlich der Eröffnung des österreichischen Reichstages: Bestätigung der erworbenen Freiheiten, Gleichberechtigung aller Nationalitäten, Rechtfertigung des Krieges in Italien. Samt Antwort des Reichstagspräsidenten
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Bitte an Erzherzog Johann, seine Ankündigung zurückzunehmen, er werde - als Reichsverweser ganz Deutschlands - die Funktion des Stellvertreters des österreichischen Kaisers ablegen
An unusual stroke-like clinical presentation of Creutzfeldt-Jakob disease: acute vestibular syndrome
Resumo:
INTRODUCTION Vertigo and dizziness are common neurological symptoms in general practice. Most patients have benign peripheral vestibular disorders, but some have dangerous central causes. Recent research has shown that bedside oculomotor examinations accurately discriminate central from peripheral lesions in those with new, acute, continuous vertigo/dizziness with nausea/vomiting, gait unsteadiness, and nystagmus, known as the acute vestibular syndrome. CASE REPORT A 56-year-old man presented to the emergency department with acute vestibular syndrome for 1 week. The patient had no focal neurological symptoms or signs. The presence of direction-fixed, horizontal nystagmus suppressed by visual fixation without vertical ocular misalignment (skew deviation) was consistent with an acute peripheral vestibulopathy, but bilaterally normal vestibuloocular reflexes, confirmed by quantitative horizontal head impulse testing, strongly indicated a central localization. Because of a long delay in care, the patient left the emergency department without treatment. He returned 1 week later with progressive gait disturbance, limb ataxia, myoclonus, and new cognitive deficits. His subsequent course included a rapid neurological decline culminating in home hospice placement and death within 1 month. Magnetic resonance imaging revealed restricted diffusion involving the basal ganglia and cerebral cortex. Spinal fluid 14-3-3 protein was elevated. The rapidly progressive clinical course with dementia, ataxia, and myoclonus plus corroborative neuroimaging and spinal fluid findings confirmed a clinicoradiographic diagnosis of Creutzfeldt-Jacob disease. CONCLUSIONS To our knowledge, this is the first report of an initial presentation of Creutzfeldt-Jacob disease closely mimicking vestibular neuritis, expanding the known clinical spectrum of prion disease presentations. Despite the initial absence of neurological signs, the central lesion location was differentiated from a benign peripheral vestibulopathy at the first visit using simple bedside vestibular tests. Familiarity with these tests could help providers prevent initial misdiagnosis of important central disorders in patients presenting vertigo or dizziness.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Schmiedegesellen und früheren Zeitsoldaten Johann Horváth zum Tode nach dem Standrecht wegen "vorsätzlicher Verhelung abzuliefernder Waffen und Munition"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des ehemaligen Militärarztes Wegele, des Lithographen Nowak sowie des Musiklehrers Hipfel wegen Teilnahme am Aufruhr zu fünf-, vier- und einjährigem schwerem Kerker resp.
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Hutmachers Flebus zu vierjährigem schwerem Kerker wegen Aufruhrs und bewaffneten Widerstands gegen das Militär sowie des Bäckers Wranz und des Kammerdieners Kalpacher zu sechs- bzw. dreimonatigem Arrest in Eisen wegen illegalen Waffenbesitzes. Aufhebung der Verurteilung des Bäckers und Hausmeisters Nießner zu achttägigem Arrest in Eisen (ebenfalls wegen illegalen Waffenbesitzes) auf dem Gnadenwege
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Heftige Kritik an der Wahl Erzherzog Johanns zum Reichsverweser, an den Frankfurter Gesamtstaatsplänen sowie an der Rolle Österreichs: "Deutschland muß 'n Janzet bilden, det versteht sich ... Aber Preußen unterducken? Ne, davon wird nischt jereicht!"
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verurteilung des Studenten von Vogtberg, des Schulgehilfen Elgner sowie des Kattundruckers Schmalhofer (in Umwandlung der zuvor ausgesprochenen Todesstrafen) zu je vierjähriger Zwangsarbeit wegen Aufruhrs und bewaffneten Widerstands gegen das Militär
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Verwahrung des Dichters und Schauspielers Nestroy gegen den Plagiatsvorwurf eines gewissen C. Böhm sein am 1. Juli 1848 uraufgeführtes Stück "Freiheit in Krähwinkel" betreffend