999 resultados para Histoire contemporaine suisse


Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Die traverse lancierte im Jahr 2010 eine Reihe von vier historiographischen Sonderheften. Nach der Wirtschaftsgeschichte (1/2010), der Sozialgeschichte (1/2011) und der Kulturgeschichte (1/2012) wird die Reihe mit einem Heft zur Politikgeschichte (1/2013) abgeschlossen. In 14 Artikeln werden Themen aus dem Mittelalter, der Neuzeit, der Sattelzeit und der Zeitgeschichte aufgenommen. Die Beitrge bieten Forschungsberblicke zur Geschichte der Parteien und der politischen Bewegungen, der Militrgeschichte, der Rechtsgeschichte, der staatsbrgerlichen Rechte und der Staatsbrgerschaft, den auswrtigen Beziehungen, der Neutralitt, der schweizerischen Mitarbeit in internationalen Organisationen, des Service Publics, des Parlamentes und der Verfassung, der Religionsgeschichte und des Skularismus, der Umwelt und zur Konstruktion von Geschichte und nationaler Indentitt. Zustzlich werden die beiden Arbeitsinstrumente Diplomatische Dokumente der Schweiz und das Jahrbuch Schweizerische Politik (L'Anne politique suisse) vorgestellt und am Beispiel des Bergier-Berichts wird die politische Instrumentalisierung der Geschichte diskutiert.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Depuis vingt ans, dans plusieurs cantons suisses, les cadres de lenseignement religieux lcole publique ont subi de profondes transformations. Cet ouvrage attire lattention sur la dimension politique et sociale de cet enseignement, travers lequel se joue le rle de la religion dans la socit contemporaine. Il discute les nouvelles structures mises en place par les rformes rcentes, ainsi que les schmas interprtatifs chargs de les lgitimer, et contribue ainsi une rflexion largie sur la prsence de la religion dans la sphre publique.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Kurztext Gegenwrtig leben ber 732000 Schweizer Brgerinnen und Brger im Ausland, mehr als jede zehnte Person mit Schweizer Pass. Die Beitrge gehen den Fragen nach, inwiefern die erst seit dem 20. Jahrhundert so bezeichneten Auslandschweizer als wirtschaftliche Brckenkpfe dienten, inwiefern ihre kommunikativen Netzwerke kulturelle Transfers bewirkten und Formen des Wissensaustausches begnstigten oder welchen Beitrag umgekehrt die (ehemaligen) Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer zu Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialpolitik und Kultur in der Schweiz leisteten. Sie befassen sich aber auch mit der historischen Konstruktion der Bevlkerung als einer neuen politischen Kategorie. Nicht nur fr die Neuzeit ist zu fragen, mit welchen Politiken und Massnahmen Obrigkeit, Behrden, Staat und Verwaltung die eigene Population konstituierten und festigten und sie je nachdem ber die bestehenden (nationalstaatlichen) Grenzen hinweg ausdehnten. Plus de 732000 citoyennes et citoyens suisses vivent actuellement ltranger, soit plus dune personne sur dix titulaires du passeport helvtique. Les contributions rassembles interrogent dans quelle mesure les Suisses de ltranger dsigns ainsi partir du 20e sicle seulement ont servi de relais pour le commerce extrieur, ainsi que dans quelle mesure leurs rseaux de communication ont contribu aux transferts culturels et favoris des formes dchange du savoir ou, linverse, quels sont les apports des (anciens) Suisses de ltranger dans les domaines de lconomie, de la science, de la politique sociale et de la culture lors de leur retour en Suisse. Les contributions portent galement sur la construction historique de la population en tant que nouvelle catgorie politique. La question de savoir travers quelles politiques et mesures lautorit, les pouvoirs publics, lEtat et ladministration ont constitu et consolid leur propre population et, suivant les cas, lont tendu au-del des frontires (nationales) existantes concerne autant lpoque contemporaine que les priodes antrieures.

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Suisse franaise.--Belgique.--Canada.--Hollande, Sude et Danemark.--Allemagne.--Angleterre.--La littrature franaise en Orient.--[Russie.--Roumanie]

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Tom I is "2d d."

Relevância:

30.00% 30.00%

Publicador:

Resumo:

Science citation index