1000 resultados para Knebel, Karl Ludwig von, 1744-1834
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Österreichische Einnahme von Arad nach heftigem Widerstand, kampflose Kapitulation der Festung Essek. Eine starke, von der Zips kommende ungarische Kolonne befindet sich auf dem Wege zu befreundeten Kräften im oberen Theißraum (über Eperies in Richtung Kaschau)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Siegreiche Gefechte der Österreicher gegen die ungarische Revolutionsarmee bei Vizakna und Szászváros (Siebenbürgen)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Schlacht von Kápolna (26. bis 27. Februar 1849) zwischen den Österreichern unter Windisch-Graetz und Schlik und den Ungarn unter Dembinski, Görgey und Klapka. Rückzug der Ungarn nach unentschiedenem Ausgang
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Zurückdrängung der ungarischen Revolutionsarmee von Mediasch nach Maros-Vásaŕhely, Vereitelung eines Ausfallversuches aus der belagerten Festung Komorn. Entlassung des serbischen Hilfskorps nach erfolgreichen Kämpfen auf dem nördlichen Maros-Ufer. Versprengte Reste bewaffneten ungarischen Landsturms um Kalocsa, Solt-Vadkert und Duna-Földvár
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Siegreiches Gefecht der Österreicher unter Erzherzog Albrecht über die piemontesische Armee bei Mortara (21. März 1849)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Sieg der Österreicher unter Radetzky gegen die piemontesische Armee bei Novara (23. März 1849). Abdankung König Carlo Albertos von Piemont-Sardinien zugunsten seines Sohnes Vittorio Emanuele
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Österreichische Truppen unter General Haynau erobern gegen heftigsten Widerstand der Bewohner die Stadt Brescia (30. März bis 1. April 1849). Vereitelung eines ungarischen Ausbruchsversuches aus der belagerten Festung Peterwardein (1. April 1849); österreichische Besetzung von Mortara und Novara (21. und 24. März 1849)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Starke ungarische Verbände zwischen Gyöngyös und Hatvan; Gefechte bei Tápió-Bicske und Hatvan
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Vordringen starker ungarischer Kräfte im Raum Gyöngyös, Szolnok und Jász-Apáti nach Westen; Sieg über Jellačić (6. April 1849) bei Isaszeg. Rückzug der Österreicher in Richtung des Verteidigungsringes östlich von Pest (auf dem linken Donauufer)
Resumo:
Welsch (Projektbearbeiter): Aufruf des Militärgouverneurs Welden an die "rechtlichen und verständigen Bewohner Wiens" zur Unterstützung seiner Politik der Wiederherstellung von "Ordnung und Gesetz". "Ihr werdet die Stimme der Vernunft ... erkennen, und mich nicht zwingen, im Donner der Geschütze die Ordnung zu verkünden."
Resumo:
[Karl Otto von Raumer]
Resumo:
BACKGROUND In percutaneous coronary intervention (PCI) patients new-generation drug-eluting stent (DES) has reduced adverse events in comparison to early-generation DES. The aim of the current study was to investigate the long-term clinical efficacy and safety of new-generation DES versus early-generation DES for PCI of unprotected left main coronary artery (uLMCA) disease. METHODS The patient-level data from the ISAR-LEFT MAIN and ISAR-LEFT MAIN 2 randomized trials were pooled. The clinical outcomes of PCI patients assigned to new-generation DES (everolimus- or zotarolimus-eluting stent) versus early-generation DES (paclitaxel- or sirolimus-eluting stent) were studied. The primary endpoint was the composite of death, myocardial infarction (MI), target lesion revascularization and stroke (MACCE, major adverse cardiac and cerebrovascular event). RESULTS In total, 1257 patients were available. At 3 years, the risk of MACCE was comparable between patients assigned to new-generation DES or early-generation DES (28.2 versus 27.5 %, hazard ratio-HR 1.03, 95 % confidence intervals-CI 0.83-1.26; P = 0.86). Definite/probable stent thrombosis was low and comparable between new-generation DES and early-generation DES (0.8 versus 1.6 %, HR 0.52, 95 % CI 0.18-1.57; P = 0.25); in patients treated with new-generation DES no cases occurred beyond 30 days. Diabetes increased the risk of MACCE in patients treated with new-generation DES but not with early-generation DES (P interaction = 0.004). CONCLUSIONS At 3-year follow-up, a PCI with new-generation DES for uLMCA disease shows comparable efficacy to early-generation DES. Rates of stent thrombosis were low in both groups. Diabetes significantly impacts the risk of MACCE at 3 years in patients treated with new-generation DES for uLMCA disease. ClinicalTrials.gov Identifiers: NCT00133237; NCT00598637.
Resumo:
Hans Karl Ludwig Israel Fulda
Resumo:
von Karl Biedermann
Resumo:
von Karl Walter