1000 resultados para Schmidt-Assmann, Eberhard: Das allgemeine Verwaltungsrecht als Ordnungsidee
Resumo:
Dans le présent travail, on se pose les questions de savoir si, dans le canton de Berne, il existe un besoin d'agir et d'intégrer les enfants touchés par la violence conjugale (on parle ici des actes de violence entre les parents) à l'aide aux victimes d'infractions. Le travail se concentre sur des enfants de moins de 12 ans, dont les parents, conscients de leur violence, se sont annoncés eux-mêmes à un centre de consultation. Les enfants n'ont aucune offre de soutien (par ex : protection de droit civil de l'enfant). Ces parents sont donc les personnes de contact de référence capables de défendre les intérêts des enfants, ce sont eux qui peuvent mettre les enfants en contact avec les systèmes de soutien appropriés. Généralement, à cet âge, les enfants ne peuvent pas encore chercher de l'aide eux-mêmes. Les centres de consultation sont donc les seules institutions d'état qui, dans de tels cas, offrent des aides de soutien, qui connaissent la situation des enfants, et qui par l'intermédiaire des parents, ont un contact indirect avec les enfants. In der vorliegenden Arbeit wird den Fragen nachgegangen, ob im Kanton Bern ein Handlungsbedarf besteht, Kinder, die von häuslicher Gewalt (hier verstanden als Gewalthandlungen zwischen den Eltern) betroffen sind, mit der Opferhilfe zu vernetzen? Der Fokus der Arbeit liegt auf Kindern unter 12 Jahren, deren gewaltbetroffene Elternteile sich aufgrund des eigenen Gewalterlebens selbständig bei einer Opferhilfeberatungsstelle gemeldet haben. Ihre Kinder sind mit keinem Unterstützungsangebot vernetzt (z.B. zivilrechtlicher Kindesschutz). Diese Elternteile sind die zentralen Ansprechpersonen für die Belange der Kinder, sie können die Kinder mit geeigneten Unterstützungssystemen vernetzen. Die Kinder selbst können sich in diesem Alter in der Regel noch nicht selbständig Hilfe organisieren. Die Opferhilfeberatungsstellen sind damit die einzigen staatlichen Institutionen, die in solchen Fällen Unterstützungsleistungen bieten, von der Situation der Kinder Kenntnis haben und über die gewaltbetroffenen Eltern auch indirekten Kontakt zu den Kindern haben.
Resumo:
We prove for any pure three-quantum-bit state the existence of local bases which allow one to build a set of five orthogonal product states in terms of which the state can be written in a unique form. This leads to a canonical form which generalizes the two-quantum-bit Schmidt decomposition. It is uniquely characterized by the five entanglement parameters. It leads to a complete classification of the three-quantum-bit states. It shows that the right outcome of an adequate local measurement always erases all entanglement between the other two parties.
Resumo:
Im Artikel «Arbeitsfähigkeit und Invalidenversicherung » von R. Conne [1] wird treffend das heutige Malaise der Arbeitsplatzrehabilitation beschrieben. Dies gilt aber nicht nur für die Arbeitsunfähigkeit aus psychischen Gründen, sondern ebenso für die Arbeitsunfähigkeit wegen muskuloskeletaler Schmerzen. Die Schwierigkeiten einer Arbeitsplatzrehabilitation sind aber nicht speziell auf die Invalidenversicherung zurückzuführen. Sie gründen einerseits auf strukturellen Gegebenheiten der Schweiz, wie eine wenig in den Betrieben verankerte Arbeitsmedizin, und Zugang zu Rehabilitationsmedizin, und andererseits auf dem Fehlen einer klaren Kostenträgerregelung oder -verantwortung. R. Conne beschreibt in seinem Artikel treffend das heutige Malaise in der Schweiz in bezug auf Arbeitsplatzrehabilitation oder Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit. Er bezieht sich dabei vor allem auf die Arbeitsunfähigkeit aus psychischen Gründen. Wir möchten als am Rande angesprochene Arbeitsmedizinerin und angesprochener Rehabilitationsmediziner die Diskussion aufgreifen und erweitern. Die Erweiterung betrifft einerseits den Einbezug von nicht psychisch begründeter Arbeitsunfähigkeit und andererseits auch die allgemeine Versicherungssituation in der Schweiz, und dies verschiebt unserer Meinung nach den Problemfokus von der Invalidenversicherung auf die allgemeine Versicherungssituation. [Autoren]
Resumo:
[cat] L'article presenta els resultats d'unes proves empíriques que mostren com en la informació econòmica a la premsa escrita poden haver-hi biaixos sistemàtics. Les empreses de sectors regulats son més actives informativament la qual cosa es tradueix en un major protagonisme en la premsa econòmica especialitzada. La primera prova empírica consisteix en una comprovació del protagonisme de les empreses de l'Ibex 35 i del Dow Jones a la premsa general i la econòmica d'Espanya i els Estats Units respectivament En la segona es fa una anàlisi de la informació del periòdic econòmic Expansión. L'existència de biaixos informatius sistemàtics indueix a qüestionar-se la hipòtesi de racionalitat en els mercats financers.
Resumo:
Aquest estudi s'emmarca en la tradició iniciada pels doctors Camps i que consisteix en l'estudi de la medicina a partir de les fonts més directes, provinents sobretot d'arxius parroquials i notarials.En aquesta tesi concretament s'estudia la mortalitat-natalitat així com les epidèmies durant els segles XVI a XVIII a la ciutat de Terrassa. D'aquest estudi s'extreuen també conclusions per a una millor comprensió de les crisis demogràfiques a Catalunya i de la diferent incidència de les diverses epidèmies depenent del territori afectat.